ja ich auch..
amy hatte auch mal dünnschiss, mal normal. ich habe dann eine kotprobe abgegeben und heraus kam das sie spulwürmer hatte.
ja ich auch..
amy hatte auch mal dünnschiss, mal normal. ich habe dann eine kotprobe abgegeben und heraus kam das sie spulwürmer hatte.
also bei meinen hunden reicht ein strenges "nein" und dann ist gut, da brauche ich die nicht im nacken packen.. ich denke nicht das das bei deinem hund sein muss..
wenn ich das bei chica machen würde, würde sie sicher nach kurzer zeit nach mir schnappen, einfach weil sie angst hat.
amy ist zwar der liebste hund der welt, aber irgendwann würde es ihr sicher auch reichen wenn ich das öfter machen würde.
Als 1. solltet ihr mal aufhören den Hund ständig im Nacken zu packen, er fühlt sich dadurch bedroht und wehrt sich dagegen. Ihr habt ihn ja noch nicht lange und er vertraut dir noch gar nicht und wenn du so weitermachst wird er das auch nicht tun :/
ZitatIch habe bei Lucy auch festgestellt,dass sie mit 2 Jahren eine Veränderung durchmachte,sie ist einfach erwachsen geworden.Am Anfang war ich echt traurig und dachte,mensch,warum spielt sie nicht mehr mit JEDEM Hund so ausgelassen?Ich habe dann aber festgestellt,dass viele Hunde in dem Alter so sind,da sie sich nicht wirklich aggressiv verhält,sondern einfach unerwünschte Hunde auf Abstand bringt,finde ich das o.k.
Mit den meisten spielt sie nach wie vor,möchte aber nicht mehr zu aufdringlich "belästigt" werden.
Ja so ist Amy auch. Sie geht zwar auf die Hunde drauf, verletzt sie aber nie und geht auch wieder runter wenn ich brülle
Sie spielt ausgelassen mit ihren Hundekumpels, kleine freche Hunde die meinen sie anbellen zu müssen hasst sie allerdings.
Zitat
Ohja, ich kene 3 Grosspudel die gemeinsam ein Reh gerissen haben
Natürlich ist das auch erziehungssache, aber Jagdtrieb scheint grudsätzlich relativ stark ausgeprägt zu sein
Ich kenne auch einen Großpudelrüden den man im Wald nicht ableinen kann weil er sofort auf die Jagd geht :/ Die Hündin allerdings nicht, sie ist aber auch noch etwas jünger..
ZitatVon Fremden???
Von anderen HH ja
Ich habe ja auch gesagt das sie zu den Leuten dürfen wenn die Leute es möchten, sonst natürlich auch nicht. An der Leine spielen meine nicht, begrüßen dürfen sie sich aber schon.
Achja, Leckerlies dürfen sie auch noch annehmen
ZitatHi,
....mache mir gerade auch so meine Gedanken, warum Hunde so und nicht anders reagieren, aber vielleicht kommt man da mit unserer menschlichen Denkweise nicht weiter![]()
Auch meine Hündin( 2 Jahre) geht momentan ziemlich aggressiv auf nette, freundliche Hunde los und sie ist eigentlich bestens sozialisiert. Ich bin mir keiner Schuld bewußt, warum sie das macht! Vom menschlichen Aspekt her finde ich dieses Verhalten "abscheulich", aber vom "hündischen" Aspekt her sieht das ganz anders aus. Meine Hündin testet ganz klar aus, wie mächtig sie ist.....und da bieten sich (leider) genau die Hunde an, die unsicher oder einfach nur freundlich sind. Wie heißt es so schön: "Hunde sind keine Demokraten" und bei den vielen Hundebegnungen mit immer neuen "Rudelformationen" ist eine klare Rangordnung schwierig zu gestalten![]()
Meine Hündin weiß genau, wo sie sich zurückhalten muß( ...imposanter Rüde) und wo sie "draufhauen" kann( netter Hund) und deshalb üben wir gerade intensiv, wie sie sich zu benehmen hat. Leider gibt es wirklich immer Hunde, die Opfer von Rabauken werden, einfach weil sie zu lieb und freundlich sind. Das ist wohl "normales" Hundeverhalten, was aber von uns HH nicht geduldet werden kann. Auch "Hundefreiheit" hat Grenzen
Meine Hündin ist zu 100% genauso wie Ashley und auch 2 Jahre alt. Mich nervt ihr Gezicke tierisch und ich habe auch keine Erklärung dafür warum sie plötzlich so zu anderen Hunden ist