Rinderbackenfleisch mit Zucchini-Möhren-Pampe und Rapsöl
das gibts wohl heute abend auch noch mal
Rinderbackenfleisch mit Zucchini-Möhren-Pampe und Rapsöl
das gibts wohl heute abend auch noch mal
Yucon hatte heute morgen eine Karkasse mit Bananen-Gurken-Joghurt mit Lachsöl
abends Hühnerhälschen mit Gurken-Apfel-Zucchini-Matsch
morgens - Ente mit Rotkohl und etwas Quark
abends Hühnchenflügel
also ich glaube, wenn es ne richtige Krankenversicherung für den Hunde irgendwo gibt, kann man die kaum bezahlen.
ich hab auch nur ne OP-Versicherung in ner 4-er KOmbi - guckst Du hier:
http://www.hundesicher.de/index.php?opti…id=21&Itemid=57
also meiner ist auch kein Obst und Gemüsefan
was anfangs aber dann funktioniert hat war Banane - die hab ich mit joghurt und Quark vermischt und wenn man das Fleisch wie Gulasch dazwischen gemischt- dann hat ers genommen
oder ein paar Trockenfutter-Stückchen mit rein - geht auch immer.
wir haben heute morgen Lammpansen und abends was von unserer Ente, weiß noch nicht was
schöne Fotos - kann ich aber leider wieder nicht mit dienen, wir waren nicht beim Osterfeuer
yucon hatte heute morgen einen Hähnchenschenkel mit Apfel-Zucchini-Möhren-Joghurt und Rapsöl
heute abend gibts Lammpansen mit Ei
yep
dem ist eigentlich nix hinzuzufügen - Hummel ich bin voll Deiner Meinung
ZitatAlles anzeigenIch finde die Frage nach dem Müll im Fleisch gar nicht so abwägig.
Bei konventionellem Fleisch kann man davon ausgehen, dass das Tier mit Antibiotika und Wachstumshormonen vollgestopft wurde - natürlich im Rahmen des Erlaubent aber es wurde verabreicht.
BARF = heißt biologisch artgerechte ernährung - biologisch und nicht konventionell.
Das heißt auch biologisches Obst und Gemüse.Ich kann alle, die das Fleisch und auch das Obst und Gemüse für ihre Vierbeiner im Discounter kaufen und die dann behaupten sie BARFEN und ernähren ihren Hund gesund nur belächeln.
Alle die sich wirklich Gedanken machen und darauf achten wo sie ihr Fleisch und Gemüse kaufen und auch bereit sind etwas mehr dafür zu zahlen, die machen es richtig. Das ist BARF.
Ich persönlich füttere gerne roh. Paul liebt es eine dicken brocken Fleisch zu verputzen. Man sieht es ihm richtig an, dass es ihm schmeckt. Aber das was ich füttere, ist vom BioBauern und nicht aus dem Discounter und so kann ich ihm mit gutem Gewissen das Fleisch roh geben.
LG
Ulli
was dann bedeutet, daß alle, die beim Tierhotel ihr Fleisch bestellen, nicht barfen... weil es nicht vom Bio-Bauern kommt. ich kauf mein Fleisch auch nicht im Discounter - mach ich für mich auch nicht, aber es muß auch kein Bio-Bauer sein
aber was red ich ... es gibt immer Leute, die alles übertreiben müssen und glauben nur Ihre Variante und Ihre Meinung ist die wahre. also was soll die Diskussion?
ich verstehe den sinn nicht von wegen: wenn mehr zelten, können mehr hin, wegen der Sanitären Anlagen. das hat doch mit der Zimmerbelegung nichts zu tun, die Personenanzahl im Ganzen darf nicht überschritten werden und die sollte sie uns dann vorab nennen schätze ich.
also ich würde n Zimmer nehmen wollen, könnte aber auch so ein großes Iglu-Zelt mit 2 Kabinen zur Verfügung stellen, wer keins hat und zelten möchte... ja im Alter wird man wählerisch - jammer...
das mit dem Essen können wir schon planen, bringt halt jeder was mit oder es fahren Samstag morgen ein paar einkaufen oder?