Beiträge von Huckebein

    Hi Stefan,


    ich finde es klasse, dass Du Dir all diese Gedanken machst. Auch wenn es am Anfang der Diskussion eher planlos wirkte, so machst Du jetzt nicht gerade den Eindruck, als würdest Du unüberlegt an die Sache rangehen (wenn das so wäre, würdest Du wohl nicht lange fackeln und hättest schon einen Hund zuhause).


    Und prima finde ich auch, dass Du, trotz der kritischen Worte hier, ganz cool geblieben bist. ;-)


    Ich bin selbst ein ganz frischer Hundehalter, habe also auch noch nicht viel Erfahrung.


    Unser Hund (besser Hündin) ist ein Zwergschnauzer, der jetzt 14 Wochen alt ist.


    Vielleicht beziehst Du mal die Schnauzer-Rassen in Deine Überlegungen mit ein. Da wären nämlich die Zwergschnauzer, Mittelschnauzer und Riesenschnauzer. Die beiden erstgenannten Rassen wären vielleicht ne Idee?! Die Riesen sind tatsächlich Riesen, im wahrsten Sinne des Wortes (ich bin sicher kein Schwächling, aber ich hätte Angst, dass so ein Riesenschnauzer mich quer durch unsere Stadt schleift).


    Jedenfalls sind sie extrem liebenswürdig und familientauglich, machen gerne "Sport", sind sehr clever aber auch dickköpfig UND (!) sie haaren nicht bzw. kaum (was ich persönlich sehr schätze). Sie sind allerdings auch wachsam, machen Einbrechern also nicht die Türe auf. Sind aber auch keine Kampfmaschinen. Grundsätzlich sind Hunde zu einem großen Teil halt das, was Du aus ihnen machst.


    Vielleicht hilfts?!


    Grüße,
    Markus

    Hallo zusammen,


    wir haben einen Zwergschnauzer-Welpen (ein Mädel) in der 12. Woche.


    Wir stecken gerade in der Entwurmung (gestern, heute und morgen noch), und seit gestern will die kleine Maus kein Leckerli mehr, auch nach "Vollzug" ihrer Geschäfte.


    Ihre Hauptmahlzeiten verdrückt sie allerdings, wobei sie da natürlich immer ordentlich Hunger hat.


    Könnte das an der Entwurmung liegen? Oder haben wir es hier mit sowas wie Askese zu tun? ;)


    Danke und viele Grüße,
    Markus