Beiträge von Annegretel

    Markus und ich lachen uns abends immer kaputt, wenn wir im bett liegen und Pyro zuschauen, wie er Fliegen fängt und dabei die dollsten Luftsprünge absolviert :lol: Motten fangen unsere Hunde auch, finden sie aber eher eklig und schütteln sich danach immer... Mäuse werden im Ganzen untergeschluckt, aber nur von pyro, und Wespen wollen die Hundis auch immer fangen..das find ich dann aber nicht so lustig =)

    Bei mir sieht´s so aus: ich steh morgens um 6 Uhr auf, dann werden die Hunde in den garten gelassen...währenddessen geh ich duschen, mach Frühstück für die "Kurze" und in der Schulzeit auch Pausenbrote usw. Dann geh ich für 3-4 Stunden arbeiten, auf dem Rückweg erledige ich meistens auch gleich den Einkauf, und dann geh ich erst mal so ein Stündchen mit Mausi spazieren. Anschließend wird gekocht, manchmal muß ich mittags auch noch arbeiten (max. 1,5h), und anschl. essen wir zusammen. Betten machen, staubsaugen usw. läuft alles so zwischendurch, Großputz mach ich meistens Freitags oder samstags, je nachdem wie ich zeit hab. Nach dem Essen relaxe ich meistens vor dem PC(manchmal gönn ich mir auch ein Mittagsschläfchen) oder hänge Wäsche auf oder erledige andere Arbeiten. Ach so, Mausi wird nach dem Spaziergang gefüttert..ansonsten hat sie Trofu da stehen. 1/2 Stunde wird täglich mit meiner Tochter für die Schule geübt...das findet meistens gegen Abend statt. Ansonsten kutschiere ich sie durch die Gegend, dabei nehm ich meistens auch Mausi mit und verbinde das dann mit einem Spaziergang. Abends essen wir dann gemeinsam (ca. 19:30 Uhr) und so um 21:30 geh ich noch eine kleine Runde um den Block. Es kommt halt auch immer darauf an, wie ich gerade arbeite..nur Frühdienst oder geteilter Dienst oder oder oder...

    Ist es bei euch so, dass es eure Hunde sind, oder habt ihr die Hunde gemeinsam mit dem Partner?

    Ausgesucht haben wir sie zusammen, ich kümmere mich eigentlich ausschließlich um mausi (Erziehung usw.)...sie ist auch über mich angemeldet und versichert. Mäusel und Pyro gehören quasi meinem Freund, ich geh aber auch mit ihnen spazieren und bin hauptsächlich für erziehung zuständig, Markus übernimmt aber auch die "großen Spaziergänge". Wir teilen uns in dieser Beziehung die Aufgaben...

    Wie sieht das mit der Versicherung vom Zweithund aus?
    Als ich noch meinen Rüden hate, waren Mausi und er bei der Axa versichert. Mittlerweile sind alle bei der Agila versichert. Mausi über mich, die anderen beiden über Markus.

    Ist es schwieriger, eine Mietwohnung zu finden, mit 2 Hunden, als mit einem?

    Kann ich nicht beurteilen, die Mietsuche hat sich vor 4,5 Jahren erledigt.

    Wenn generell Hundehaltung erlaubt ist, spielt es dann eine Rolle, ob es einer oder zwei oder sechs sind? Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht? Speziell eher kleine Hunde betreffend.

    Siehe oben...

    An diejenigen, die auf ein regelmäßiges Training mit (zumindest einem) Hund angewiesen sind:
    Wie ist das mit der Zeitinvestition?
    Ist es viel aufwändiger, zwei Hunde zu trainieren, als einen?
    Wie macht ihr das?

    Ich finde es sehr wichtig, auch einzeln mit den hunden zu trainieren. Ansonsten hat man nachher nur Chaos :/ Ich gehe auch öfters einzeln mit den Hunden spazieren, mein Freund nicht. Dem isses zu viel Zeitaufwand :roll: Auf dem Hupla war ich auch mit meinen beiden...hab das Training dann eben aufgeteilt, war aber kein wirklich größerer Zeitaufwand.

    Stichwort Alleinbleiben:
    Habt ihr das Gefühl, dass eure Hunde mit Hundepartner besser alleinbleiben können oder eher schlechter?

    Mausi bleibt ohne Probleme alleine im unteren Wohnbereich, die anderen beiden fühlen sich wohler, wenn sie zusammen alleine sind =)

    Stichwort Arbeiten und mehrere Hunde:
    Ist es möglich, zu arbeiten und zwei Hunde zu haben?
    Ich habe einen Partner, der auch mit Freude an der Organisation der Hunde beteiligt wäre. Also nicht Single und auch nicht Alleinverantwortliche :)

    Das klappt bei uns reibungslos! Wir haben 3 Hunde, sind beide berufstätig (Markus 100%, ich 50%), haben Wechselschichten, Markus muß teilweise auch 12-Stunden-Schichten fahren, und dennoch sind die Hunde selten alleine und kommen voll auf ihre Kosten. Wir teilen uns die Spaziergänge.

    Stichwort Hundesitter:
    Vertraut jemand von euch seine Hunde auch mal nem Sitter an oder hat es mal getan?
    Imemrhin bin ich sehr jung und mein Leben dürfte noch einiges an Veränderungen zu bieten haben, diese Option möchte ich mir daher immer als Notlösung offenhalten.

    Ich werde den versuch mit Mausi in meinem Urlaub starten...meine Nachbarin hat eine Hundepension. Wäre aber wirklich nur für den äußersten Notfall, ansonsten kümmert sich Markus um die Hunde, und bei meiner Mom war Mausi auch schon zu besuch. Ansonsten hätten wir auch noch einen guten bekannten, der sich um die Hunde kümmern würde.

    Ist ja irre was manche so mit sich rumschleppen :schockiert: Tun euch nicht schon die Schultern weh oder ihr habt Kreuzschmerzen? =)

    Ich hab eigentlich nur Schlüssel, handy und Spielzeug oder leckerlis dabei. Manchmal noch die Digicam und je nach Spazierweg auch Kottüte.
    Einen Rucksack schlepp ich nur dann mit, wenn wir wandern gehen. Der ist dann aber auch eher mit essen und trinken gefüllt, als mit haarbürste und solchen Sachen :D

    Bei uns stehen auf manchen Wiesen auch Schilder, die darauf hinweisen, daß Hundekot einfach nicht ins Grünfutter gehört und man diesen bitte beseitigt und die Hunde an der leine läßt. Das ist für mich eine klare Ansage und halte mich auch daran.
    Wir haben hier auch jede Menge Wiesen und felder in Hausnähe, die ich gerne nutze, die aber 2 Bauern gehören und auch genutzt werden. Ich komme auch aus der Stadt, bin auf´s Land gezogen und wurde dementsprechend auch erstmal kritisch beäugt...die "Dörfler" haben mich anfangs genauso kritisch beäugt wie unsere Staffs :???: Das hat sich aber mit der Zeit gelegt ;) Und mit den Bauern hab ich mich auch kurz geschlossen...seitdem darf ich auch über deren Wiesen spazieren, zumal unsere Hunde auch nicht ihren Hundekot dort absetzen, sondern schon vorher, und wenn die bauern ihre Schafe dort weiden lassen, bleiben die Hunde eben an dem Stück angeleint. Ich denke, man kann doch mit den leuten vernünftig reden =)