Beiträge von picominchen

    Danke, für deine Antwort.
    Ich hab mir die Mittel gleich mal rausgesucht.

    Aber so wie es aussieht kommen wir um den TA nicht herum. :sad2:

    Teddy kommt gar nicht zur Ruhe und rennt ständig zur Tür....

    Ich weiß, es ist ja "nur" eine Blasenentzündung,
    aber wenn ich weiß, meine Tiere fühlen sich unwohl oder haben sogar Schmerzen,
    fühle ich mich gleich mit schlecht. :sad2:

    Wir waren eben grad wieder draußen.

    Ein bisschen Blut war jetzt auch mit dabei. :(
    Zwar nur ein minibisschen, aber trotzdem.

    Ich ärgere mich, dass ich den Blasen- und Nierentee vor ein paar Wochen nicht mitgenommen habe. :/
    Wollte ihn erst kaufen, damit mal was im Haus hat, falls mal was sein sollte in der Richtung. Blödblödblöd....

    Das Würstchenwasser wird aber auch gern genommen. ;)

    Wieviel Flüssigkeit sollte denn zusätzlich sein?
    Teddy würde wohl unendlich viel saufen, weil's so gut schmeckt.

    Ich glaub, Teddy hat sich wieder eine Blasenentzündung eingefangen. :sad2:

    Sie hat heute morgen ins Schlafzimmer gepinkelt, kurz bevor ich aufgestanden bin.

    Bin dann mit den Hunden raus, vermehrt hingehockt hat sie sich aber nicht,
    eigentlich normal oft, wie immer.

    Zu Hause gab's dann Frühstück und eben sagt sie Bescheid.
    Sie kommt dann kurz und geht Richtung Haustür.

    Normalerweise ist jetzt Schlafenszeit für die Hunde.
    Also ungewöhnlich, dass sie raus will.

    Draußen hab ich ihr eine flache Schlüssel druntergestellt, bin mir aber nicht sich, ob der Urin verfärbt war, der erste Schwung jedenfalls nicht, dann kamen immer nur Mini-Tröpfchen.

    Ich hab ihr eben Würstchenwasser mit Wasser gemischt, das hat sie auch sofort weggeschlabbert.
    Unter ihre Decke habe ich ein Körnerkissen gelegt, aber da mag sie im Moment nicht liegen.

    Wenn es nicht im Laufe des Tages besser wird, geh ich mit ihr zum TA, ist klar.
    Zum Glück ist meiner auch am Wochenende erreichbar.

    Aber was kann ich noch tun oder vielleicht helfen ja auch schon ein paar einfache Hausmittelchen?

    Ich verstehe die Diskussion nicht.

    Wer schreibt hier, das "Kekse" immer und überall die optimale Belohnung für alle Hunde sind? :???:

    Vielmehr lese ich, das die meisten, die "Kekse" als Verstärker für korrektes Verhalten einsetzen,
    auch andere Belohnungs- Bestätigungsmöglichkeiten wie ein gemeinsames Spiel, verbales Lob, streicheln etc.
    nutzen und erwünschtes Verhalten variabel belohnen.

    Es geht nicht in meinen Kopf.... :???:

    So schwer ist das doch gar nicht,
    Belohnung für richtig ausgeführtes Verhalten ist keine Bestechung oder Locken.

    Ich b e l o h n e/b e s t ä t i g e mit allerlei Leckerchen, ob einfaches Trockenfutter, kleingeschnittenes Toast, Leberwurst, Hundekekse, Pommes, kleingeschnippelte Äpfel, Käse etc.

    Es fliegt aber auch mal das Spieli, wir rennen um die Wette, es darf an der Leine gezergelt werden, Mali trägt die Beute oder oder oder....

    Meine Hunde wissen nie, wann, wie und was kommt.

    Sie wissen nur, korrektes Verhalten lohnt sich, irgendwie, irgendwann.

    Kommandos, die sie verstanden haben und auch umsetzen können, werden nicht mehr so hochwertig bestätigt, aber irgendwie bestätige ich eigentlich immer. Und wenn es nur ein Blick oder Zwinkern von mir ist.

    Ich habe zwei Hunde, die gern mit mir "arbeiten". Mali ist aber schon von sich aus motivierter, will gefallen
    und tut halt gern etwas. Da reicht eine kurze Ansprache und sie ist dabei.

    Teddy hingegen ist mehr nach außen orientiert, ablenkbarer, schon allein durch ihre Unsicherheiten.
    Trotzdem macht sie auch gut mit, aber eher für die Belohnung/Bestätigung.

    Manchmal denke ich, für sie müssen Dinge, die ich fordere, Sinn ergeben. Warum sollte sie das Brötchen nicht fressen, was da liegt, wenn's doch so lecker ist? :roll:

    Ja, da habe ich über ein Abbruchkommando gearbeitet mit nachfolgender Belohnung/Bestätigung, wenn sie es nicht genommen hat. Mittlerweile reicht ein "Ähäh...!" oder was ich auch einen immensen Fortschritt finde, sie zögert, denn sie weiß, es folgt was Besseres von mir.

    Sie käme nie auf die Idee, nur mir zu liebe auf das Brötchen/Döner zu verzichten.

    Aus ihrer Sicht ist das nicht nachvollziehbar. Sie musste halt lernen, dass ich das nicht will und wenn sie diese Regel befolgt, gibt's halt ein Lob bzw. Belohnung/Bestätigung und bei sowas immer und auch nicht zu knapp.

    Das ist nach mit dem Kaninchen um die Wette rennen unsere Königsdisziplin.

    Ganz so schlimm ist meine nicht, die hat Spaß, aber wenn Ende und Schluss,
    dann ist das auch okay für sie.

    Aber wenn das eure Superduperrückrufbelohnung ist
    und Bonny dafür alles andere liegen- stehen- laufen lässt,
    ist doch super.

    Meiner Meinung ist alles erlaubt, was den Hund positiv in seinem Verhalten bestätigt,
    ob das nun die rohe Leber, das schnöde Trockenfutter, das Buddeln am Mäuseloch, der Käse,
    gemeinsames Rennen oder das Bällchen werfen ist.

    Soll doch jeder für seinen Hund und sich die Bestätigung rauspicken, die am Besten passt.
    Und das entscheiden zu können liegt am jeweiligen HH.

    Ich lasse mich da schon lange nicht mehr verunsichern.

    Meine Hunde, meine Erziehung, meine Entscheidung, was am Besten passt.

    Meine Mädels sind verfressen ohne Ende und ja das nutze ich für mich und belohne sie,
    wenn sie es sich "verdient" haben mit allerlei "Keksen".

    Für mich sind "Kekse" in jeglicher Form der positive Verstärker meinen Hündinnen zu vermitteln,
    dass was du gerade getan hast war richtig und gut. :gut:

    Meinen Hunden hilft es schnell zu begreifen, was ich von ihnen möchte
    und verbinden nur Positives mit unseren "Trainingseinheiten".

    Ich bin dadurch weder "futterbeutelabhängig" noch Futterautomat für meine Hunde.

    Aber auch belohne situationsabhängig und den Hunden angepasst.

    Wenn ich "Bällchen" werfe, kann auch was anderen sein, erwarte ich im Großen und Ganzen eigentlich ein geordnetes Spiel, dass heißt sie müsse sich auch mal zurücknehmen und warten
    und dann gibt es für Mali nichts Schöneres als einfach hinterm Ball oder was auch immer hinterherzufetzen.
    Nein, sie ist kein Balljunkey.

    Wenn ich merke, Teddy will durchdrehen und rennen, lasse ich sie, wenn's die Gegebenheit zulässt, ;)
    rufe sie dann zu mir, um sie dann sofort wieder mit "Aaaaatackeeee....! durchstarten zu lassen.