Beiträge von shamanin

    ja, du hast Recht - es geht bei ihm Hauptsächlich um die Rangordnung. Wir sind jetzt seit einiger Zeit sehr viel "strenger" mit ihm und es klappt in den meisten Sachen - durch die Tür gehen, schmusen usw. schon viel besser. Er weiß auch ganz genau, bei wem in der Familie er versuchen kann " den Boss " zu spielen. Großes Problem ist immer noch das Spielen / Toben , dabei gerät er völlig aus der Kontrolle ( auch mit schleifender Leine ) das ich Angst bekomme. Er tobt sehr wild, schnell, versucht uns anzuspringen und bellt uns an. Hat er sich wieder beruhigt, ist er brav wie ein Lamm. Beim Gassi gehen an der Leine klappt auch schon besser, wenn er zu anderen Hunden will und ICH ihm sage Nein und Komm können wir meist weitergehen.
    Zu einem Verein wollen wir 1 x wöchentlich weiter gehen. Erstmal Einzelstunde und später in der Gruppe. Waren schon zur Probestunde da.
    Danke und Gruß
    shamanin

    Ich möchte mich nochmals für eure vielen Tipps und Ratschläge beantworten. Ich werden auf jeden Fall mit dem Trainer weitermachen. Es ist ja schließlich schon ein kleiner Erfolg zu sehen. Allerdings werde ich ihn nur 1x wöchentlich kommen lassen und tägl. alleine ( Familie ) trainieren und üben. Die Schulen, Vereine und Trainer die ihr empfohlen habt, sind leider zu weit weg, ich bin ohne wochentags ohne Auto und da passt es prima das unser Trainer zu uns kommt.
    Nochmals vielen Dank, ich werde weiterhin über unsere Fortschritte berichten


    Gruß shamanin :roll:

    Danke für deine (lange) informative Antwort. Was du mir rätst versuchen (bis auf kleine Ausrutscher beim schmusen mit Papa) wir seit einer Woche in die Tat umzusetzen. Den Trainer wollen wir noch 1x wöchentlich kommen lassen - zur Sicherheit. Unser Eros merkt schon das es jetzt anders läuft und benimmt sich schon viel besser. Wir werden das Ganze konsequent weitermachen und hoffen ( sind zuversichtlich) irgendwann läuft alles prima und "automatisch", so das wir auch ohne Leine Spazieren gehen, Radeln oder Joggen können. Im Haus klappt es schon prima, er ist nicht mehr so fordernd. Problematisch ist das Gassi gehen - zeitweise - anderer Hund kommt, Eros will hin. Unser Trainer sagt an der Leine verboten, ohne Leine nur nach Sitz und Lauf. Aber mit viel Geduld werden wir es schon schaffen.


    Danke und liebe Grüße
    shamanin :/

    Vielen Dank für eure Tipps und Ratschläge. Ich habe den Trainer jetzt erst mal ( galant ) abgeblockt und nächste Woche fährt er eh erst mal in Urlaub. Wir üben jetzt intensiv mit den gesammelten Tipps von Trainern, Schulen und euch. Konsequent sein, viele Dinge ignorieren, beim Leine ziehen Kehrtwende. Ein kleiner Erfolg ist schon zu sehen und sogar "Bleib" klappt schon für kurze Zeit. Er hat wohl schon gemerkt, das jetzt ein anderer Wind weht.


    Danke und liebe Grüße
    shamanin :roll:

    so, da bin ich wieder. Haben eben wieder eine "Einzelstunde" absolviert. Ich war diesmal mit. Wir sind im Auto zur Hundewiese und haben dort ca. 20 min. Fuß und Komm geübt. Der Trainer meinte es wäre schon ein Unterschied wie Tag und Nacht - ich konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen :irre:
    Einen schriftl. Vertrag haben wir nicht. Wir haben den Herrn auf Empfehlung bekommen, er ist zwar sehr Hunde-erfahren, fängt aber erst mit einer Hundeschule an. Wir sind glaube ich seine 4. Kunden mit dem ersten "Problemhund". Er ist ja sehr nett und weiß bestimmt auch viel über Hunde und Erziehung, aber was er macht und erzählt kann ich auch Videos lernen. ( oder auch nicht ) Ich denke auch im Verein, wo wir günstiger Einzel- und Gruppenunterricht kriegen sind wir besser dran. Aber wie sage ich es dem Herrn ??? Ich möchte ihn ja auch nicht "vor den Kopf stossen". Aber ich sehe auch nicht ein immer für 60 min. zu zahlen und nur 20 min. zu bekommen, mit Übungen die in jeden Video zu sehen sind.


    Gruß und Danke für eure Tipps
    shamanin :roll:

    mit zu liebevoll meine ich halt nicht streng genug. Nicht das ich denke ein Tier sollte geschlagen werden - ich würde nie ein Tier oder Kind schlagen. Aber die anderen Trainer waren energischer - nach dem Motto den Hund völlig ignorieren. Was uns dann aber sehr schwer fiel - man muß doch die "Guten" Sachen beachten und belohnen, oder ?
    Es ist mir klar, daß ein Stunde zu lang ist - aber dann dürfte man auch nicht 1 Stunde abrechnen. Und ich finde auch das wir dabei sein sollten, damit wir ES lernen. Ich muß nachher nochmal mit dem Herrn reden.


    Gruß shamanin


    P.S. wir kommen aus Poppenbüttel