Hallo,
vielen Dank für eure Tipps!
Also wir haben uns ein Babygitter aus'm Babygeschäft gekauft, an dem sie jetzt aber noch vorbeikommt, wenn sie will.
Hab es einmal ausprobiert und sie jaulen lassen und da war sie schon auf der 3.Stufe auf dem Weg zu mir.
Hab schon überlegt, ob wir noch ein Brett dahinterstellen, damit sie da nicht mehr durchkommt.
Denn so lange sie sich noch durchquetschen kann können wir das jaulen ja nicht ignorieren.
Hab sie mal beobachtet, als sie unten gejault hat. Da sie eh dazu neigt wütend zu werden und dann auch zu bellen hat sie ihren Frust an der untersten Treppenstufe ausgelassen. Man merkt ihr richtig an wie bescheuert sie die ganze Aktion findet.
Und verabschieden tun wir uns auch nicht wenn wir hochgehen, sie bekommt es aber trotzdem mit.
LG
Beiträge von JanneG
-
-
Hallo,
wir haben vor 2 Wochen einen nun 11 Wochen alten Magyar Viszla zu uns geholt.
Bis jetzt läuft wirklich alles richtig gut. Sie war von Anfang an stubenrein und das Anspringen gewöhnen wir ihr gerade ab.
Allerdings klappt es noch gar nicht mit dem alleinelassen. Sie fängt schon an zu jaulen, wenn man nur die Treppe hochgeht und sie versucht an dem Gitter, das wir extra für sie angebracht haben, vorbeizukommen.
Ihr Temperament hat sie uns auch schon gezeigt. Wenn man ihr etwas verbietet wird sie richtig sauer und manchmal bellt sie sogar. Das hat sie eigentlich seitdem wir mit ihr auf dem Hundeplatz waren und regelmäßig sind. Seitdem fängt sie auch an im Wohnzimmer Haken zu schlagen.
Aber unser größtes und nun neues Problem ist, dass sie beim Spaziergehen total an der Leine zieht. Eigentlich geht sie gerne spazieren, aber so geht es gar nicht. Wir sind jetzt schon dazu übergegangen stehen zu bleiben und sie sitz machen zu lassen. Aber sobald man weitergeht zieht sie wieder.
Ich hoffe ih könnt uns weiterhelfen.
Lg JanneG mit Biehla -
Hallo, so jetzt hab ich mich endlich angemeldet, damit ich mich auch mal selber melden kann.
Ich bin die Tochter der Familie die überlegt hat den 8 Monate alten Schäferhund Retriever Mix zu übernehmen.
Allerdings haben wir, wie Caro auch schon erwähnt hat ein großes Problem mit unserem Garten, egal ob wir uns für diesen Hund entscheiden oder für einen anderen.
Wir haben eine Doppelhaushälfte, und dadurch ist unser ganzer Garten offen. Wir haben insgesamt 4 Nachbarn, alle mit offenen Garten und auch nach vorne zur Straße hin ist nichts abgesichert. Wir dürfen leider keinen Zaun ziehen.
Das gleiche Problem hatten wir auch schon mit unserem Westi, der am Ende immer größere Kreise zog und sogar manchmal auf der Straße stand. Gott sei dank ist da damals nichts passiert. Irgendwann haben wir dann einen Kanninchenzaun gezogen, allerdings ist das für einen 65 cm großen Hund nicht wirklich ein Hindernis.
Jetzt haben wir etwas von einem Elektrozaun gehört, der Signale an das Halsband des Hundes sendet, wenn er zu dicht an die Grenze kommt. Allerdings ist das eigentlich nicht unsere Art einen Hund auf diese Art zu erziehen. wir haben schon oft gehört, dass man einem Hund alles beibringen kann auch das Ende eines Gatrens, aber aufgrund unserer schlechten Erfahrung sind wir sehr unsicher, ob wir das umsetzen können. Schließlich ist er erst 8 Monate alt, also noch sehr verspielt, aber ansonsten gehorcht er so gut wie viele andere alte Hunde nicht. Deswegen sind wir auch so interessiert an ihm.
Über Tips von euch würd ich mich sehr freuen.
LG JanneG