Beiträge von SineundAmy

    von 7-8uhr gassi im wald mit hundekumpel

    12-12.20uhr im wald pinkeln

    14.25-15.45Uhr Rad fahren im Wald

    so gegen 20.15uhr nochmal ca. 45min. in den park

    edit: ich war anstatt im park nur 20min. im wald da es beiden hunden ned so gut geht.. sie haben durchfall und wohl auch ein bisschen bauchweh :sad2:

    da haben die weiber heute mittag sicher wieder was "leckeres" im wald gefunden :zensur:

    Zitat


    Wie rechnest Du denn? Seit wann sind 9 Monate, ein Viertel vom Hundeleben?

    Außerdem: wenn ich mich hier korrekt ans Gesetz halten würde, dann hätten meine Hunde 3,5 Monate Leinenzwang im Jahr - unabhängig von ihrem Ausbildungsstand.

    Was hast Du eigentlich für einen Hund? Vielleicht probierst Du es mal mit einem jagdlich schwer interessierten Hund und dann sprechen wir uns noch mal :hust:

    :gut:

    Chica, Labbi-?-Mix

    Sie ist nicht einfach und wäre für einen Anfänger nicht geeignet (schnappt, bellt sehr sehr viel, mag keine fremden Kinder und Menschen, sehr ängstlich usw.)

    Amy, Flat Coated-Husky-Berner Sennen-Mix

    Sie ist ein absoluter Anfängerhund.. Sie liebt Menschen, Kinder ganz besonders.

    Das einzige Problem ist das sie sehr doll jagd.

    Zitat


    Wie traurig. Seine gesamte Jugend ohne richtigen Auslauf.


    Ja leider. Ist das eine Rechtfertigung für die eigene Unfähigkeit?

    sag mal gehts noch??

    du hast doch ned mal nen eigenen hund oder? dann red mal nicht so klug daher.. mein hund ist 2 1/2 und hört nicht 100%.. na und? sie läuft trotzdem immer frei und es gab noch nie probleme.. ihre "jugend" konnte sie voll genießen ;)

    Zitat


    Ich wohne auch in einer Großstadt und habe eine Hündin die nicht mit jedem gut Freund ist. Aus diesem Grund nehme ich meine Hündin an die Leine, wenn uns unbekannte Hunde entgegen kommen.
    Und da verlange ich einfach von meinem Hundehalter-Gegenüber den nötigen Respekt, daß er seinen Hund zurückruft und nicht zu meinem Hund läßt. Selbst in einer Großstadt kan ndas funktionieren und sollte für Hund und Halter kein Problem darstellen.

    Und warum sollte ich meinem Hund einen Maulkorb umbinden, wenn sie doch bereits durch die Leine gesichert ist :???:
    Durch einen Maulkorb wird das eigentliche Problem nicht behoben. Der Hund kann zwar nicht beißen, aber "sozialer" wird er durch solche Begegnungen garantiert nicht.
    Der angeleinte Hund könnte auch krank, verletzt, läufig oder sehr alt und vielleicht eine Behinderung haben.

    Aber offensichtlich denkt man soweit erst gar nicht

    mir gehts mit amy bei kleinen hunden und welpen genauso. mehr als meinen hund anleinen und es den leute sagen kann ich auch nicht machen.. einen maulkorb bekommt mein hund sicher nicht. sie verletzt auch niemanden, sie weist hunde nur sehr deutlich zurecht :roll: