Beiträge von HoneyB

    Wir gehen zweimal die Woche zum Hundeplatz, arbeiten noch an der Begleithundeprüfung. Ich würde gerne Hundesport mit ihm machen, Agility aber mir wurde gesagt, dass ich damit besser abwarten soll bis er 1,5 Jahre alt ist!
    Wir müssen morgens beide um 5 aus dem Haus, daher klappt das mit dem langen Spaziergang morgens nicht.
    Was meinst du denn mit Kopfarbeit? Also speziell für morgens?


    Es ist ja unser Eingangsbereich, deshab wollten wir da gerne mit dem Teppich mal wieder ein bisschen "Leben" reinbringen aber jetzt ist zuviel Leben drin! :???:

    Er musste schon seid er zu uns gekommen ist alleine bleiben und ist am Tag zwischen 4 und 6 Stunden alleine. Leider können wir nicht immer morgens schon mit ihm genügend raus, dass er müde ist.
    Nachmittags gehen wir min. 1 Stunde spazieren oder joggen mit ihm und dann noch Hundeschule oder Spielchen im Garten.


    Ich kann ihn aber doch nicht dafür bestrafen wenn ich nach Hause komme, oder? Er weiß doch meinen Zorn garnicht mit dem Teppich in Verbindung zu bringen, oder?

    Hallo, ich hoffe es kann mir jemand einen guten Rat geben. Unser Merlin, Labrador grad 1 Jahr alt fällt über alles her was nicht niet und nagelfest ist wenn wir nicht zuhause sind. Wir haben uns letztens einen neuen Teppich gekauft für den Fur wo er tagsüber ist wenn wir arbeiten sind und da hat er sofort eine Ecke angefressen. Wir haben ihm reichlich von seinen anderen Spielsachen mit auf den Flur gelegt aber das hilft nichts.
    Wer kann mir da weiterhelfen?
    :kopfwand: :hilfe:

    Und ich dachte wir tun dem Kleinen was gutes mit dem Pedigree aber ok, falsch gedacht, schonmal vielen Dank für die Antworten, dann werden wir mal versuchen, dass wir ihn noch trocken bekommen! :D


    "Rinderlunge ist gut, ja die ist sehr kalorienarm. Kann man sehr gut füttern und kommt eigentlich auch immer gut an. Und ansonsten wenn du viele Leckerchen über den Tag gibst würd ich etwas vom Trockenfutter abziehen. Übrigens, manchen Hunden kann man auch ihr Trockenfutter als Belohnung geben. Versuch das doch auch mal. "


    Also im Moment frisst er alles, da können wir wirklich auch Trockenfutter als Leckerlies nehmen...


    Eine andere Frage hab ich noch:
    Er stopft wirklich alles in sich rein, wenn wir spazierengehen ist er ständig irgendwas am Kauen, leider frisst er dabei auch Mäuse oder anderes Kleintier aber meistens wenns schon tot is. Oder er sucht sich irgendwelchen anderen Mist von Felder, etc.!
    Das ist doch sicherlich nicht so gut, kann man da irgendwas gegen machen? Gerade gestern hat er einen vertrockneten Frosch und eine tote Ente angeschleppt, diese aber nicht gefressen, auf "AUS" hört er eigentlich ganz gut aber wir kriegen es leider nicht immer mit!
    Kann man da irgendwas machen? Oder legt sich das irgendwann?
    Oder füttern wir ihn nicht genug, wenn er ständig was fressen will? :shocked:


    Hallo, ich bin ganz neu hier, habe auch schon ein bisschen gestöbert und nützliche Hinweise gefunden... :D


    Ein paar Fragen habe ich aber dennoch...


    1. Unser kleiner Labbi ist fast 15 Wochen alt und noch nicht stubenrein, er bekommt seine letzte Malzeit gegen 19 Uhr und um ca. 22:30Uhr kommt er das letzte Mail raus. Wenn ich um 5:00 Uhr zur Arbeit fahren gehe ich wieder mit ihm raus. Nachts kann er gut halten, macht da nie in die Wohnung. Allerdings kommt es häufig vor, dass wir spazierengehen und er dann nicht macht sondern entweder zuhause gleich hinmacht oder kurze Zeit später in die Wohnung! :irre: Auch wenn jemand zuhause ist kommt es vor, dass er einfach in die Wohnung macht, ohne sich vorher "zu melden", manchmal jault er, manchmal aber auch nicht. Er macht immer in den gleichen Bereich in der Wohnung aber woran kann dies liegen? Halten könnte er es doch wenn er nachts durchhält, oder?


    2. Wir besuchen mit ihm die Welpenstunde in der Hundeschule und sowohl dort als auch zuhause bekommt der Kleine ja viele Leckerlis beim Üben. Sitz hat er wirklich sehr gut drauf und hören tut er auch, auf rufen oder wenn er sehr abgelenkt ist hört er sofort auf einen Pfiff!
    Jetzt weiß ich aber nicht, was sind denn die besten Leckerlis für den Kurzen? Ich habe gehört Rinder Lunge soll sehr gut sein, weil es nicht dick macht, ist das richtig? Labbis neigen ja dazu sehr schnell dick zu werden, das möchte ich aber möglichst vermeiden!
    Oder welche Leckerlis nehme ich da am Besten?


    3. Wir füttern ihn nur mit Trockenfutter, ist das gut für den Hund? Derzeit benutzen wir Pedigree Junior, bekommen aber immer häufiger zu hören, dass das wirklich nicht gut sei. Ist das richtig? Sollte man da lieber auf die Luxus Marken wie Eukanuba oder Royal Canin umsteigen?


    Danke für eure Aufmerksamkeit, dies ist mein erster Hund und ich möchte nicht falsch machen, damit ich ihn auch unter Kontrolle habe, er bleibt ja nicht so klein! :roll:


    LG Anni