aaah..Ich hab mich den ganzen Tag gefragt, wieso ich zu spät gewesen sein soll... :kopfwand:
Erst jetzt habe ich erblickt, das das ja schon der neue Beitrag war vor mir
aaah..Ich hab mich den ganzen Tag gefragt, wieso ich zu spät gewesen sein soll... :kopfwand:
Erst jetzt habe ich erblickt, das das ja schon der neue Beitrag war vor mir
Tja so Dramen wie auf den Bildern hatten wir hier auch schon seeeehr oft..
Meterweise Schnur fürn :zensur: und an dem Nähobjekt selbst ist alles verknuddelt... :kopfwand:
ZitatExterner Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich nehme immer Gurtband.
Ich seh nur schwarz
ZitatAber deine Züchter gehören dann informiert!
Ansonsten hoffe ich auch, für dich und den Hund, das es nix schlimmes ist!
Da schließ ich mich mal an...
Daumen sind gedrückt... :^^:
Zitateileen: dort wo du dann mehrere Lagen Gurtband hast würd ich die Oberfadenspannung etwas runterdrehen. Wenn dann wieder eine Lage kommt musst du sie wieder hochdrehen.
Aber bitte nicht zu viel. Probier es mit ganz wenig aus.
Verstell bitte nix an der Unterfadenspannung!!!
Habe bis jetzt noch gar nix verstellt oder so und werde es dann mal über die Oberfadenspannung versuchen beim nächsten Mal...
Hab nur nicht soweit gedacht, dass man ja auch während dem Nähvorgang da was verstellen könnte *blond^^*
Danke=)
Ich berichte dann mal, obs geklappt hat...
Hallo und Danke für eure Antworten..
Ich habe mir das mal genauer angesehen und gemerkt, dass die Knötchen da entstehen, wo 2 lagen gurtband übereinander sind..
Da, wo nur eine Lage Gurtband mit Borte ist, ist alles sauber..
Wenn ich da jetzt was verändern würde, dann würde es doch für die 2 lagen passen, aber wäre dann für die 1lage gurtband zu fest/locker oder=
gar net...Luna hüpft dann eifnach in mein Bett oder auf ihre Matratze und trocknet dann da...
Und bei mir finden es eig. alle kalt im Zimmer, da die Heizung aus und d ie Fenster den ganzen Tag/Nacht offen sind..
Und krank ist sie auch noch net davon geworden..
Luna geht auch im tiefsten Winter noch schwimmen..
DA sie allerdings nur aus Haut und Knochen besteht (okee, nen bissi Fell is auch noch dran) muss ich nur drauf achten, dass wir nach dem Schwimmen keine Pause machen, sondern weiter laufen, da sie sonst auch bei 40 ° (kein Witz!!) nach dem Schwimmen sofort zu zittern anfängt ...