Beiträge von DanisLucky

    Zitat

    also das mit dem reiten und den hund mitnehmen könnte ich nicht vereinbaren!

    was ist wenn das pferd durchgeht und den hund abhängt?

    was ist wenn ihr auf einen anderen hund trefft der eher ein raufer ist und somit der eigene hund in einer rauferei verwickelt ist!

    was macht man dann?
    pferd loslassen und hunde trennen?
    dann ist wahrscheindlich das pferd futsch muss vielleicht um nach hause zu kommen über eine strasse wenn schon nicht vorher durchgegangen und abgehauen wegen der rauferei :???:

    also mir persönlich wäre das zu kitzelig!

    Du musst es ja nicht machen - genauso wie es vorausschauendes Fahren gibt - so gibt es auch vorausschauendes reiten...also?!
    Im übrigen kann ich meinen Hund vom Pferd an- und auch ableinen - das gehört dazu!

    Reitest du denn?!

    Huhu!

    Also ich habe bei Lucky mit 4/5 Monaten angefangen auf dem Reitplatz zusammen mit dem Pferd ein paar Übungen zu machen.
    Das erste mal als ich mit Hundi ausreiten war, hab ich eine Freundin gebeten mitzukommen. Sie ist dann schräg hinterm Pferd gelaufen mit der Longe in der Hand die am Hund befestigt war. Ich selbst hatte meine Leine für den Hund in der Hand. ISt der Hund zu weit VOR das Pferd gelaufen hat meine Freundin ihn "gestoppt", war er an der richtigen Position wurde weitergelaufen.
    Das haben wir glaube ich 3x gemacht, dann habe ich weiterhin allein auf dem RP geübt. Lucky ist ein Prima Reitbegleithund geworden - aber ohne Übung wäre das ncihts geworden.

    Wie heißts doch immer so schön? Übung macht den Meister.

    Na dann: Viel Spaß :D

    Also ich habe ein eigenes Pferd und habe mich immer dagegen gewehrt Pferdewurst zu essen.
    NAchdem ich mich aber nähers mit BARF auseinandergesetzt hatte, kam ich zu dem entschluss das Pferdefleisch sehr gute eigenschaften hat.
    Also hab ich es hauptsächlich unserer alten Dame gefüttert.

    Ich kenne das Pferdi ja nicht, und ich denke es wäre eh in die "Wurst" gekommen. SELBST essen würde ich es aber noch immer nicht, weil der Bezug eben da ist. Kühe, Schweine, Hühner kenne ich auch - aber ich sehe diese Tierchen nicht als "Freund" an - habe dabei also weniger "Probleme" es zu essen.
    Kaninchen allerdings kann ich auch nicht essen. - Bekommen Hundis aber auch nciht :-)

    Viele Reiter aus meinem Stall füttern ihren Hunden Pferdefleisch - scheinen da auch kein Problem damit zu haben....

    Hallo Asatru!

    Ist zwar schon eine ganze weile her als Lucky ein Welpi war - aber soweit ich mich erinnere hat er mind. 3 Haufen am Tag und mind. 2 in der Nacht hingesetzt.
    Gepieselt hat er wie ein Weltmeister - bestimmt 20x am Tag/Nacht.
    Allerdings bin ich zu anfang immer nur in der Garten gegangen. Wenn wir ne kleine Runde gedreht haben ist er nie dazu gekommen sein "Geschäft" zu erledigen weil alles so neu und interessant war.

    Heute pieselt er bestimmt doppelt so oft wie damals :D und macht 3 Haufen am Tag.

    Bisll wenig finde ich das bei dir schon :???:

    Zitat

    falls du mich meinst - ich erziehe nur mit lob.

    leckerlies kommen bei uns nicht in die tüte

    Also das geht bei uns garnicht. Entweder Leckerlie oder Spielzeug um was neues zu machen - so ganz ohne find ich nciht so dolle.

    Aber ich lass mich imemr gerne belehren. Machst du dann alles über Stimme?! Auch kein Spielzeug?

    Also, ich amch viele neue Sachen, oder Dinge die etwas eingeschlafen sind mit Leckerlis. Sobald die Kommados dann sitzen verringere ich die Leckerlis wieder, oder lasse sie ganz weg.
    Das einzige wo er IMMER ein Leckerlie braucht ist um ins Auto zu hüpfen. Ohne geht nicht :-) Faules Monster!

    Ich denke Leckerlis sind gut für die motivation, aber nicht Lebensnotwendig.

    Heißt ja immer - "du arbeitest doch auch nicht ohne Bezahlung" :D ich finde das passt ganz gut :-)

    Zitat

    sind die Geschirre auch für kleine Fellmonster geeignet?

    Ich könnte mir vorstellen, dass der Klettverschluss bei Langhaarigen Probleme macht...

    :hilfe:

    Ich hab auch ein K9-Geschirr. Und mein Fellmonster hat keine Probleme mit dem Klettverschluss. Alles noch da wo es hingehört. Da er sich auch ziemlich gerne wälzt, hatte ich bei dem 08/15 Geschirr das Problem das es so dermaßen verrutscht ist, das ich erst alles wieder zurecht "zuppel" musste. Das K9 verrutscht überhaupt nicht. Ist einfacher zum anziehen.
    Also ich kanns nur empfehlen.
    Edit: Hatte ich vergessen - Zugemacht wird es ja unter dem Bauch an der Seite mit einem Clip-Verschluß und nciht mit Klett. wüsste also nicht wo das Klett störend sein könnte :-)

    Hallo Hummel!
    Danke für deine Rückmeldung!

    Was ich auch nicht ganz verstehe - zu anfang waren seine "Häufchen" echt klein für die Menge Futter die er gegessen hat - mittlerweile schei*t er meiner Meinung nach mehr aus als oben rein kommt. ISt das nicht ein zeichen dafür das er das Futter nciht richtig verwertet?!

    Habe bereits vor 6 Wochen ein "Rutine-Blutbild" machen lassen - da war alles top in Ordnung. Kann es so schnell gehen das da was nicht stimmt? Ist ja unglaublich!
    Entwurmt habe ich erst mitte März. (Mache ich 4x im Jahr - durch den Pferdestall und den integrierten "Staubsauger" laut TA auch ratsam)
    Geimpft wurde er anfang April.

    Mir fällt grad auf - Blutbild vor 6 Wochen, Haarausfall seit ca. 4 Wochen - vielleicht doch nochmal überprüfen lassen?!
    Aber das sich da so schnell was ändert?! Menno :-(

    Ich war immer "gegner" von Dosenfutter weil Lucky da so schnell Durchfall bekommen hat - Das Futter veträgt er echt gut - und jetzt das.
    Habe Auenland auch vor 10 Tagen angeschrieben - hab aber noch keine Rückmeldung bekommen....