Beiträge von Nelly Tschönke

    Hallo,


    ich glaube da musst Du einfach mehr an eurer Bindung erstmal üben


    Zitat:"PS: habe sie ja hier im Büro dabei und dadurch nicht sooo viel zeit zum üben, auch nun arbeite ich, habe aber im Januar Urlaub und wieder zeit für Übungen und die Hundeschule."


    Sorry, aber wieso geht da erst im Januar wieder Training und Hundeschule??


    Was ich noch rauslese ist, dass deine Kleine das leckerlie greift und wieder abhaut. Setzt Dich doch mal auf dem Boden und halte das Leckerlie (notfalls auch so ein superes Leckerlie) in der Hand, dass sie schlecken kann, aber es nicht nehmen kann. Dann bleibt sie erstmal bei Dir. Du musst versuchen, dass sie einfach nur bei Dir ist, ohne dass sie meint, Du schnappst sie Dir zum anleinen oder ähnliches unerfreuliches. Führe das LEckerlie durch deine Beine und sie wird dem folgen


    Alle Kommandos haben wir zu erst daheim geübt. Wenn sie geklappt haben habe ich sie unter Ablenkung auch draußen geübt.


    Also viel üben, Geduld und SPASS!


    LG
    Burgunda

    moin,


    also viele längere Pausen machen. Futter zu den gewohnten Zeiten und für genügend frische Luft auch sorgen.
    Ansonsten würde ich sagen, ist es ok. AUch würde ich sie nicht wirklich wach machen - kleine Runde würde ich auch sagen. Zwischendurch würde ich allerdings für einen größerne Auslauf sorgen und somit nicht nur auf der Raststätte verweilen.


    ALso viel Erfolg und gute Fahrt

    Hallo,


    da liegt ja schon das Problem, Du schimpfst, weil es Dich nervt.


    Wir haben es so gelernt: (vielleicht hilft es Dir ja)


    Heim kommen - egal nach wieviel Std. am Hund Kommentarlos vorbei, Tasche abgelegt Leine geschnappt und raus. Sie hat gepullert und DANN habe ich mich mit ihr gefreut und wir haben uns begrüßt. Dann sind wir zurück, das wußte sie auch und ich konnte mich in aller Ruhe umziehen. Wenn am Anfang etwas danaben ging, habe ich es liegen lassen und sie trotzdem raus gelotzt und trotzdem nach dem Pullern mich mit ihr gefreut. Zurück in der Whg. habe ich es still schweigend weg getan. Ja es ist anstrengend wortlos so etwas jeden Tag zu tun.
    Nun konnte ich schon mal es steigern in dem ich auf die Toi. gehen konnte. Supi, dann hieß es trotzdem raus - pullern - freuen - rein und umziehen ...


    Nun ist sie 7 Monate und ich kann nach Hause komme und mich in Ruhe umziehen und Gassi gehen. Falls sie nötigst muss, zeigt sie mir es und zeigt auch draußen an, ich muss heim mich noch umziehen ... total toll :)


    Also fang noch mal an und vergiss das schimpfen, aber nicht das loben, auch wenn es nur die Hälfte an Puller war ...


    Viel Erfolg

    Hallo,
    bei uns ist das folgender Maßen.


    Wir beginnen mit einem Spiel (10 - 15 minuten) dann abrufen und anleinen. Dann wird trainiert (45-55 Minuten) ohne Pause. Nur wenn Du selbst wartest, dass Du es vorzeigst, wenn die Gruppe klein genug ist.
    Trainiert wurde bisher: Leinenführigkeit, bei Fuss gehen, bleib, Kehrwende, rum, Dummi holen mit bleib
    Danach ist freies Spiel, weil dann zu Ende und wer bleibt - bleibt, wer los muss geht ...


    Wir sind alle aus der Welpengruppen, also ein Alter. Parallel läuft das gleich nur schon für ältere Hunde, die das noch nicht können. Ziel bei uns allen ist eh die Gehorsamprüfung für die Leinenbefreiung.


    Wir haben uns alle auf eine Erziehungsmethode geeinigt und wenn einer mal der Geldudsfaden reißt und sein Hund härter ran nimmt, wird er auch gebremst.


    Also kann man da auch etwas sagen.
    Zur Trainingsdauer muss ich sagen, war es auch für uns einen Umstellung, mit der Zeit kommt es aber und die Trainingszeiten zu Hause fallen anders aus :)


    Liebe Grüße, hoffe wir konnten helfen

    Wenn Du anfängst eine Tabelle zu erstellen, bedarf es einiger Arbeit. Erst wenn Du sie ein weiteres Mal benutzt hast Du diese Zeitersparnis :D


    Also soviel ich jetzt mitbekommen habe meinst Du:


    Spalte E soll genau das gleiche drinnen stehen wie in Spalte C - Richtig??
    Dann makierst Du die Spalte C - kopierst das in Spalte E und fügst die $ Zeichen vor die Zahlen ein. Dann kannst Du immer in Spalte C es ändern und es wirkt sich auf Spalte E immer aus.


    Viel Erfolg

    Neues von der Papierfront!


    Zahlreiche Emails und Kontakte haben für ganz viel Verwirrung gesorgt. Es kamen mehr Leutchens dazu, die keine Papiere erhalten haben. Dann haben andere wieder Gerüchte gestreut ...


    Nach dem öffentlich bekannt wurde, dass wir Welpenkäufer zum Anwalt gehen wollen kam ein Anruf. Vom Züchter!!!


    Jetzt ist es so, die Papiere sind alle echt und wir werden Papiere bekommen. Der Züchter hat bis Ende des Jahres Zeit, meinen Wurf zu melden. Das soll auch schon auf dem Weg sein. Ist es nicht so, wird der ASCA Wege einleiten und der Züchter Konsequenzen haben.


    Also bleibt abzuwarten, was das neue Jahr bringt.


    Schöne Weihnachtszeit und liebe Grüße
    Burgunda & Nelly


    Wir haben Papiere, alles ist echt und der Kontakt zum Züchter wieder da und wie ich es gewünscht habe. Ich kann fragen und er hilft. Da musste jemand wie ich kommen und ihn auf den Pott setzen ...


    Alles zum Glück gut ausgegangen.
    Vielen Dank noch mal für eure Unterstützung


    Liebe Grüße

    excel funktioniert genauso wie die anderen Tabellen, sehen halt nur anders aus und man findet bestimmte Dinge unter anderen Namen.


    So wie ich es verstanden habe, willst du einen Festen Bezug herstellen. Denn Zitat: "möchte jetzt z.B., dass in Spalte E immer das Produkt aus Spalte C und D erscheint."
    das sind doch Feste Bezüge ??? :???: