Beiträge von eileen

    Hallo..
    Gegen Jagdtrieb kann man wunderbar mit der Schleppleine arbeiten..
    Und diese ist ja dann auch länger als 10 m und würde auch so gut wie alle Spiele zulassen, die man auch ohne Leine machen kann..
    Oder habt ihr aus einem speziellen Grund eine 3 m Leine? :D

    Also ich kenne viele Hunde mit schwarzen Flecken auf der Zunge..
    Mein ehemaliger Hund hatte die ganze Zunge voll davon..:D
    Die TÄ meinte auch, dass seien bloß Muttermale und es wäre völlig oke..

    Weiß allerdings nicht, ob sowas auch "böse" sein kann aber ich denke, du kannst der Züchterin glauben..:)


    (so sah das bei meim dicken aus:

    Externer Inhalt img297.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    )

    Ich denke, wenn du ihn jetz schon daran gewöhnst, hinter dem Gitter zu verweilen, dann wird er keine negative Verknüpfung zu den Kindern herstellen...
    Setze ihn einfach hinter das Gitter..Geb ihm eine Becshäftigung (Kong, Knabberzeug etc.) damit er merkt, boah da isses ja toll...

    Wie ist er denn sonst so beim Alleinbleiben?
    versuch auch einfach mal das gitter zu zumachen und einige Schritte wegzugehen...Jenachdem wie er sich verhält, bleibst du etwas länger/kürzer weg (am anfang am besten mit sichtkontakt, sodass er merkt, es ist nicht schlimm wenn er hinter dem gitter ist ohne dich..)
    Und versuch das dann langsam aufzubauen, sodass es das normalste der Welt für ihn ist....

    Ich denke nicht, dass man jetzt über das Internet sagen kann, ob der Hund die Kinder irgendwann aktzeptiert oder so..
    Leider können wir das Verhalten des Hundes nicht beurteilen..
    Knurrt er, weil er Angst hat..weil er unsicher ist..weil er böse ist...
    knurrt er und verzieht sich dann?

    Natürlich wäre es am einfachsten, den Hund wieder abzugeben und nen andern zu holen..
    Aber der Hund ist noch jung und kann noch soviel lernen..
    Er hat sich doch auch mit deinem eigenen Kind arrangiert..

    Hätte der Hund denn eine eigene Ecke, wo die Kinder nicht hinkönnen/müssen, um sich zurückzuziehen?
    Wie alt sind deine Tageskinder?
    Wie verhält sich der Hund genau wenn er knurrt?

    Ich denke schon, dass es Möglichkeiten gäbe, den Hund zu behalten, und auch, dass der Hund Kinder akzeptiert...

    Aber ich würde auch bald mit den Eltern reden, ob sie überhaupt mit einem Hund generell einverstanden sind...?!

    Hallo erstmal im Forum :wink:
    Ich denke mal, der kleine Hundi braucht einfach Zeit, um sich an alles zu gewöhnen und ist noch sehr unsicher.
    Du schreibst ja auch, dass es mit deinem eigenen Kind mittlerweile geht.
    Gebt ihm einfach etwas Zeit, denn so wie du schreibst ist es Hund aus Spanien der warscheinlich noch nicht allzu viele tolle Erfahrungen machen durfte.

    Wie das aussieht mit den Kindern die immer zu dir kommen musst du am besten mit den Eltern absprechen.
    Erzähl ihnen, dass ihr jetzt einen Hund habt, für den noch alles ziemlich neu ist und der sich an alles gewöhnen muss...
    Sag ihnen am besten auch, dass es passieren kann, dass er die Kinder anknurrt, du aber auf jeden Fall die Kinder nie unbeaufsichtigt mit dem Hund lässt und sich das bestimmt legen wird, wie bei deinem eigenen Kind, wenn etwas Zeit vergangen ist...


    Bei dem Tip von der Dame "schimpfen und dann ignorieren" ist irgendwie ein Widerspruch...
    Wenn er knurrt, würde ich ihn auf seinen Platz schicken (ich würde auch versuchen, dass der Hund auf dem Platz liegen bleibt, wenn Besuch kommt und nur schnuffeln darf, wenn du das willst -ist bei sonem Hund natürlich noch schwer zu erziehen...)..
    Aber wenn du ihm "schimpfst" oder ein NEIN gibts, erübrigt sich das Ignorieren, da Hundi nichts damit verbindet...
    Wenn er aufhört zu knurren sofort ganz dolle loben und freuen...

    Nunja..Ich wünsche euch viel Glück und Spaß mit dem kleinen und finde es toll, dass ihr ihn aufgenommen habt.