Beiträge von picominchen

    :^^:

    Ach, ja, die bösen Selbstzweifel. :roll:

    Wie die anderen auch schon geschrieben haben, wir sind alle nur Menschen,
    Menschen mit Fehlern und Macken, niemand ist perfekt.

    Das Schöne daran ist, dass wir daran wachsen und lernen können
    und solange das geschieht, ist alles in Ordnung.

    Sei einfach wie du bist und der Nachmittag wird gut verlaufen,
    denn ohne Grund wird der Besi dich ja nicht besuchen wollen, oder? ;)

    Zitat

    Alles richtig, nur dass die Autos auf der Straße fuhren und das Besagte dann ohne zu blinken auf die Auffahrt gefahren ist.


    Okay, jetzt habe ich es verstanden.

    Wie es rechtlich ist, keine Ahnung, aber so rein logisch für mich, trägst du die Hauptschuld, sorry.
    Ja, der Autofahrer hat nicht geblinkt, stimmt, aber du hast ohne deinen Hund eine "Straße" überquert.
    Dazu zählen auch Ausfahrten von Parkplätzen.

    Vielleicht hat der Autofahrer eine geringe Mitschuld, weil er den Schaden verursacht hat,
    aber die Hauptverantwortung trägst du.

    Der Hund hat in dem Moment den Gehweg verlassen, als er die Ausfahrt betrat.

    Ich bin froh für dich, dass es für deinen Hund so gimpflich ausgegangen ist und würde es dabei belassen und keine Forderungen an den Autofahrer stellen. Wer weiß, was dann nachkommt? Dann darfst du noch den Schaden am Auto, so minimal er auch sein mag, bezahlen. Und alle wissen, dass ein auch kleiner Schaden sehr teuer sein kann.
    Ich würde es da nicht drauf ankommen lassen.

    Wenn ich mit meinen Hunden eine Ausfahrt überquere, mache ich ich das in der Regel so, wie wenn ich mit ihnen über einen Straße gehe. Hunde bei mir und dann gemeinsam rüber.

    Ich geh da nicht vor und lasse sie dann mal eben hinterher laufen. Vorallem nicht, wenn es sich um eine Parkplatzausfahrt oder ähnliches handelt.

    Wenn es so war, dann hat meiner Meinung nach der Autofahrer keine Schuld.
    Denn in so einer Situation einen Hund aus Versehen zu übersehen, geht schnell.

    Schlimm, dasses zu den Vorfällen kam, aber ich denke die Hunde- und Katzenhaltung ist mit der in Deutschland nicht zu vergleichen.

    Ich denke, gerissene Katzen wird es dort wohl viel häufiger geben, als bei uns.
    Nur gibt es eben keine trauernden Katzenbesitzer, die ihre verschwundene oder tote Katze vermissen würden.

    Vorwürfe, warum, wieso, weshalb es schon zu drei Tötungen kam, helfen nicht wirklich weiter. Es ist passiert und nicht mehr zu ändern. Traurig, aber wahr.

    Wichtig ist nur, dass sich die TS hier Hilfe suchend an die User wendet.
    Vorhaltungen sind da meiner Meinung nach gänzlich unangebracht. Die TS redet die Tötungen nicht schön und sucht nach Lösungen.
    Was natürlich so über Dritte, weil's ja für die Mutter ist, sehr schwierig ist.

    Ich würde euch ganz dringend zu einem Maulkorb raten. Die Gewöhnung daran geht nicht von heute auf morgen. Es dauert, bis ein Hund den Korb akzeptiert, das muss man üben. Nicht einfach drüberstülpen und fertig.

    Vielleicht hat ja jemand eine gute Anleitung für ein ordentliches Maulkorbtraining.

    Klar, mit dem Maulkorb ist es nicht getan, aber besser als gar nichts zu tun.

    Ansonsten würde ich mich fragen, ob der Gehorsam, Rückruf etc. wirklich sitzt und gefestigt ist.
    Da hilft nur üben, üben, üben... und solange den Hund nicht mehr von der Leine lassen, wenn nötig auch im Garten.

    Denn was hilft es denn, wenn es dort mehr streunende Katzen als Mäuse gibt und der Hund, der Mama regelmäßig die getöteten Katzen auf die Terrasse legt. Das will ja wohl wirklich keiner, oder?

    Ich würde dem Hund draußen eine Beschäftigung geben, er soll mit dem Menschen"arbeiten" und nicht auf eigene Faust losziehen. Wobei man einem Jagdhund das Jagen nicht aberziehen kann. Es ist eingebaut und wurde mit den Rasseeigenschaften kostenlos mitgeliefert.

    Aber man kann versuchen es zu kanalisieren und ein Alternativverhalten anbieten. Im besten Fall würde der Hund dann mit euch jagen und nicht mehr unkontrolliert. Und ich meine natürlich keine Katzen oder andere Tiere.

    Zitat

    Mich würd ja echt interessieren, was die Familie sich bei dieser Hundewahl gedacht haben :headbash:
    Also wieso sie sich diese Hunde angeschafft haben. Haben die das an irgendeiner Stelle erwähnt?
    Fänd ich echt interessant...Weil die so n schönes Muster haben?

    Auf dem Hundeplatz fragte der Rütter die zwei, warum sie zum Ersten noch nen Zweiten dazu genommen haben.
    Daraufhin schaute die Frau ihren Mann an und meinte "Willst du was dazu sagen?" Aber er wollte nicht.

    Ich komme mit der Beschreibung nicht ganz klar.

    Ich verstehe es jetzt so, dass du die Auffahrt schon überquert hast, dein Hund war hinter dir und musste die Auffahrt noch überqueren, um zu dir zu kommen.

    Dann kamen zwei Autos aus der Ausfahrt, der eine blinkte, der andere nicht. Dein Hund trottete los und wurde vom Auto erfasst. So richtig?

    Für mich hört es sich nicht nach einem typischen Verlauf einer Blasenentzündung an.

    Normalerweise haben Hunde ständigen Harndrang und müssen ständig pinkeln. Wie Menschen eben auch, die eine Blasenentzündung haben.

    Wie oft muss sie denn pullern? Ist sie nur diese beiden Male ausgelaufen
    und ansonsten trocken ohne übermäßigen Harndrang?

    Spontan musste ich an Inkontinenz denken. Ist deine Hündin kastriert?