Schlimm, dasses zu den Vorfällen kam, aber ich denke die Hunde- und Katzenhaltung ist mit der in Deutschland nicht zu vergleichen.
Ich denke, gerissene Katzen wird es dort wohl viel häufiger geben, als bei uns.
Nur gibt es eben keine trauernden Katzenbesitzer, die ihre verschwundene oder tote Katze vermissen würden.
Vorwürfe, warum, wieso, weshalb es schon zu drei Tötungen kam, helfen nicht wirklich weiter. Es ist passiert und nicht mehr zu ändern. Traurig, aber wahr.
Wichtig ist nur, dass sich die TS hier Hilfe suchend an die User wendet.
Vorhaltungen sind da meiner Meinung nach gänzlich unangebracht. Die TS redet die Tötungen nicht schön und sucht nach Lösungen.
Was natürlich so über Dritte, weil's ja für die Mutter ist, sehr schwierig ist.
Ich würde euch ganz dringend zu einem Maulkorb raten. Die Gewöhnung daran geht nicht von heute auf morgen. Es dauert, bis ein Hund den Korb akzeptiert, das muss man üben. Nicht einfach drüberstülpen und fertig.
Vielleicht hat ja jemand eine gute Anleitung für ein ordentliches Maulkorbtraining.
Klar, mit dem Maulkorb ist es nicht getan, aber besser als gar nichts zu tun.
Ansonsten würde ich mich fragen, ob der Gehorsam, Rückruf etc. wirklich sitzt und gefestigt ist.
Da hilft nur üben, üben, üben... und solange den Hund nicht mehr von der Leine lassen, wenn nötig auch im Garten.
Denn was hilft es denn, wenn es dort mehr streunende Katzen als Mäuse gibt und der Hund, der Mama regelmäßig die getöteten Katzen auf die Terrasse legt. Das will ja wohl wirklich keiner, oder?
Ich würde dem Hund draußen eine Beschäftigung geben, er soll mit dem Menschen"arbeiten" und nicht auf eigene Faust losziehen. Wobei man einem Jagdhund das Jagen nicht aberziehen kann. Es ist eingebaut und wurde mit den Rasseeigenschaften kostenlos mitgeliefert.
Aber man kann versuchen es zu kanalisieren und ein Alternativverhalten anbieten. Im besten Fall würde der Hund dann mit euch jagen und nicht mehr unkontrolliert. Und ich meine natürlich keine Katzen oder andere Tiere.