Beiträge von picominchen

    Zitat


    Das habe ich auf den letzten Seiten flüchtig erklärt, alles aufzuzählen halte ich jetzt für zu lang. Darum ging es auch nicht, sondern darum das sie mit knapp 5 Monaten schon läuftig ist und ob das gesundheitliche Risiken birgt.


    Das war meine Antwort auf das Post von

    Zitat

    So ganz nebenbei erzähle ich mal folgendes:

    Die Hündin (9 Monate jung) aus dem Freundeskreis sollte auch "einfach nur so" auf Anraten des Tierarztes kastriert werden.
    Die Halter waren dem TA hörig, "wenn er das sagt, wird das schon richtig sein"...
    Die Hündin wurde in Narkose gelegt, die Kastration wurde nicht mehr durchgeführt, binnen 10 Minuten war die Hündin tot.
    Narkosezwischenfall.
    Gruß
    Leo


    ;)

    Zitat


    Lass Dir da nichts einreden...Du kannst genauso gut mit dem Verein reden und sagen, das Dein Tierarzt eine Frühkastration nicht vornehmen wird...


    Oder man zeigt der Orga eine lange Nase und und macht gar nichts in der Richtung. ;)
    Weil man dazu eben nicht verpflichtet werden kann. Und wenn du tausend Verträge unterschreibst. Es ist und bleibt null und nichtig.

    Prickelnd find' ich meine Tage auch nicht, aber ich überlebe es jedesmal. ;)

    Was tut's zur Sache wie ich wohne? :???: Meinst du etwa hier ist alles versifft und vollgeblutet, weil ich eine intakte Hündin habe?

    Dafür gibbet Höschen, die du auch kennst und meine Hündin lässt sie an und geht nicht auf's Bett, wenn ich das nicht möchte. Außerdem gibt's in den meisten Wohnungen Türen, die man im Notfall auch schließen kann.

    Viele Hündinnen lernen sich selbst sauber zu halten, dass das deine junge Hündin noch nicht kann ist verständlich.

    Inwieweit beeinflussen wir unsere Hunde so sehr, dass es mit der Amputation eines intakten und gesunden Organs vergleichbar wäre?

    Mali darf jederzeit auf's Sofa und ins Bett. Es sei denn, ich möchte das aus irgendeinem Grund mal nicht.

    Dann geht sie ohne zu murren und sucht sich ein anderes Plätzchen.

    Hab' am Anfang auch an die
    "Erhöhte-Position-ist-nur-für-den-Rudelführer-Blabla-Theorie" geglaubt. :ops:

    Zum Glück hab' ich dann doch recht schnell auf mein Bauchgefühl gehört, sonst wären uns soooooo viele schöne gemeinsame Kuschelstunden verlorengegangen.

    Sinaline, dich habe ich mit meinem Post nicht ansprechen wollen.

    Wenn deine Hündin übers Jahr gesehen nur sechzehn Wochen im Ruhezyklus befindet und die anderen acht Monate mit Läufigkeit und Scheinträchtigkeit beschäftigt ist, würde ich eine Kastration wohl auch in Betracht ziehen.

    Die allermeisten Hündinnen aber haben eine normal lange Läufigkeit und nur geringe Anzeichen einer Scheinträchtigkeit.

    Wenn ich merke, meine Hündin wird wuschig, gehe ich eben woanders spazieren, weiß nicht, was das Problem sein sollte? Damit erspare ich meiner Hündin den Stress und natürlich auch mir. ;)

    Ich spreche nicht von Hündinnen, die gesundheitlich leiden, sondern von Hündinnen die einen normalen Zyklus durchlaufen.

    Wozu diese kastrieren? Meine Hündin leidet nicht darunter, einige Tage im Jahr an der Leine zu bleiben sie und durchlebte bislang nur mittelmäßig ausgeprägte Scheinträchtigkeiten.

    Das gehört zu einem Hundeleben nun einmal einfach dazu. Und in der Natur, darf auch nicht jeder Rüde alle Hündinnen bespringen. Deshalb muss man auch sie nicht zwangsläufig kastrieren, um ihnen den Frust zu nehmen. Das ist wieder einmal rein menschlich gedacht.

    Wenn ich dann auch lese: "Iiieeeh, die blutet mir die Bude voll ...!"
    ... damit bist du wieder nicht gemeint ... ;)
    frage ich mich ernsthaft, wie halten sie es denn mit ihrer eigenen Menstruation? Ist das auch "Iiiieeeh bäääh?!

    Für mich ist des das Natürlichste der Welt und gehört zu einem Lebewesen dazu. Warum muss die Menschheit bloß immer alles manipulieren wollen?

    Es gibt bestimmt so einige hier, die würden gern dein Problem haben. ;)

    Nein, jetzt mal ernsthaft.

    Mir kamen zwei Gedanken bei deinem Post. Entweder du hat gar kein Problem, sondern einen tollen Hund, der sich an dir orientiert und eine super Bindung zu dir hat oder aber dein Hütehund hütet dich und passt auf, dass du nicht verloren gehst.

    Wobei ich ja auf Letzteres tippen würde. Was natürlich eine gute Bindung nicht ausschließt. ;)

    Wenn es dich nervt, schick' ihn weiter weg und gut. Er soll deine Individualdistanz einhalten, die du ihm vorgibst.