Beiträge von picominchen

    Na, klar ist das ne Masche,
    die berühmte Mitleidsmasche. :roll:

    Ja, es ist schlimm, was da passiert, aber die Hunde so und direkt aus der Tötung zu befreien,
    wird das Tierleid in diesen Ländern nicht ändern.

    Wenn ein Hund die Zelle freimacht, stehen schon zehn weitere bereit da einzuziehen.

    Ich würde und habe mir nur Hund vom TS, von dem ich weiß, dass sie vor Ort vernünftige Präventions- und Aufklärungsarbeitnarbeit leisten und nicht durch die Tötungstationen gehen und wahllos Hunde einsammeln,
    um sie direkt nach Deutschland oder anderweitig in Europa zu vermitteln.

    Auch tragisch und bestimmt unter solchen Bedingungen nicht selten,
    wenn der Hund fürs neue zu Hause nicht geeignet ist
    bzw. die neuen HH nicht richtig für den Hund sind. :/

    Wir leben in Deutschland, nicht in Thailand...merkwürdiger Vergleich.

    Und wenn ihr so für die Natürlichkeit und selbstbestimmtes Verhalten der Hunde einsteht,
    dann genießen eure Hunde diese Freiheit mit allen Konsequenzen, ja?

    Ich glaub's zwar nicht, aber nur weil ich meinen Hunden nicht erlaube überall ihre Marke zu hinterlassen,
    sind eure Hunde glücklicher oder umgekehrt, meine Hunde unglücklich und unzufrieden,
    weil ich das Gepinkle nicht überall dulde? Das ist doch Unfug. :roll:

    Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit fremdes Eigentum nicht zu beschmutzen
    oder durch meine Hunde beschmutzen zu lassen. Beobachtet mal eure Hunde,
    dann werdet ihr irgendwann lernen und erkennen können, wann sie vorhaben zu markieren und wann nicht.

    Echt lecker sehen diverse Ecken aus, weil HH ihre Hunde überall gegenpieseln lassen.
    Schaut doch mal genauer hin. :lens:

    Erst gestern war ich in Hannover, in einem sehr belebten Stadtteil.

    Die Ecken/Kanten von Gebäuden, Blumenkübeln, Mauern, Mülltonnenbehälter, Zäune etc. sind teils so siffig,
    da lass' ich noch nicht mal meine Hunde dran schnuppern... widerlich... :lepra:

    Jaja, ich weiß, woanders kacken und pinkeln die Hund auch hin und meine hängt ihre Nase da rein.
    Aber da sehe ich es ja nicht. ;)

    In einer Nachbarstraße hier, haben es die Büsche mal wieder nötig geschnitten zu werden, da sie auf den Fußweg ragen, der eh schon so megaschmal ist. Wenn ich dran vorbei muss komme ich mit der Hose logischerweise dagegen und ich weiß wer von den Hunden hier grundsätzlich gegen dieses Grünzeug markiert.
    Echt lecker, den Pisssiff(welch' ein Wort) an der Hose zu haben.
    Ich geh dann nen Bogen und lauf ein Stück auf der Straße.

    Ach, ja, witzig find' ich, wenn man sein nicht korrektes Verhalten mit dem anderer Menschen vergleicht
    und sein Verhalten damit entschuldigt. Da wird's doch echt lächerlich.
    Das kenne ich von meiner Tochter, ich glaub' da war sie vierzehn, oder so.... :lol:

    Ach, Geli, ich mag dich.... :bussi:


    Zitat

    Ich denke, dass sich jeder, der ein junges Tier hat Gedanken macht wie es später mal werden könnte.
    Und da liegt der Haken bei der Sache.
    Der Spruch : "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!" hat, finde ich, schon was Wahres.
    Man kann viel planen, aber erst wenn es wirklich so weit ist, kann man sinnvoll entscheiden.

    Außerdem wächst man selbst ja auch in die Situation hinein und hat am Anfang oft nicht auf alle Fragen auch Antworten parat. (Frag mal eine Mutter, auf welcher Uni ihr Baby später studieren wird!)

    Ich persönlich finde es so toll, hier jeden Tag mitzuerleben, wie es immer besser geht und die zwei Bambis wachsen und gedeihen, und wie sehr Geli die zwei umsorgt und liebt.
    Geli wird, wenn es so weit ist das Richtige tun!

    (Und wenn wir sie hier nicht zutode diskutieren dürfen wir es vielleicht sogar mit"sehen"!)


    Und ich darf, nur weil es anders kommen könnte, wie zur Zeit angedacht, nicht fragen?
    Ich lese in meinen Posts auch keine Diskussion, sondern lediglich Interesse, welches eben ein wenig weitergeht, als "Was und wieviel haben Beppi und Lieserl gefressen und getrunken" und niedliche Bambis auf Bildern zu sehen.

    Sorry, aber mich interessieren nicht nur die süßen Bilderchen und tollen Berichte, sondern auch Gelis weitere Gedanken zu ihrem Familienzuwachs. Und mit keinem Wort habe ich geschrieben oder auch nur leise angedeutet, dass ich nicht glaube, dass Geli das Richtige für ihre Bambis entscheiden wird.
    Schade, dass du meine Texte anders liest.

    Geli scheinen meine Fragen aber nicht zu nerven und das ist für mich entscheidend. =)
    So lerne ich auch immer noch einiges dazu. :smile:

    Ich wollte mit meinen Nachfragen garantiert nicht in Frage stellen, dass sich Geli keine Gedanken macht oder
    unüberlegt oder gewinnorientiert Nachwuchs mit den beiden Bambinis produzieren möchte.

    Mich interessiert es eben, wie es weitergeht
    und mag nicht nur "Ach, was sind das mal wieder für tolle Bilder" schreiben. =)

    Geli, dein Einsatz und der deines Mannes ist absolut toll und bewundernswert.
    Die beiden haben bei euch das Paradies auf Erden, auch wenn die Freiheit natürlich besser wäre.
    Aber dass das nicht geht und für Beide wohl garantiert tödlich enden würde, ist klar.

    Aber ist der Nachwuchs aufgezogener Rehe ohne Probleme auswilderbar?
    Die Lütten würden ja auch in "Gefangenschaft"(Ich setz es mal in Häkchen ;) )
    aufwachsen und den Menschen als nicht gefährlich kennenlernen.
    Ist die Wildheit dann noch so ausgeprägt?
    Und wie lässt man sie dann raus, ohne dass Beppi und Lieserl entwischen?
    Einfach Tür vom Gehege auflassen, wird dann ja wohl nicht gehen.
    Oder bekommt der Nachwuchs dann ein eigenes Auswildergehege?

    Sorry, wenn ich euch mit meinen Frage nerve.

    Der Eingangspost ist ja echt heftig und ich hätte wohl meinen Mann alarmiert.
    Der hätte sich den "netten" Landwirt mal freundlich aber direkt zur Brust genommen.

    Wenn ich mal angepöbelt werde, sind es typischerweise immer Männer.
    Ein Schelm der böses dabei denkt. :roll:

    Einem Hund kann man trotzdem anerziehen, wo er hinmachen darf. Meine pieschern und kackern nur auf grün
    oder sonstige natürliche Untergründe, aber kitzeln muss es unter den Pfoten. :D Im Herbst wird auch gern Laub ausgewählt oder auch mal aufs Stroh, das der Landwirt auf dem Feldweg verloren hat.

    Die Hinterlassenschaften des Hundes müssen bei uns auch entfernt werden.
    Ich behaupte mal ganz mutig: Niemand außer mir in meiner Umgebung tut das.
    Die Feldwege sind das Hundeklo der allgemeinen HH hier.
    Es ist einfach nur ekelhaft. :dead:

    Meine Mali markiert wie ein Rüde und würde ich das nicht unterbinden,
    würde sie auch Häuserecken, Laternen, Stromkästen, Zäune, Mauern usw. anpieseln.
    Ich find', das sagt einem doch schon der gesunde Menschenverstand, dass das totaler Käse ist. :???:

    Und wer behauptet, man kann es dem Hund nicht beibringen, der ist meiner Meinung nach nur zu bequem
    und hat schlichtweg keinen Bock seinem Hund das beizubringen und lässt seinen Hund aus Faulheit überall gegen pieseln. :roll:

    Zitat


    Ich glaub, so ein wenig den Eindruck machen wir auch :ops: . Ich laufe auch eher Bögen, dafür kann ich die Hunde dann frei lassen und bin mir sicher, sie bleiben entspannt. Ich bin vor kurzem einer Hundehalterin mit ziemlich aufgedrehtem Golden Retriever dann auf sehr schmalem Weg begegnet (sie hat den Hund immer angeleint), dem wir bislang immer eher in Bögen begegnet sind. Ihr Hund quietschend in der Leine, meine völlig ignorant und ruhig in einem Meter Entfernung dran vorbei gelatscht. Sie schaut mich entgeistert an: und wer von den beiden ist nun der Killer?

    Ich mach glaub ich auch eher etwas zu viel Geschiss, damit es auch ja absolut entspannt bleibt :muede2:


    Mir ist es ehrlich gesagt auch viel lieber, wenn man sich nicht sicher ist, wie die Hunde reagieren und weiß, dass die eigenen Hunde bei einem größeren Abstand entspannter sind und wenn das möglich ist, warum nicht?

    Gibt auch mir Sicherheit, weil ich weiß, dass die HH ihre Hund im Blick hat und sich kümmert.
    So soll das sein, damit man sich entspannt begegnen kann. =)

    Deine Berichte sind wunderbar.
    Lieben Dank dafür. :hug:

    Habt ihr jetzt schon weitere Gedanken gemacht, wie es weitergehen soll,
    wenn die Bambinis größer sind?

    Ich mein', die sollen ja bestimmt keinen Nachwuchs zeugen
    und trennen in der Brunftzeit(heißt das bei Rehen auch so?) geht unter Garantie auch nicht,
    die nehmen dann euren Hof auseinander. :D

    Weiter vorne hab ich gelesen, dass die Narkose bei Rehen so heikel ist. :verzweifelt:
    Und wann, wenn überhaupt, kastriert man am besten?
    und müsste man auch das Lieserl kastrieren oder reicht's wenn man Beppi kastriert?

    Zitat


    Leider muss ich dir da recht geben.

    Ich überlege immer ganz genau, wo ich langlaufe, bereite mich auf alles vor, gucke schon auf 100 erte Meter genau, ob da Hunde kommen, mache meine Wege oft davon abhängig, ob uns da gerade nen Hund entgegen kommt und wenn ja, welcher und wie die Leute sind.

    Wenn ich die kenne, dann gibts auch nen netten Hundekontakt, aber eben erst, nachdem man sich abgesproche hat, Djabba ist ja prinzipiell freundlich, aber nicht an der kurzen Leine.

    Ich kann mich nicht mit ihm z.B. am Rhein auf ne Decke in die Sonne setzen, da muss er zuhause bleiben, weil ständig Hunde ankommen.
    Es ist schon sehr schwer.

    Das ist echt schade, aber woran liegt das?
    Zuviele Hunde auf einen Haufen oder zuviele rücksichtslose HH?
    Weil je mehr Hunde, desto mehr HH, die nervig sein könnten.

    Oder liegt es vielleicht ein Stück an einem Selbst, weil man schon mit einem unguten Gefühl aus der Türe tritt
    und schlechte Begegnungen schon voraus ahnt, obwohl nichts passieren müsste.

    Ich gebe zu, wir wohnen recht ländlich, tagsüber ist auch reger Verkehr, weil Gewerbegebiet. Da begegnet man auch schon mal den einen oder anderen fremden Hund. Der Fußweg ist hir sehr schmal, da passt, wenn ich mit meinen Beiden komme, keiner mit Hund locker an uns vorbei.
    Okay, ich weiche dann ein Stück auf die Straße aus und dann passt das.

    Auch begegnen mir auf dem Feld, im Wald, am See nur wenige, die wirklich blöde sind.
    Das kommt echt selten vor.

    Vielleicht sind die Leute hier ja auch einfach nur bedachter und nicht so gedankenlos.

    Zitat


    sind die Ohne Leine besser? :???:


    :lol: Dankööö.... :D

    Quergelesen scheint mir, als wenn einige von euch nur wenig Spaß an euren Spaziergängen
    mit euren Hunden habt und Begegnungen mit anderen Hunden, ob mit oder ohne Kontakt,
    meistens unentspannt sind, weil euch wohl jedes Mal depperte HH über den Weg laufen. :???:

    Ist das wirklich so oder kommt es mir nur so vor? =)