Beiträge von Annegretel

    Wie reagieren eure Hunde, wenn...

    ... ein Feuerwehrauto (Polizei, Krankenwagen) mit eingeschalteten Martinshorn an eurer Wohnung vorbei fährt?

    Sie ignoriert es. Wir wohnen an der Hauptstraße, von daher ist sie solche Geräusche gewohnt.

    ... eine Blechdose plötzlich scheppernd auf dem Boden fält?

    Keine Ahnung, Blechdosen sind hier noch keine runtergefallen, nur Gläser oder Teller. Und gescheppert hat das auch nicht wirklich...Mausi hat es ignoriert.

    ... ihr ihnen ein Stück Schokolade vor die Schnauze haltet?

    Sie würde es fressen.

    ... sie alleine zu Hause sind und ein für die Hunde fremder Mensch die Wohnung aufschließt?

    Weiß ich nicht, die Situation hatten wir noch nicht. Sie wurde nur mal von ihr bekannten Personen bei mir zuhause abgeholt, als ich nicht da war. Da freut sie sich natürlich wie Bolle.

    ... wenn auf einem Spaziergang (Hund freilaufend) ein Hase oder Reh 5 Meter vor dem Hund über den Weg rennt?

    Wenn ich schnell genug reagiere, bleibt sie wie angewurzelt stehen- ansonsten würde sie hinterher flitzen.

    ... euch ein Betrunkener entgegen kommt? (Frage bezieht sich auf den unsicheren Gang des Menschen)

    Ein unsicherer Gang verunsichert sie nicht....sie hat keine probleme mit humpelnden Menschen oder Rollstuhlfahrern.

    ... ihr euch eurem Hund gegenüber auf dem Boden setzt und ihn in die Augen schaut?

    Sie guckt mir dann auch in die Augen und wenn sie´s nicht mehr aushält, kommt sie zu mir und schlabbert mich ab.

    Wie reagieren eure Hunde, wenn...

    ... ihr eine Decke über den Hund werft? (Reaktion wenn Hund schläft und wenn er irgendwo rumsteht)

    Wenn Mausi schläft, bleibt sie unter der Decke liegen. Wenn sie steht und ich eine Decke über sie "werfe", läuft sie mit Decke durch die Wohnung.

    ... wenn ein Kleinkind in ihrer Nähe auf den Fussboden herumkrabbelt?

    Da kenne ich ihre Reaktion nicht, da sie keinen Kontakt zu krabbelnden Kleinkindern hat.

    ... sie bei entsprechenden Wetter 20 Minuten im Auto warten müssten?

    Sie bleibt im Kofferraum liegen oder setzt sich hin und schaut aus dem Fenster und wartet.

    ... euch jemand im Dunkeln entgegen kommt?

    Sie schaut neugierig. Im Dunkeln ist sie immer etwas angespannter.

    ... ihr spazieren geht und kommt an einen See vorbei? (Hund ist ohne Leine)

    Sie würde sofort in den See springen und rumplanschen.

    ... ihr hinfallt und nicht gleich aufsteht?

    Hatten wir erst...sie bleibt stehen, schaut mich entgeistert an und wedelt vor Aufregung.

    ... Wenn plötzlich ein unbekannter Hund kläffend und ohne Leine auf sie zustürmt? (Eigener Hund ist auch ohne Leine)

    Sie würde sich denken: Mal gucken, ob man den auch fressen kann :headbash:

    Für mich ist es einfach ein "Unding", einen Hund solange alleine zu lassen. Dein Hund hat das Alleinebleiben nie erlernt...und du wunderst dich, daß Diva dir die Wohnung vollpinkelt, alles anknabbert und sich die Seele aus dem Leib heult :???: Dein Hund ist total gestresst- von daher mußt du dir eine vernünftige Lösung einfallen lassen- zumal du ja noch ein Kind zu versorgen hast und derzeit nicht in der Lage bist, das Alleinebleiben generell zu üben.

    Es ist ja nicht schlimm, wenn der Hund mithilfe eines (z.B.) Maschendrahtzaunes in seiner Bewegung eingeschränkt wird, kritisch wird es nur, wenn es mithilfe eines Stromzaunes passiert, wobei der Hund selbstverständlich Schmerzen erleidet.

    Und Gaby, ich war schon auf einigen Reiterhöfen..habe es aber bisher noch nicht erlebt, daß die Hunde ständig in den Stromzaun reingerannt sind...