Beiträge von eileen

    Ich schreib jetzt einfach mal hier in edm Thread weiter, in der Hoffnung, es wird beachtet, obwohl der Fred schon etwas älter ist..
    Also..zum Thema unsicher in der Passform...

    Ich Habe heute Luna´s K9 erhalten *freu*
    Da ich mir leider noch keins live anschauen konnte, bin ich irgendwie skeptisch, ob es richtig sitzt?
    In der Wohung hat sie keinerlei Probleme mit dem laufen..
    (ich habe halt das Gefühl, dass der Brustgurt zu weit unten sitzt? )

    Externer Inhalt img229.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img165.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was meint ihr? Kann man es so lassen?
    Noch hätte ich halt die Möglichkeit, das Geschirr umzutauschen (habe jetz größe 0 )

    Also wenn es geht, dann wäscht man seinen Hund am besten so wenig wie möglich, und am besten dann auch nur mit klarem Wasser..
    Wenn Hundi sich irgendwo gewälzt hat und stinkt, dann ist es schon besser Shampoo zu nehmen, das dem Hund nicht schadet, d.h. seine Fettschicht auf der Haut nicht zerstört..
    Babyshampoo geht auch..
    Aber..am besten nur wenn man es nicht umgehen kann.. :^^:

    hm..wenn es so geheimgehalten werden soll, dann würde ich auf irgendein Hilfsmittel tippen, das nicht gerade tierfreundlich ist?
    Würde mich aber auch interessieren...:)


    Und zum Thema: Ich würde auch versuchen, Momo in gute Hände zu vermitteln..
    Da ist in den 9 Jahren, die sie bei euch ist, anscheinend ziemlich was schief gelaufen..Mir scheint es auch, als hättet ihr dem Hund nie gezeigt, wer die Hosen im Haus anhat, sodass Momo sich die Hosen kurzerhand selbst angezogen hat... :roll:

    Also ich finde es gut dass Noreen auf ihre Schwester hört und sich dazu genauer informieren möchte..
    Es gibt schon genug Hunde, die im Tierheim sitzen, weil entweder kleine Kinder oder unreife Erwachsene mal unbedingt Welpen haben wollten und dann einiges schief gegangen ist..
    Deshalb wäre es wohl besser, wenn man ihr klar macht (wie schon ausführlich erklärt), dass es viele Risiken geben kann, und nicht, dass es doch möglich ist dass der HUnd welpen bekommt und so..
    Wenn ein 11-jähriges Mädchen schon so reif ist, und einsieht, dass ihr HUnd keine Welpen bekommen kann (und das, obwohl Welpen ja wirklcih goldig sind), dann finde ich das wirklich TOP!!!

    Hm..ich würde sagen ganz normal relaxed weiterlaufen, als sei es das normalste der Welt..
    Wenn du ein riesen Trara daraus machst, hast du irgendwann ein Hund an der Leine, der denkt : Boah frauchen is aufgeregt wenn uns ein HUnd entgegen kommt, da muss ich doch gleich mal terror machen (jetz übertrieben gesagt)
    Versuch einfach so z utun, als wär der Hund nicht da und geh weiter..
    Wenn KOntakt von beiden Seiten erwünscht ist kannst du Hundi dann ja auch losmachen..

    Allerdings würde ich auch von klein auf dem Hund beibringen, dass er nicht zu jedem Hund schnuppern/spielen darf, sondern auch mal einfach weiterlaufen soll...

    ich habe meinen ersten Hund mit...ehm..13 bekommen...
    ich musste geschlagene 2 Jahre darum betteln, einen Hund zu bekommen...
    Und irgendwann war es dann soweit..
    Am Anfang fand ihn die ganze family noch goldig (klar..war ja nen welpe) aber nach und nach war ich dann (zum glück) die einzigste, die sich um den Hund gekümmert hat..Ich wollte ihn ja auch eig. haben...
    Ich habe sehr viel Zeit mit dem Hund verbracht, und auch Ich habe gelernt, Verantwortung zu tragen und konnte beweisen, dass ich damals schon "alt" genug war für einen Hund..
    Allerdings bedauer ich heute, dass ich keine weitere Unterstützung von der Familie bekommen habe, denn der Hund war total auf meine Mum fixiert und sowieso leicht verstört, sodass er nach 2 Jahren abgegebn wurde..

    Meinen zweiten, und nun wirklich eigenen Hund, habe ich vor meinem 17 Geburtstag bekommen..
    Ich habe damals schon meine Mum angebettelt, meinen alten Hund zurückzubekommen oder einen neuen zu holen, aber sie war strikt dagegen..
    Nun ist sie letztes Jahr verstorben und mein Dad hat mri dann zum Gebby einen Hund geschenkt (hat auch vieeeel Überredungskunst gekostet..)
    Nun bezahle ich alles selbst...Kümmere mich allein um die Erziehung und alles was dazu gehört...
    Und muss sagen: ich bin nun mit 17 viel weiter entwickelt und besser informiert, als damals mit 13/14 und bin froh, eine neue Chance mit einem neuen Hund bekommen zu haben..

    Dher denke ich, dass man nicht auf das ALter des Kindes allein eingehen kann, wann der richtige Zeitpunkt für einen Hund ist, sondern man muss nach dem Hund gehen und danach, inwieweit man unterstützt wird...