Beiträge von picominchen

    Also, der nächste Termin wäre: (Als Vorschlag)
    Sonntag, 6. März, 18 Uhr

    Hunde sind - je nach Anzahl der Teilnehmer - Willkommen. Bei 15 Leuten wäre drei bis vier Hunde ok. Wichtig ist, dass sie ruhig sind und sich benehmen, gerade an einem Samstagabend kann es sein, dass wir nicht alleine im Raum hinten sind. Eventuell kann man sich absprechen, dass jeder mal seine Hunde/seinen Hund mitbringt, so das wir die Köterchen auch mal kennenlernen zwinkern

    Mit dabei sind:
    Amodiena (Sonja) - Ohne Hunde
    Lily - Ohne Hunde
    Milka (Gaby) - Ohne Hunde
    dalai_lina (Ina) - Ohne Hund
    Roxybonny ( Ines)- mit 2 H
    ReallyRed (Barbara) - ohne Hund
    rottifrauchen (marion) - ohne hund
    Anayu (Patricia) - ohne Hund
    Wutzilla (Sarah) - ohne Hund
    Schokolabbi (Stephanie) - ohne Hund
    elenayamin (Ana) - wahrscheinlich mit Hund
    picominchen (Stephi) - ohne Hund

    Ich komme auch. :winken:

    Ich hab ihr eine Gefriertüte übergezogen und mit einem Haarband festgemacht.
    Aber das fand sie ganz blöde ... :/

    Heute morgen hat sie nur kurz ihre Geschäfte verrichtet und wollte dann wieder rein.

    Und heute Mittag war es nicht anders, eher noch bescheidener :sad2: ...
    Ich habe sie nach Hause zurück getragen, weil sie nicht mehr wolllte/konnte.
    Es ist eigentlich nicht weit von der Wiese zu uns.

    Sie scheint wirklich echt zu leiden, aber sie frisst, trinkt normal und schmust wie immer. Und sie hat sich auch gefreut wie immer, als ich nach Hause kam.
    Verband und Pfotenschuh leben noch, sie hat ihn nicht gefrühstückt.

    Ich hoffe, morgen geht's ihr besser.
    Es ist ja schließlich erst gestern passiert.

    Weiß jemand von euch, ob ich ihr Arnica D6 zu Unterstützung geben kann und wieviel ?
    Oder wie ich den Heilungsprozess anders homöopathisch unterstützen kann ?

    Den

    *ichbineinarmerkleinervernachlässigterungeliebterhalbverhungerterhundblick*

    hat sie gut drauf. :D


    Und wir haben mal wieder Glück :/ ... denn es regnet in Strömen. :motz:

    Na toll, muss ich gleich was basteln, damit der Verband nicht nass wird.
    Ich glaub, der Pfotenschuh hält die Nässe auf Dauer auch nicht ab.

    Ich ziehe ihr noch eine Socke und einen Gefrierbeutel drüber. Das wird den Gassigang hoffentlich halten.

    Die Schuhe sind wirklich praktisch und sitzen erstaunlich gut, obwohl sie wirklich supergünstig waren.
    Ab und zu hat sie kik mal im Angebot für einen Euro.
    Mal sehen, wie lange sie halten.

    Mali hat heute bei mir im Bett geschlafen, damit ich merke, wenn sie anfängt zu gnibbeln, aber sie hat geschlafen wie ein Hundebaby. =)

    Ja, sie läuft, als wenn sie einen Betonklotz am Bein hätte,
    den sie elegant zur Seite schwingt ...
    eine irgendwie ganz eigenartige Technik zu laufen. =) :lol:
    Nein :ops: ich lache gar nicht, vorhin jedenfalls nicht.
    Dat Mäuschen tut mir einfach nur leid.

    Teddy hat dann zwischendurch auch mal geschaut, wer der schlurfend hinter uns hereiert und ist stehengeblieben und hat auf Mali gewartet.

    Weit sind wir nicht gegangen, jeder hat sein Geschäft verrichtet
    und dann sind wir wieder zurück.
    Mal sehen, wie morgen wird.
    Aber ein paar Tage hält Mali auch ohne große Runden aus.

    Wir sind davon bis jetzt ja verschont geblieben, aber unsere TÄ hat erzählt, dass diese Verletzung sehr häufig vorkommt aber in der Regel unkompliziert verheilt.

    Ich danke euch. :smile:

    Wir sind wieder zu Hause und haben alles gut überstanden. :gott:

    Oh Mann, das Wartezimmer war proppenvoll mit gefühlten hundert Hunden.
    Aber Mali hat ganz artig die ganze Zeit auf meinem Schoß gesessen.

    Die TÄ sagte, die Kralle wäre frakturiert und nicht mehr zu retten, so dass sie ihr gezogen wurde. Die Stelle wurde mit Eisspray betäubt und dann ging es ratzfatz.

    Ganz tapfer war unser kleines Mädchen und hat nur einmal kurz gefiept, beim Eisspray aufsprühen.

    Jetzt soll der Verband 2-3 Tage drumbleiben und dann sollte es überstanden sein.

    Wir haben ihr den Pfotenschuh in der Praxis wieder angezogen und auch jetzt trägt sie ihn noch. Sie gnibbelt nicht, deshalb dachte ich, ich lasse den Schuh einfach an.

    Nicht dass der Verband doch zum knabbern reizt, wenn ich da jetzt rumfummele.