Beiträge von picominchen

    Mali hält sich leider auch nicht richtig sauber und muss während der Läufigkeit ein Höschen tragen.

    Ich zieh ihr dann ein Kinderschlüpfer an.

    Passt super und sie kommt zum Schlabbern auch noch selbst dran.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Stephi

    Also erstmal möchte ich dir sagen, dass ich es toll finde, dass du einer Katze aus dem TH ein zu Hause geben möchtest.

    Nun zu deinen Fragen. Ja, eine Kazte braucht täglich Futter. Meine bekommt ihr Futter morgens und abends.

    Wenn du regelmäßig für 1-2 Tage in der Woche über Nacht nicht zu Hause bist, weiß ich nicht ob du dem Kätzchen einen Gefallen damit tust. Katzen sind nämlich nicht, wie immer so schön behauptet wird, absolute Einzelgänger. Sie brauchen auch viel Aufmerksamkeit und Zuwendung.

    Meine würde sich einsam und allein fühlen, wenn wir sie so lange allein lassen würden.

    Liebe Grüße

    Stephi

    Fahr mit deinem Welpen unverzüglich zum Tierarzt.

    Hunde in diesem Alter trocknen schnell aus.

    Ich würde nicht rumexperimentieren sondern die Ursache für den Dünnpfiff von einem TA abklären lassen.

    Liebe Grüße

    Stephi

    Zitat


    Das andere Schnappen, beim Spazieren gehen und so (auf den Rücken legen ist gut, behalt das bei) solltest du klar unterbinden. Ich weiß nicht wie sensibel er ist. Daher schimpfen wenn ers tut, wenn er nicht reagiert ein kurzer Griff in den Nacken (Erzieheungsgeste unter Hunden). Ein Griff über die Schnauze ist auch in Ordnung.

    Bist du ein Hund ?

    Zitat

    Ich hab das bei all meinen Hunden sofort von Anfang an unterbunden und keiner ist verhaltensgestört oder so :)

    Keiner sagt, dass man dieses Zwicken oder Schnappen tolerieren soll.
    Es gibt nur andere Möglichkeiten, als einen Hund mit Gewalt zu unterwerfen. Und dazu zähle ich auch, das auf den Rücken drehen, Schnauzengriff und Nackenschütteln.

    Ein souveräner Hundeführer hat das nicht nötig. Die Hundeerziehung hat sich zum Glück gewandelt und immer Weniger Menschen teilen deine Einstellung, dass man seinen Hund mit Gewalt erziehen muss.

    Es geht nämlich auch anders.

    Mit positiver Bestärkung erreicht man mehr, als mit Unterdrückung und Gewalt. Mein Hund soll mir gehorchen und mir folgen, weil er mir vertraut und ich das Beste bin, was es in seinem Leben gibt.

    Wenn mir mein Hund gehorcht, weil er Angst vor mir hat, dann dreht mich auf den Rücken und schüttelt mich im Nacken, haut mir auf die Schnauze, das habe ich dann verdient.

    Verständnislose Grüße

    Stephi

    OH, nein.. die arme Maus... :schockiert:

    Ich schick Verona auch ganz schnell ein paar

    *WERDGANZSCHNELLWIEDERGESUNDKNUDDLER* :knuddel:

    Ihr habt bestimmt immer noch Wackelpudding in den Beinen. Welch ein Riesenschreck !!!

    Ich glaub, ich bräuchte erstmal einen Schnaps. Und ich trinke sowas sonst nieeee.

    Alles wird wieder gut und Verona wird alles überstehen, da hat
    ihr Schutzengel gute Arbeit geleistet, dass nicht noch Schlimmeres passiert ist...

    Liebe Grüße

    Stephi