Ich hab das Moorliquid bei/nach Magen-Darmgeschichten gefüttert.
Einfach unters Futter gemischt oder in Naturjoghurt,
damit haben es meine immer weggeschlabbert.
Beiträge von picominchen
-
-
Ich hab ja nicht so die Kaputtmacher zu Hause,
aber in "normale" Kuscheltiere baut Teddy auch gern ein Löcher hinein
und pult dann stundenlang mit einer immensen Geduld die Füllung raus.
Da sie diese auch nicht frisst, lasse ich ihr den Spaß.Wenn sie fertig ist stopf ich den Plüsch einfach wieder,
bis das Loch zu groß ist oder ich keine Böcke mehr habe das zu tun.Die Wubba Friends haben ja diese schönen Bälle zum Quietschen in sich
und die liebt Teddy abgöttisch. So sehr, dass sie sich fast schon in Trance quakt,
wenn sie darauf herumorgelt.Den Ton finde ich im Gegensatz zu Anderen sehr angenehm.
Den kann ich gut ertragen, trotz meines Tinitus.Den normalen Wubba haben wir auch, der ist fast noch stabiler, denke ich.
Es gibt noch den KONG Wubba Water, der ist aus Neopren, hat aber keinen Quietscheteil und ist auch nicht kuschelig.
Der KONG Snugga ist zwar plüschig, aber auch stumm.
Für meine deshalb eher uninteressant und wird dann wohl ins nächste Wanderpaket wandern.Wir haben die KONGs schon mehrere Jahre und kann deshalb nur sagen, dass bei uns die Qualität wirklich top ist.
-
-
Dieser Blick......herrlich....
Sorry... R.I.P. kleines Igelchen
Wir haben schon lange den Fuchs von KONG. Bis auf ein kleines Löchlein ist nichts dran. Die Waschmaschine überlebt er auch locker.
Aber ein richtiger Zerstörer bekommt den natürlich auch irgendwann kaputt,
wenn er es darauf anlegt. -
Teddy kommt auch aus Rumänien, aus Oradea.
Drei Tage bei uns
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Einen Monat bei uns
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.November 2011
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.November 2012
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.November 2013
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sommer 2014
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Sie war geschätzt fast vier Jahre alt als sie am 19. Dezember 2010 zu uns kam, über den Umweg über ein deutsches TH.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hatte sie wohl Interessenten, die dann abgesprungen sind.
Knapp einen Monat war sie dort und dann entdeckte ich den Plüschmops auf der Homepage vom TH.
Wir sind hin, nur mal gucken
und zwei Stunden später saß sie mit mir auf der Rückbank auf den Weg nach Hause.
Mein Mann wollte/konnte sie nicht dalassen.
Sie hatte vor allem Angst oder Panik.
Aufzuzählen, wovor sie keine Angst hatte ginge schneller.
Mehr als einmal macht sie sich platt wie ne Flunder und ich bekam das 24kg Paket keinen Zentimeter weiter.
Besonders gut kommt das, wenn sie das mitten auf der Fahrbahn machte.Sie war dick, richtig dick, dazu kaum Muskulatur und keine Ausdauer.
Aber all das haben wir gemeinsam geschafft. Eine Grundangst wird immer dasein, dafür steckt diese viel zu tief in ihr.
Sie ist immer schnell verunsichert. Sie reagiert auf negative Stimmungen hochsensibel, wenn ich nicht gut drauf bin, brauche ich nichts wollen, dann macht sie sofort dicht.Laute Stimmen, Streit? Sie geht sofort und verlässt das Zimmer, hält Abstand zu den Schimpfern.
Erst wenn man sie direkt freundlich anspricht, ist es wieder gut.Menschen findet sie mittlerweile ganz in Ordnung, lässt sich auch von netten Fremden streicheln, wenn diese Hundeverstand haben und sich an die Regeln halten.
Dick ist sie auch nicht mehr, dafür ein Powerpaket im Plüschkostüm.
Doch meistens ist sie ruhig und strahlt einen inneren Frieden aus. Viele sind erstaunt, wenn die ruhige zurückhaltende Teddy das Feld rockt und abzischt wie ein Kanonenkugel.Sie ist mein zartes Seelchen, mein Hasenherz, meine Plüschmurmel.
Aber ohne meine Mali hätten wir das wohl nicht so hinbekommen. Mali hat ihr Sicherheit gegeben, von ihr konnte sie sich viel abschauen
und war/ist eine Riesen Hilfe.Mein Mädeltrupp
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Die Friemelei hat mich echt angeätzt, vorallem, wenn es mal schnell gehen muss.
Wenn ich dann ein Ticken zu hektisch werde, verunsichtert das Teddy immer so schnell und sie verbindet das dann eben auch mal eben fix mit der Situation.
Die RL streift man fix über den Kopf, quasi im Vorbeigehen.
Nackig lasse ich meine nur in übersichtlichen und bekannten Gebieten laufen, aber ein Halsband für Adressanhänger und evtl. Hundemarke steht auch noch auf meiner Liste. Weil so ganz ohne alles macht mir beim Drübernachdenken doch ein blödes Gefühl.
-
Meine Mädels sind auch nur noch mit Zugstops unterwegs.
Vor Kurzem hab ich von Hunter zwei Retrieverleinen gekauft.
Ich nehme nie wieder was anderes.Diese ewige Fummelei im Raubtierplüsch ging mir so auf den Zeiger.
Da kommt uns jemand entgegen und wenn du die Hunde gesichert hast, sind die schon meilenweit weiter. -
Zitat
#
Genau den hat die beste Freundin von Milo und Milo fährt auch total darauf ab :-) sie hat ihn allerdings erst seit zwei Wochen... Wie lange habt ihr ihn schon? Gut, 50 Std. Leucht- bzw. Blinkdauer ist ja schon ne Menge.... der würde bei uns ja auch nur ca 10-15 Min. am Tag, wenns hochkommt, in Gebrauch sein....
Wir haben den Ball seit einem Jahr, war ein Geschenk von meiner Wichtelmama.
Ich nehme ihn nicht jedes Mal mit, vielleicht so zwei dreimal in der Woche.
Im Sommer blieb er in der Hundeschublade und kam erst wieder mit der beginnenden dunklen Jahreszeit zum Einsatz.Er blinkt immer noch schön hell und Mali liebt ihn immer noch abgöttisch.
(Nein, sie ist kein Balljunkie.)
-
Wir haben den Blinkball von Trixie in gelb.
Ich bin zufrieden und Mali ist begeistert.https://www.trixie.de/de/prod/Hund_B…Gummi_TPR,21093
Der Ball fängt an zu leuchten, wenn er z.B. auf die Erde prallt.
Aber auch, wenn man ihn drückt oder feste schüttelt.
Nach kurzer Zeit geht er von selbst wieder aus. -
Zitat
die tierärztin hat doch ganz klar und deutlich gesagt was zu tun ist: kastrieren.
Sorry, aber mir reicht "Die muss raus!" eben nicht,
Ich hinterfrage und möchte verstehen, warum, wieso, weshalb
und wenn die TÄ diesen Fall soooo schlimm einschätzen würde,
hätte sie die Kastra nicht erst in ein, zwei Wochen
angesetzt.Für mich sind Ärzte keine Götter in weiß und ich glaube nicht alles, was mir verkauft werden soll.
Nur scheint die TS ja sehr verunsichert zu sein und da wäre dann meiner Auffassung nach eine zweite fachliche Meinung fällig.
Entweder sie vertraut ihrer TÄ und wartet ab oder sie muss woanders hingehen, aber rumheulen nützt da wenig und der Hündin schon dreimal nicht.