Beiträge von JessiMay

    Also ne Blasenschwäche hat er wohl nich. Und auf der Couch kann sie nicht schlafen, weil der Geruch nicht zu ertragen ist.
    Sie will sich wohl morgen eine neue Couch holen.

    Hallo!


    Also eine Freundin von mir hat folgendes Problem. Ihr 1 1/2 Jahre alter Rüde pinkelt seit ca. 3-4 Monaten regelmäßig an ihre Couch. Das macht er aber nur nachts, wenn keiner was mitbekommt. Und auch immer an dieselbe Stelle. Sie hat schon verschiedene Sprays ausprobiert. Um den Geruch los zu werden, und ihn auch davon abzuhalten. Naja, sie lebt in den USA, und ich denke, dass sie nicht dieselben Firmen haben werden wie wir hier. Also wären Vorschläge für bestimmte Firmen wohl auch nicht so sinnvoll. Jetzt kommt morgen noch ein Welpe ins Haus. Sie hat Angst, dass wenn er halt den Geruch von dem Urin immer riecht, dass er da auch hin macht. Sie will ihn nach Weihnachten kastrieren lassen. Hättet ihr vielleicht bis dahin einen Tipp?

    Naja, schaut nicht wirklich nach Galle aus. Kenn das ja, wenn sie nur Galle erbricht. Das sieht nur zäher aus. Aber meinem Freund und mir ist eben aufgefallen, dass sie eigentlich immer kurz nach dem Trinken erbricht. Vom Tierarzt aus darf sie morgen Schonkost zu sich nehmen.

    Heute wurde meine 2jährige Hündin Ghosty kastriert. Nicht, weil es für mich bequemer is, sondern weil sie immer scheinschwanger geworden ist usw.
    Sie wurde heute Vormittag operiert, und ich habe sie um 16:30 abholen können. Seitdem hat sie 4x erbrochen. Ich würde es mal als gelben Schleim bezeichnen. Aber es wird immer mehr. Also Ghosty trinkt sehr viel. Habe grad schon mit einer Bekannten gesprochen, und ihre Hündin hat gar nicht gebrochen. Die Tierarzthelferin hatte mir schon gesagt, dass es gut sein kann, dass sie noch desöfteren bricht, aber die Mengen machen mir doch schon etwas Sorgen.... Was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
    Tut mir leid, dass ich jetzt nicht das Forum durchsucht habe, ob es das Thema schonmal gab. Bin grad sehr ungeduldig und nervös. :(

    Ich würde mal gerne wissen, ob es für Hunde nun schädlich ist, Milchprodukte zu füttern, oder nicht. Habe mal gelesen, dass Hunde auch unter Laktoseintoleranz leiden.
    Aber es gibt doch viele Leute, die Joghurt usw füttern. Sogar Züchter empfehlen das öfters. Was ist denn nun richtig?

    Meine Ghosty ist jetzt ca. 1 1/4 Jahr alt, und zum 2. Mal läufig.
    Nach der ersten Läufigkeit war sie auch scheinschwanger.
    Heute ist der erste Tag ihrer zweiten Läufigkeit. Mir fällt auf, dass sie sehr warm ist. Auch ihre Nase. Und die ist im Gegensatz zu sonst halt auch trocken.
    Ist das wohl Fieber? Oder ist das normal, dass eine Hündin wärmer ist, wenn sie läufig ist?


    Hoffe, ihr könnt mir schnell weiterhelfen!

    Hallo!


    Also meine Hündin ist nun ziemlich genau ein Jahr alt.
    Sie war scheinschwanger, und hat ihr Futter selbst reduziert. Eine Bekannte meinte, das sei gut so, man müsste Hunde dann eh auf Diät setzen. Naja, das ist jetzt aber auch schon gut 8 Wochen her, dass es bei ihr angefangen hat.
    Sie hat früher recht normal gegessen. Habe ihr Nass- und Trockenfutter gegeben.
    Es fing so an, dass sie das Nassfutter nicht mehr angerührt hat. Irgendwann auch nicht mehr so wirklich das Trockenfutter. Sie hat nur noch WENIG aus der Hand gefressen. Gar nicht mehr aus ihrem Napf. Habe mich beim Tierarzt und beim Fressnapf informiert. Mir wurde dann gesagt, dass das wohl solang geht, bis ihr eigentlicher Wurftermin wäre. Sie hat aber dadurch auch über ein Kilo abgenommen. Die letzten Tage frisst sie so langsam wieder ihre normale Tagesration, worüber ich ja sehr froh bin. Aber leider immernoch nur aus der Hand, und nicht aus ihrem Napf. Aber sie frisst es auch nicht so normal aus der Hand muss ich sagen. Man muss das sogar spielerisch machen. Es irgendwie unter einem umgedrehten Blumentopf verstecken oder sowas.


    Habt ihr da vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht, und könnt mir sagen, wie ich sie wieder dazu kriegen kann, aus ihrem Napf zu fressen?