Beiträge von picominchen

    sanafrauchen
    Danke fürs schubsen.

    Mali ist nun am 15. Tag ihrer Läufigkeit. Ihr Verhalten hat sich nicht verändert. Alles wie gehabt. Gestern Abend habe ich das Nuckeln unterbunden und sie hörte dann auch damit auf.

    Ich würde mich sehr über Antworten freuen, bin mir nämlich sehr unsicher, wie ich weiter darauf reagieren sollte.

    Ich habe irgendwie den Eindruck, sie bemitleidet sich ein bisschen selbst und macht es vielleicht deshalb. Oder sie will ihre innere Unruhe damit abbauen.

    Ach , ich weiss es nicht.

    :hilfe:

    Wir sind auch grad läufig.

    Mali hat während ihrer Läufigkeit auch wenig Appetit und frisst nur das Nötigste. Auch dass die Pelznasen in der Zeit schmusiger und anhänglicher sind ist normal.

    Wenn sie wenigstens etwas futtert, denke ich, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Sie verhält sich, wie du schreibst ja auch sonst nicht weiter auffällig.

    Aber sie ist ja noch nicht scheinschwanger. Während ihrer Scheinträchtigkeit schwillt ihr Gesäuge auch ein wenig an und es kommt auch etwas Milch. Da sie sich aber nicht leckt und es ihr auch sonst gut geht, habe ich bislang keinen Grund gesehen, medizinisch dagegen vorzugehen.

    Wenn sie allerdings jetzt schon mit dem Nuckeln anfängt, verstärkt das vielleicht ihre bevorstehende Scheinträchtigkeit ?

    Sie baut kein Nest und sie bemuttert auch ihre Plüschies nicht.

    fläcki
    Wenn du magst, kannst ja mal in Malis Thread vorbeischauen, da gibts noch mehr Bilder. ;)

    https://www.dogforum.de/ftopic56000.html

    Mali ist seit 12 Tagen läufig. Ich habe auch kein Problem damit. Im Haus bekommt sie ein Höschen an und draußen muss sie eben häufiger pullern und die Läufigkeits-Schwerhörigkeit zwischendurch ist in anderthalb Wochen auch Geschichte.

    Sie ist auch nicht so gut drauf, möchte wenig spielen bzw. verliert schnell das Interesse, schläft mehr und hat wenig Appetit. Alles im Bereich des Normalen.

    Was mich stutzig macht ist, dass sie sich ihre Decke zusammenknautscht und darauf rumnuckelt, wie ein Baby. Dazu macht sie auch den Milchtritt.

    Aber sie nuckelt nicht nur und tritt, sie quiemt und jammert dabei etwas vor sich hin. Das klingt so richtig leidend.

    Sie zeigt dieses Verhalten nur während der Läufigkeit und dann ca. 2 Monate später nochmal. Also zum Zeitpunkt, wenn sie die Welpen bekommen würde.

    Hier ein paar Fotos aktuell von heute.



    Nun bin ich mir unsicher, ob ich das Verhalten unterbinden oder zulassen soll. Könnt ihr mir bitte eure Meinungen dazu sagen und ob ihr dieses Verhalten vielleicht von euren Hunden kennt.

    Zitat

    Huppala...Halter? :ops:

    Na dann Kramen wir mal in der Klischee Schublade:


    Dackelbesitzer sind rüstige Rentner ab 60 Jahren, die seit mehr als 40 Jahren Dackel halten. Der Klischeehafte Dackelrenter lebt in der Erdgeschosswohnung seines kleinen Häuschens und hat die obere Etage vermietet. Der Dackelbesitzer ist ein Familienmensch, sieht seine Familie aber nur selten.
    3mal täglich geht es für 10 Minuten raus an die frische Luft, wobei der Dackel natürlich an der Leine bleiben muss. Die strenge Hand des Dackelbesitzers findet beim örtlichen Bingo-Abend regen Zuspruch.

    Hey, woher kennst du meinen Nachbarn ? Das passt, wie die Faust aufs Auge. :D
    Aber ich glaube zum Bingo spielen geht er nicht. Seine Schwiegermutter wohnt unten im Haus, er mit seiner Frau oben und seine Kinder wohnen mit Familie nebenan im angebauten Häuschen. :^^: