ZitatHallo,
habt ihr eigentlich verstanden warum man desöfteren dem Hund seinen Napf wegnehmen soll?
Nein, muss ich aber auch nicht.
ZitatHallo,
habt ihr eigentlich verstanden warum man desöfteren dem Hund seinen Napf wegnehmen soll?
Nein, muss ich aber auch nicht.
Ich setze meinen Hund nicht wissentlich der Gefahr aus, dass er sich verletzen könnte.
Ob die Kralle nun abgebrochen oder ausgerissen wurde, spielt meiner Meinung nicht wirklich eine Rolle. Dazu kann ich nur sagen: Glück gehabt.
Beim nächsten Mal geht's vielleicht nicht so gimpflich ab.
Als Mali zu uns kam, wusste ich nicht, ob sie U-Bahn fahren gewöhnt ist oder sie vielleicht Angst hat.
Ich hab' da gar kein großes Tromborium von gemacht und bin einfach flott eingestiegen und sie mir hinterher.
Mach' einfach nichts besonderes daraus und gehe sicher und ruhig vorweg. Wenn du zögerst, wird auch dein Hund unsicher werden.
In der Bahn kannst deinem Hundi die Fahrt schönfüttern und ausgiebig loben.
Mein Hund ist z.B. langhaarig und egal wie umständlich es wäre, würde ich sie niemals Rolltreppe fahren lassen. Entweder, ich trage sie, nehme die Treppe oder eben den Fahrstuhl.
Die Gefahr, das etwas passieren könnte ist mir viel zu hoch. Ich möchte nicht, dass meinem Hund das Fell abgezogen wird oder eine Kralle abreißt. :/
Steht denn nicht auch den Rolltreppen ein Hinweis, dass Hunde nicht darauf fahren sollen? Das wird schon einen Grund haben.
Sorry, aber einen Hund mit der Rolltreppe fahren zu lassen ist verantwortungslos.
Du hast doch schon selbst an deinem eigenen Hund gemerkt, wohin das führt.
Wenn du schweres Gepäck hast, nimm doch den Fahrstuhl.
Halsband 16
Geschirr 29
Ich möchte dir auch sagen, dass ich deinen Einsatz superklasse finde.
Ich wünsche der Dame viel, viel Glück, dass der Funke überspringt.
Steht die maximale Altersgrenze eigentlich in den Abgabekriterien der TH?
ZitatIch leg die in den Aschebecher und halt ein Feuerzeug dran.
Beim Drauftreten Achtung: Da platzt meines Wissens nach zwar der Beutel, in dem das Blut gesammelt wird, aber solange man den Kopf nicht zerquetscht, leben die weiter. Also auch hier: besser den Feuertod wählen.
LG, Henrike
Ich zerquetsche die Mistviecher auch. *iiieeehbääähpfui*
Wie können die denn ohne ihren Beutel weiterleben?
Mich würde interessieren, welchen Grund diese einseitige Abnutzung der Krallen hat.
Der Kleine kann ja nicht sein Leben lang im Babystrampler rumlaufen.