Beiträge von Schniefi

    Da haben wir ja richtig Glück. Bobby zieht immer alle Blicke auf sich, weil er so süüüüß aussieht. (Wie ein zu heiß gewaschener Bobtail).
    Ich finde es ziemlich :zensur: von manchen HH, das sie ihren reinrassigen Hund so in den Himmel loben. So oft habe ich schon von reinrassigen Überzüchtungen mit ellenlanger Krankheitsliste gehört, da lobe ich mit unseren "Mopsgedackelten Windhundspitz" ;) Der ist kerngesund und für mich der beste Hund der Welt!!!

    Bobby wir lieben dich!!!!!

    Hallo Nachtigall,
    du hast vollkommen Recht!!! das geht ja mal garnicht, dass solche Hundebesitzer ungestraft davon kommen :motz: . Ich würde auch beim zuständigen Ordnungsamt anrufen. Es kann ja sein, dass andere HH sich dort bereits über diese unmöglichen Leute beschwert haben. Und wenn sie noch nicht dort bekannt sind, dann werden sie, wie iteraturschock schon sagt, zumindest aktenkundig! Noch ist dein Liebling mit einem "blauen Auge" davon gekommen. Aber, wer weiß, wie es das nächste Mal ausgeht...
    Ich wünsche deiner Fellnase gute Besserung :streichel:

    Und herzlich willkommen im Forum :^^:

    Wir führen die Behandlung jedes Mal zehn Tage lang durch. So hat es uns unsere TA'in gesagt. Danach sind die Ohren auch schön sauber. Sie kontrolliert es jedes Mal (auch den Gehörgang).

    Nach 2 - 3 Wochen fängt Bobby dann wieder das Ohrenkratzen an. Woher er sich die Untermieter holt, haben wir noch nicht herausgefunden. Er hat nur Kontakt zu den Nachbarshunden und die sind Milbenfrei. Ich hab extra alle Besitzer gefragt und wir haben auch nachgesehen :ops: ;)

    Wir haben folgendes Problem:
    Bobby wird ständig von Ohrmilben geplagt. Daher habe ich von unserer TA'in Orisel-uno bekommen. Kaum haben wir die eine "Belagerung" erfolgreich bekämpft, kommen kurze Zeit später wieder Neue :kopfwand: . Mal ganz abgesehen, dass unser kleiner Macho schon panisch flüchtet und schreit wie am Spieß wenn er nur die Tube sieht, habe ich jetzt gelesen, das Orisel eigentlich für Katzen ist...
    Es ist jedes Mal ein Kampf, wenn unsere Fellnase seine Tropfen in die Ohren bekommen soll. Aber ohne Diese hat er gleich wieder die Milben :motz: Und auf Dauer sind die Tropfen auch nicht so super (Nebenwirkungen)...

    Da ich mich im Internet über Ohrmilben schlau gemacht habe, bin ich nebenbei auf Ohrpflege-Produkte gestoßen. Unter anderem auf cdVet Ohrenpflege. Hat von euch vielleicht jemand Erfahrung mit solchen Produkten gemacht? :hilfe:

    Das hat Bobby auch immer gemacht. Keine Chance, ihm das Halsband anzulegen. Hinschmeißen, rumspringen, in die Finger knabbern etc. Also habe ich das Halsband wieder an den Haken gehängt und bin weg gegangen. Das haben wir 3 - 4 Mal gemacht und Bobby hat schnell gemerkt, wenn er raus will, hinsetzen und still halten bis das Halsband angelegt ist! :D

    Hallo susa,

    bei und in Ahrensburg muss ich die Hinterlassenschaften meiner Fellnase in den "normalen" Müll entsorgen. Wir haben hier kaum bis fast keine öffentlichen Mülleimer. Von Sondermülleimern mal ganz zu schweigen. Und Hundetoiletten-Mülleimer, davon können wir nur träumen!!! Also werfe ich die Beutel ganz normal in den Hausmüll. Es hat deswegen auch noch nie Probleme gegeben.
    Außerdem hinterlassen wild lebende Tiere auch jede Menge Sch... Denk nur mal an Tauben. Der Kot ist garantiert viel schlimmer als die Haufen von Deinem Hundi.

    Unser Bobby spring Gott sei Dank nicht an den Leuten hoch. Aber er geht jedem ans Hosenbein. Will sagen, dass er jedem am Hosenbein oder an den Schuhen schnuppern will. Ich unterbinde das sofort, indem ich ihn abrufe und er sich hinsetzen muss.

    Ooohhh ja, diesen Blick kenne ich nur zu gut!

    Aber Frauchen, warum schimpfst Du denn mit mir, der Mülleimerinhalt ist doch soooo lecker *Hundeblick*...

    Als ob mein Hund nicht genug zu futtern bekommt. Nein, er plündert auch noch den Mülleimer und verteilt dessen
    Inhalt über den ganzen Küchenboden :irre:

    Wir hatten da ja mit unserem Bobby richtig Glück. Er ist aus einem TH in OD.

    Ich hatte die kleine Fellnase auf der Internetseite des TH entdeckt. Wir sind also los (Freitags) um ihn im Original zu sehen. Am Eingang vom TH wurden wir sofort in Empfang genommen. Nachdem wir Bobby erst einmal durch den Zaum begrüßen durften, wurden wir so nebenbei "ausgefragt"... Haben wir Hundeerfahrung, wo und wie wohnen wir, Mieter oder Eigentümer, Haus oder Wohnung, Arbeiten wie lange, usw... Unsere Personalien wurden aufgenommen und dann durften wir Bobby ausgiebig ausführen. Gleich mitgeben der Hunde / Katzen gibt es dort nicht!!! Nach dem Spaziergang wurde uns Bobbys Lebenslauf (soweit dem TH bekannt, da er aus Teneriffa kommt) berichtet.
    Zwei Tage später (Sonntag) haben wir ihn dann nochmals ausgeführt. Am Ende des Spazierganges hat Bobby uns hinterher geweint. Und wir ihm...
    Am Montag haben wir ihn dann erstmals mit nach Hause bekommen. Es lief alles super und das Tierheim hat zwischendurch angerufen und sich erkundigt. Am Donnerstag haben wir dann im Tierheim die Adoption unterschrieben. Dort wurde Bobby (nach 14 Tagen) auch das zweite Mal geimpft und die zweite Blutuntersuchung auf "Mittelmeerkrankheiten" (nach 4 Wochen) wurde dort auch auf Tierheimkosten durchgeführt.
    Wir sind mit diesem TH voll und ganz zufrieden. Oder wir hatten einfach Glück...

    Sorry, ist ziemlich lang geworden... :ops:

    Bobby beschützt ganz mutig mein hinteres Hosenbein, wenn sich jemand nähert ;)
    Sein ganzer Gesichtsausdruck ist dann ein einziges *komm du mir zu Nahe und mein Frauchen beißt dich!!!* ;) ;) ;) Er selber würde nie "handgreiflich" werden.

    Ich finde es ganz ok, dass er zurückhaltend ist. So wir er wenigstens nicht immer von Fremden angefasst.