Beiträge von Chrissie

    Ausserdem ist es ein großer Vorteil der agila-Versicherung, dass sie eine
    jährliche Kündigungsfrist hat, man im Schadensfall NICHTS dazuzahlen muss und sie die Kosten bis zum 3. Satz der Gebührenordnung übernimmt.
    Also ich für meinen Teil bin mit diesen Leistungen zufrieden.


    Nette Grüße und möge es trotz alledem nie zu einem Schadensfall kommen.


    Chrissie

    Hallo Leute,
    ich hab mittlerweile selber gefunden, wo die Anleinpflicht in Bremen geschrieben steht. Und zwar unter
    § 6 (Tierhaltung) im Ortsgesetz über die öffentliche Ordnung.
    Hierin ist unteranderem Themen geregelt wie:
    - Osterfeuer
    - Betteleien
    - Alkohol- und Drogenkonsum in der Öffentlichkeit,
    - sowie Verrichten der Notdurft auf öffentlichen Plätzen.
    Den entscheidenden Absatz des Paragraphen habe ich Euch hier mal eingefügt:

    (3) In Fußgängerzonen und in den der Allgemeinheit zugänglichen umfriedeten oder anderweitig abgegrenzten Park-,
    Garten- und Grünanlagen dürfen Hunde nur angeleint geführt werden.
    Auf dem Weserdeich im stadtbremischen Überseehafengebiet Bremerhaven von der Stadtgrenze Bremerhavens bis zur Kaiserschleuse
    sind Hunde in der Zeit vom 1. April bis 30. September angeleint zu führen.

    (4) Hunde dürfen nicht auf Kinderspielplätze mitgenommen werden; auf Rasenflächen, öffentlicher Parks, die als Liege- oder Spielwiese gekennzeichnet sind, dürfen Hunde nur in der Zeit vom 1. Oktober bis 31. März mitgenommen werden.


    Ich würde gerne den Wieltsee kennenlernen....
    Ist es dort gut ? Viele Hunde ? Sonntag hätte ich Zeit...
    Wo ist der denn ???


    Schönes Weekend und laßt Euch nicht "erwischen"... har, har, har...

    :2thumbs:


    Viel Spaß mit Euren Vierbeinern !!!


    Ciao


    Chrissie

    Hallo,
    ich hab mich auch für "agila" entschieden.
    Die übernehmen bis zum 3. Satz der Gebührenordnung und man braucht keine Zuzahlung leisten. Kostet knapp 16,00 € im Monat. Ich glaube da bin ich gut aufgehoben... Wird sich aber sicherlich auch erst zeigen, wenn man den ersten Schadensfall abwickeln möchte... Ich berichte, falls es mal dazu kommt....

    Hallo liebe Gassigeher...
    Heute nachmittag gegen 16.30 Uhr sind wir einer Polizeistreife am Grambker Sportparksee begegnet. Wir wurden höflich aber bestimmt darauf hingewiesen, dass dort Leinenzwang herrscht und wir die Hunde bitte anleinen sollen. Strafe mussten wir keine zahlen, aber die zwei Polizisten gingen mit Ihren Schäferhunden schon "gezielt" um den See..... der eine rechts rum, der andere links rum... (':???:')


    Also liebe Leute - seid gewarnt.... (besonders dort, wo GAR KEINE HUNDE laufen dürfen - z.B. am Badestrand oder so)
    Wir wurden allerdings am anderen Ende "aufgegriffen"....
    Hmmm.... schade.... Das ist so ein schönes Gelände, besonders gegenüber der DLRG.... Kann mir eigentlich einer von Euch sagen, wo das GESCHRIEBEN STEHT, dass in Bremen kompletter Leinenzwang besteht. Ist man mit einer Begleithundeprüfung von der Leine befreit ? Ich rede hier nicht von Leinenzwang für angebliche "Kampfhunde" oder von der Brut- und Setzzeit, sondern von der allgemeinen Leinenpflicht.


    Naja.... Ich wünsche Euch trotzdem viel Spaß beim spielen mit Euren Wuffis....

    ... wie schön... es kennen mehrere Leute dies Problem...
    Ich dachte schon, es tritt nur bei mir und meinen Rottis auf...
    ... atme-erleichtert-auch...
    Wir haben neulich bei Spaziergang zu anderen Zeiten andere Hunde getroffen.
    Einen kleinen Langhaardackel - ohne Leine - und Herrchen schaut uns ganz gelassen entgegen, ohne seinen Kleenen beim Schnüffeln zu stören...
    Als der Kleene und dann auch bemerkt hat (meiner war ja schon wieder voll am wimmern....) kam er gleich freundlich wedelnd an... und stellt sich auf die Hinterbeine und stützte sich mit den Vorderbeinen an Coffey´s Schulter ab, damit er auch alles an ihm beschnüffeln konnte... Die beiden war so lieb zusammen... echt toll....
    Als ich Herrchen von Weitem gesehen hab, wußte ich : das geht diesmal bestimmt gut...


    Und ne liebe kleine Omi haben wir mit nem Jack-Russel-Terrier getroffen.
    Omi auch voll cool drauf, hatte keine Angst und hat Coffey sogar gestreichelt. Da haben sich die beiden auch gut verstanden...


    Eure Berichte haben mir echt geholfen... Ich schaue mir jetzt die Besitzer an, und nicht mehr die Hunde... Ich glaube, die Hunde machen da nicht so einen großen Unterschied, wie die Menschen...
    Nur wenn die Hunde fühlen, daß sein Mensch Angst hat, kommt wohl in jedem Hund der Wachhund durch....


    Ich bin auf die nächsten Begegnungen gespannt....

    Hallo an Euch alle.....


    Vielen Dank für Eure Meinung... Also es stimmt schon, daß sich mein Rotti schon eher größer macht, als normal. Auch seine Rute ist hoch aufgeregt, statt normalerweise waagerecht. Er wedelt wie verrückt und oft bleibt er einfach mitten auf dem Weg stehen und guckt erst mal. Das sieht sicherlich schon für andere Hunde recht "beeindruckend" aus...
    Dabei fiept und jiffelt er wie ein Welpe... Aber das macht sein Aussehen einfach nicht wett...
    Ich denke, wir gehen erst mal weiterhin dne wenigen Hundefreunden, die er hat. Am Samstag wollen wir zum ersten mal auf den Hundeplatz...
    Das kann ja spannend werden... Vielleicht läuft´s dann im Laufe der Zeit besser. Im Freilauf kommt er gut zurück... Allerdings lasse ich ihn auch vorerst nur auf ausgesuchten Plätzen ohne Ablenkung laufen.... Ich hab ihn ja erst knapp 4 Wochen. Er kommt aus dem Tierheim, weil man ihn 2 Wochen vor den großen Ferien an einen Baum (immerhin in der Nähe eines Tierheims) angebunden hatte.
    Wir werden daran arbeiten.... Ich berichte, wie es weitergeht....
    Dank nochmals an Euch....

    Hallo liebe Leute,
    kann mir bitte mal jemand nen Tip geben ?
    Habe einen 2 Jahre alten Rottweiler, der super lieb ist und auf Spaziergängen alle anderen Hunde immer freundlich begrüßt und dabei immer ein bißchen "jiffelt" und wimmert, wenn der die anderen sieht.
    Leider fangen ca. 90 % der anderen Hunde (vorzugsweise die Kleinen) immer schon von weitem an zu knurren, zu bellen und das Fell zu sträuben.
    Deren Besitzer stehen dann immer doof daneben und rufen/brüllen zu uns rüber, ob der wohl beißt und lassen ihre Kleinen sich wie wild gebären.
    Hat jemand mal nen Tip, wie ich das ändern oder verbessern kann ?
    Mein Rotti würde so gerne mal mit andern Hunden schnüffeln, aber meistens gibt es nur Ärger und die anderen verhalten sich völlig agressiv.
    Das war bei meinem Rotti davor auch schon so.
    Davor hatte ich einen Rotti als Pflegehund. Da war das Problem allerdings, das dieser meist auf die andern zuschoß und den Wilden machte... Mach ich was verkehrt ? Wie kann man´s besser machen ?


    Für nen kleinen Tip wäre ich sehr dankbar....


    Chrissie