Beiträge von picominchen

    Ich habe mir lange überlegt, ob ich mich nochmal zum Thema äußern sollte.
    Ich habe einen langen Text geschrieben und ihn doch wieder gelöscht.

    Es ist alles gesagt worden und nun ist es an dir, zu entscheiden, ob du die Verantwortung, für das noch kleine Doggenmädchen, mit all ihren Höhen und Tiefen tragen kannst.

    Es wäre ja nett, wenn du den Hund deiner Nachbarin Gassiführen würdest, aber dies darf nur eine Hilfeleistung sein und keine regelmäßige Einnahmequelle, um dein Taschengeld aufzubessern.

    Zitat

    ......und ich würde einem 13-jährigen kind gar keinen hund mit geben. die verantwortung kann es gar nicht tragen.
    sorry :D


    Das sehe ich genauso und davon kann sie auch die Erlaubnis der Eltern nicht entbinden.

    Egal, ob der Hund groß, klein, jung oder alt ist. Die Gefahr, dass etwas passiert, selbst wenn das Kind keine Schuld trägt, ist meiner Meinung nach zu hoch.

    Zitat

    Der TA wird dann gesponsort... man muss sich einfach trauen die Familie zu fragen ob sie einspringen wenns je nicht reichen sollte... Und die Wohnsituation wird sich ändern. Wir haben die Option (in der Familie) auf eine Wohnung im Haus der Großeltern. Von daher wird das auch kein Thema mehr sein :-)


    tut mir leid, aber wenn ich schon meine Familie fragen muss, ob sie mir bei einem finanziellen Engpass hilft, wenn der Hund noch nicht mal da ist ... dann kann euer Finanzpolster nicht wirklich ausreichend sein.

    Ich kann euch noch den Tipp geben eine Kranken- und OP-Versicherung abzuschließen. Vielleicht hilft euch das ein wenig. Obwohl die bei einer Dogge bestimmt nicht ganz günstig sein wird.

    Wann zieht ihr denn um?

    Hallo Livvy,

    die zwei sind Clowns, machen nur Blödsinn und ihre Haarpracht unterstützt das ganze optisch. :D

    Und die beiden haben sich sooo lieb, dass sie sich gegenseitig ihre Haartollen auf dem Kopf an- bzw. weggeknabbert haben. :motz:

    Zitat

    Ach, und ich wollte mal fragen: wo gehen die denn aufs Klo? .. habt ihr da so Katzenstreu drin .. oder?


    Im Gehege steht eine blaue Käfigunterschale, da habe ich diese Einstreu-Pelletts drin mit einer aufgelockerten Schicht Stroh drüber. Dann sitzen sie nicht so direkt auf ihren Ausscheidungen.

    Katzenstreu darf man auf gar keinen Fall nehmen, weil die Gefahr besteht, das sie es fressen und die Kaninchen dann an einen Darmveschluss erkranken und sterben.

    Zitat

    Ich versteh deine Argumentation schon, darüber haben wir ja auch sehr lange nachgedacht. Es ist so, dass wir nicht ewig hier wohnen werden, wie lange weiß ich natülich nicht...


    Auch ich finde eure Entscheidung nicht glücklich. Als ich deinen anderen Thread gelesen habe, dachte ich, dass sich eure räumliche Situation geändert hätte.
    Ich kann euren Wunsch nach einem Hund und euer Verliebtsein in diese kleine Fellmütze absolut nachvollziehen, aber ihr seid meiner Meinung leider zur falschen Zeit am falschen Ort.

    Ich habe eine Homepage gefunden mit einer detaillierten Wachstumstabelle.

    http://www.familiefers.com/dogblogpics/First_Growth.htm

    Die Aufzucht und die körperliche Entwicklung einer Dogge ist schwierig. Ich glaube, ihr seid euch über den Umfang dessen überhaupt noch nicht bewusst.

    Wie lange wollt ihr die Kleine in der ersten Zeit, vielleicht bis zu 10x mal täglich, den dritten Stock runter und wieder hochschleppen?

    Die Bekannte will euch liebend gern diesen Wepen geben? Kann ich nicht nachvollziehen. :no: Ihr seid vielleicht liebe und nette Menschen, aber ihr seid meiner Meinung nicht in der Lage einer Dogge ein artgerechtes zu Hause zu geben.

    Wartet bitte und und stellt euren Herzenswunsch zurück, bis ihr eure Lebenssituation so verändert habt, dass ihr einer Dogge die bestmöglichsten Chancen für eine gesunde körperliche Entwicklung geben könnt.

    Dem kleinen Doggenmädchen zuliebe.