Beiträge von Azathoth

    Naja, unser Hund räkelt sich beim Bürsten halt nicht so, wie andere Hunde das machen.
    Da er beim Schneiden ja kaum was merkt, hält er dementsprechend auch ruhig.


    Unser Hund ist jetzt bald fast sieben Jahre alt, und da wir ihn als Welpe bekommen haben ist er auch an das Bürsten gewöhnt, denn das gehört ja dazu wie das Füttern. Leider mag er es einfach nicht sonderlich.


    Ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist mit dem Schere schneiden. Ehrlich gesagt kann ich mir da kaum was drunter vorstellen, da unser Kleiner ja wirklich langes Fell hat und irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass das gleichmäßig wird. Aber das wäre auch mal ein guter Versuch wert und immerhin besser als wieder mit einer Maschine bei zu gehen. Wenn es dann nicht 'gut' aussieht, müssen wir damit halt leben ;) gibt ja wichtigeres..

    Ach, das mit dem Bürsten ist auch so eine Sache. Er liebt es nicht, aber er lässt es über sich ergehen.


    Leckerlies rührt er einfach nicht an. Weder hier zu Hause gern, noch beim Gassi gehen. Wird ausgespuckt und liegen gelassen. Erziehen kann man unseren eigentlich nur mit viel Lob und Rumgetätschel. ;)


    Aber ich gehe mal davon aus, dass wir dann einfach mal einen anderen Frisör ausprobieren werden, in der Hoffnung, dass es dann besser wird. So mit ganz langem Fell im Sommer ist eben doof, nicht nur der Pflege wegen, sondern für den Hund ja auch. Nachher ist er ja immer richtig happy, rennt durch den Garten und hält uns stundenlang auf Trab. Es ist eben nur die dreiviertel Stunde bei dem Frisör.


    Aber es gibt einfach Menschen, die können super mit Hunden. Unsere Tierärztin ist so eine. Da ist der Hund immer ganz still und lässt alles mit sich machen, ohne Stress. Bei anderen Ärzten hatten wir früher auch die Probleme, mussten ihm mal eine Salbe in die Augen geben, weil er dort entzündet war.

    Hmm, ja, die Überlegung haben wir auch schon gemacht. Aber wenn wir dann auf der anderen Seite sehen, dass es dem Hund danach einfach viel besser geht.
    Grad im Sommer, er liebt ja das draussen sein. Und das Spazieren gehen, das Toben mit anderen Hunden. Irgendwie ist er mit Fell da ziemlich eingeschränkt, drum dachten wir, dass wir ihm damit was gutes tun.


    An selber schneiden ist gar nicht zu denken, da er das Brürsten ja schon hasst wie die Pest.


    Wir gehen davon aus, dass es einfach an dem Brummen der Schermaschine liegt, denn mit der normalen Schere ist das Schneiden gar kein Problem. Da hält er auch ruhig.
    Eigentlich weigert er sich nur, wenn es um die Vorderpfoten und um den Halsbereich geht.

    Zwei bis dreimal im Jahr müssen wir mit unserem kleinen zum Frisör, denn er hat ziemlich langes Fell, was gerade im Sommer nicht von Vorteil ist. Es schlägt ihm schon ziemlich auf die Ausdauer wenn er mit dem langen Fell länger als 20 Minuten spazieren geht.


    Leider ist es so, dass sich unser kleiner ziemlich wehrt. Als Mischling aus einem Jack Russel uns einem Spitz kann man ja nun nicht wirklich sagen, dass es ein großer Hund ist, doch trotzdem braucht es mindestens zwei Leute, um ihn einigermaßen festhalten zu können. Er beißt und kratzt, jault und dreht quasi einfach nur durch.
    Heute früh war es dann wieder so weit, und wir haben uns diesmal von der Tierärztin ein Beruhigungsmittel geben lassen, aber irgendwie bin ich mit der Lösung nicht gerade zufrieden, weil er arme Hund jetzt gar nicht mehr weiß, was mit ihm geschieht. Gestern schon der aufregende Besuch beim Tierarzt, dann geduscht werden, dann Haareschneiden...


    Habt ihr irgendwelche Erfahrungen mit solchen Dingen? Und wie kann man ihn beruhigen, ohne dass man ihm solche Dröhnungen verpassen muss?
    Wir dachten ja, dass er sich mit der Zeit daran gewöhnen wird, aber es ist nur schlimmer geworden.


    Ich brauch wirklich nen guten Ratschlag... :(


    Liebe Grüße,
    Sabrina