Beiträge von picominchen

    Zitat

    Natürlich ist das ok. ;)

    Ich hab auch ne Frage: Warum klopfen manche Hunde mit den Hinterbeinen, wenn man sie krault? Es ist ja meistens ihr Lieblingskraulstelle, aber wie kommt diese Klopfreaktion zustande?


    Mali macht das auch.

    Wenn man ihr den Poppes oberhalb des Rutenansatzes krault,
    fängt sie an zu tanzen und "hüpft" von einem Hinterbein aufs andere.

    Sie provoziert es auch selbst,
    indem sie, wenn man sitzt, halb unter meinen angewinkelten Beinen steht.
    Dann schubbert sie ihren hinteren Rücken an meinen Oberschenkeln.
    Meistens in Situationen, die freudig aufregend sind.
    So kurz vorm Rausgehen z.B.

    Mal eine Frage, an diejenigen unter euch, die zwei Hunde haben,
    die nicht soooo viel in Bezug auf Spielen/Rumtoben miteinander haben.

    Wir waren gestern Abend unterwegs und haben einen kleinen Chihuahuarüden getroffen.

    Mali fand den kleinen Mann so cool und meine so wählerische Tussnelda hat sich glatt verknallt in den kleinen Pupser. :herzen4:

    Ständig hat sie in angespielt, sie hinterher, dann Rollentausch.
    Ihre "Ich-rummst-dich-jetzt-mit-dem-arsch-um-rempler" waren seiner Größe und Gewicht zärtlich angepasst.
    Der Zwerg wog gerade mal 2,6kg. :hust:
    Mali bringt 10kg auf die Waage.

    Mali und Teddy zocken nie miteinander.
    Rumgetobe und Raufen gibt's nur mit mir,
    aber Hunde untereinander ist ja dann doch nochmal anders.
    Müssen das Hunde unbedingt haben?

    Brauche ich jetzt einen dritten Hund?

    Einen Quoten-Mini für meine kleine Tussi
    und natürlich auch für mich. :D

    Wie verkauf ich's am Besten meinem Mann, meinem Verstand und meinem Geldbeutel? :gott:

    Ich gehe nie getrennt mit den Hunden raus.
    Beide gehen artig an der Leine und sind bei Hundebegnungen unkompliziert,
    so dass ich da nichts trainieren muss.

    Einzelarbeit gibt es dann unterwegs. Da leg ich die eine ab, während die andere mit mir arbeitet.
    Teddy darf auch alleine vor sich hin schnuppern, aber Mali will sonst immer alles mitmachen. :roll:

    Wir gehen selten in Cafés oder Restaurants und wenn bleiben die Hunde zu Hause.

    Sind wir eingeladen nehme ich für beide ne Decke mit, ansonsten wüssten sind nur schwer wohin mit sich.
    Die Decke ist ihr kleines zu Hause, sie legen sich entspannt ab und schlafen oder dösen.

    Zitat

    Ich muss auch mal was fragen, mag aber deswegen nicht extra nen Thread aufmachen.

    Meine beiden Hündinnen sind mittllerweile 11 (die Kleine) und 7(die Große) Jahre alt.
    Die beiden sind fit und laufen gern mit am Fahrrad. Sie sind ja nun nicht mehr die jüngsten aber so 6km laufen sie locker flockig in ihrem Tempo mit.

    Und damit das noch lange so bleibt, hab ich überlegt, ob es nicht sinnvoll wäre, ihnen zusätzlich Gelenkkraft von Luposan zu geben. Ist das dauerhaft gut oder lieber nur als Kur oder doch schon prophylaktisch den Verschleißerscheinungen entgegentreten? Was meint ihr?

    Ich muss mich mal zitieren.
    Hat wohl keiner gelesen. :ops:

    Ich kann Juuule nur zustimmen. :gut:

    So und nicht anders.

    Wohin soll das denn führen,
    wenn man sich mit solchen Menschen ebenso verbal oder gar handgreiflich auseinandersetzt?

    Dass mal nen "böses" Wort im Affekt zurück aus dem Mund flutscht, kann ja noch passieren,
    aber fröhlich zurückbeschimpfen oder selbst die Keule schwingen?

    Das ist Niveau unterhalb der Grasnarbe und nicht einen Deut besser.

    In so einer Situation ist die Polizei der einzig richtige Weg.