Hier gab´s Blättermagen mit Karotten-Kohlrabi-Mix, Kräutern und leinöl.
Später gibt´s dann Hühä und noch einen Klecks Hüttenkäse mit Honig.
Hier gab´s Blättermagen mit Karotten-Kohlrabi-Mix, Kräutern und leinöl.
Später gibt´s dann Hühä und noch einen Klecks Hüttenkäse mit Honig.
Bei uns liegen die Hunde auch unter der decke, mausi allerdings nicht immer. Pyro und Mäusel kommen abends grundsätzlich unter die decke gekrabbelt Pyro fordert sich das auch regelrecht ein: er wirft zur Not die Decke mit seiner Schnauze hoch und kriecht dann drunter. ich werd nachts auch manchmal wach, weil irgendein hund mir mal wieder die Decke geklaut hat und ich dann kalt habe
Mausi ist ja auch ein pflegeleichter Kandidat beim TA, von daher haben wir gesagt, wir probieren es erst mal "ohne"...ja, Sedierung werde ich dann mal vorschlagen, hab ich gar nicht daran gedacht
Unsere Hundis reagieren nur auf Musik, wenn wir sie laut machen oder dazu tanzen. besonders drehen sie bei der "Bummbumm" auf, dann rennen sie kreuz und quer durch die Wohnung, springen auf die Couch und das bett und drehen voll am Rad
Hast du vielleicht ein Abbruchsignal? Wenn sie doch zurückpreschen sollten, Abbruchkommando geben und zurückrufen. Bei unseren Wuffels hilft ein "Nein" in solchen Fällen immer gut.
Dann müssen sie halt an solchen Stellen Fuß gehen oder an der Leine bleiben. Dann kommen sie auch nicht auf dumme Gedanken...einen anderen Tip hab ich jetzt nicht
Geimpft wird bei uns auch alle 3 Jahre Tollwut, den rest jährlich. Bisher haben die Hunde auch 2xjährlich ne Wurmkur verpasst bekommen, das lassen wir jetzt aber, da Mausi z.B. diese Chemiekeule überhaupt nicht mehr verträgt.
Einfach aus neugierde, ob unsere Hunde HD, ED oder eine Erkrankung haben, machen wir auch nicht. Da aber in der family hochgradige HD festgestellt wurde, wird Mausi am 3.März jetzt auch noch geröntget :|
Unsere Hunde werden dem TA nur vorgestellt, wenn irgendein verdacht besteht oder Routineuntersuchungen durchgeführt werden.
Dann muß einer an der "normalen" Leine bleiben, während du mit dem anderen SL-Training machst und dann halt abwechseln. Wie funktioniert denn der Abruf bei dir und den Hunden? Ich würde solange den Rückruf an der SL üben, bis das 100%ig sitzt. Und ansonsten nur in gebieten laufen lassen, in denen nicht gedüngt wurde.
Ich habe eine Tochter (11 Jahre) und mit meinem Freund dann noch 3 Hunde. Funktioniert alles super