Beiträge von SineundAmy

    dann wäre radfahren sicher genau das richtige für ihn oder?? damit er mal richtig rennen kann :smile:

    ich hasse schleppleinen auch und amy weiß genau das man an der schleppe hören muss und wenn die ab ist nicht mehr :roll:

    ich habe es auch ohne SL ganz gut hinbekommen :smile:

    gut das mein hund so futtergeil ist :hust:

    Zitat

    So mache ich das auch, was ist daran falsch? :???:

    LG Laura

    weil man sie ja darin eigentlich noch bestärkt wenn sie z.b. jammern. finde ich aber auch nicht schlimm denn ich habe ihnen ja wehgetan also streichel ich sie dann wenigstens damit sie es schnell vergessen :smile:

    naja die hunden wollen schon raus und laufen und ich denke nicht das es ihnen zu viel ist was ich mit ihnen mache.. aber ich kann irgendwie auch keinen tag mal ruhiger machen und einfach mal chillen weil ich denke das sie sich dann langweilen usw. :sad2:

    ich laufe auch mit grippe und fieber 1 1/2 std. mit den hunden im wald rum anstatt mich mal auszuruhen.

    vllt liegt das auch an früher wo ich meinen 1. hund hatte, der ist sehr wenig rausgekommen und den fehler möchte ich nicht nochmal machen.

    Zitat

    Man kann das, glaube ich, nicht pauschalisieren "Der Hund BRAUCHT MINDESTENS 4 Stunden Auslauf am Tag!"
    Ich hab auch ne junge lauffreudige Hündin.
    Milla kommt 1x am Tag ca 2h raus. Morgens und abends kurz ne Runde ums Haus. Das wars. Als sie jünger war hab ich immer gesagt "Was, ich soll mit der Kleinen nur 20 Min (als Bsp.) rausgehen? Danach nimmt die mir die Bude auseinander" Aber ich finde erstens kommt es darauf an wie man die Spaziergänge gestaltet und zweitens kann ich mir vorstellen, dass viele ihre Hunde auch daheim beschäftigen. Milla muss nicht 4-5h am Tag draussen rumflitzen. Ich hab hier eh so nen Hibbel, der erstmal lernen musste runter zu kommen. Bei 90% der Spaziergänge üben wir zB. apportieren, was sie ziemlich fordert. Danach geht sie in ihr Körbchen und pennt bis abends. Natürlich läuft sie an Wochenendtouren auch mal länger (beim trailen, wandern oder Rad fahren) aber unter der Woche ist es eher wenig. Dazu kommt noch, dass mein Hund wirklich so gut wie überall dabei ist. Ich nehme sie überall mit hin. Und nach nem halben Tag im Möbelhaus is sie müder als nach 2h Gassi gehen ;) Was ich damit sagen wollte - es ist wohl von Hund zu Hund individuell.

    na klar kann man das nicht auf jeden hund beziehen, das weiß ich ja auch ;)

    ich mache auch dummyarbeit, übungen und leckerliesuche nebenbei :smile: gerade das suchen von leckerlies im wald macht amy müde weil sie sich da sehr anstrengt.

    vllt würden meine auch mit weniger klarkommen aber irgendwie habe ich dann ein schlechtes gewissen wenn die viel im haus rumhängen und dann habe ich auch keine ruhe. amy kommt auch überall mit hin, eben weil ich möchte das sie ausm haus kommt :ops:

    Zitat

    Klar, wieso nicht ? Das sind nur die spazierzeiten , was ich sonst mit ihm mache beinhaltet das nicht. Ausserdem ist er noch jung :smile:

    Würde er nicht damit klarkommen, würde ich es nicht so machen.

    naja er ist ja schon über 1 jahr, so mega jung also auch nicht mehr und als laufhund dachte ich eigentlich das er mehr auslauf fordert.

    ja stimmt die beiden sorten haben weniger.. die habe ich aber nicht genommen weil da irgendwas über allergiker stand und amy ja keine allergien usw. hat.. oder ich habs nur falsch verstanden :???:

    ich habe jetzt die sorten green valley, blue mountine und wild pacific, immer 2kg säcke. die werden jetzt eh erstmal aufgebraucht :smile:

    Zitat

    wenn du jedem glaubst, der irgendwas zu meckern hat, sicherlich nicht

    man sollte sich einfach aus mehreren Quellen informieren und dann FÜR SICH entscheiden, was man als Kriterien nimmt

    es hieß ja immer und überall das das futter gut ist. das es auf die nieren gehen soll lese ich jetzt zum 1. mal..

    naja, ich füttere es jetzt trotzdem erstmal weiter.