Beiträge von schrecker

    Gordon gehts super :) Bissl Muskelkater hatte er wohl...

    (schau mal bei wkw - waren gestern aufm Hundeplatz)


    Heute ist Fußball angesagt und morgen - ja morgen vormittag können wir gerne nach Oppenheim, wenn ihr mögt.

    Externer Inhalt img175.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Als zweifacher Labradorbesitzer kannich klar sagen: ich mag sie ;)

    Mit etwas Arbeit kann man wohl aus jedem "Klischeelabrador" einen wundervollen Hund machen.

    Ich kenne leider auch überwiegend die fettgefütterten Moppelchen (nicht zu verwechslen mit den kräftigen Muskelpaketen), die am Tag 3 mal um den Block laufen (wenn überhaupt, man hat ja einen Garten wo der Hund laufen kann), die ihr Leben an der Schlepp verbringen weil das mit dem Rückruf halt nicht so klappen will (nichts gegen die, wo es halt wirklcih nicht geht - aber viele wollens ja gar nicht "üben"), die am Ende noch Besitzer habe, die wasserscheu sind und keinen Dreck in der Wohnung möchten.

    Anschaffungsgrund? Ei die sind doch so lieb und so leicht zu erziehen.


    Ich selbst muss zugeben, dass meine beiden nicht 100 % hören (gibt es 100% überhaupt?).

    Aber: wir arbeiten täglich daran. Und es wird immer besser, ich würde sagen, sie sind absolut gesellschaftsfähig. Sogar das leidige "Anspringen" ist fast raus (bei Fremden zu 99,9 % - außer sie werden gelockt, bei Freunden, sie am Ende selbt noch nen Hund haben, kann es im Übermut schonmal passieren, aber ich achte darauf, dass es eben nicht passiert *rotwerd*).

    Sie jagen nicht, sie kläffen nicht, sie lassen sich an anderen Hunden vorbei führen, distanzlos? Hm, gerade Gordon würde gern mit jedem zweiten Hund spielen - merkt aber sehr wohl, wenn der andere das nicht möchte und trollt sich dann. Sogesehen würde ich sagen "schwach distanzlos" *g* Connor dagegen ist an anderen Hunden nicht so sher interessiert (er ist sehr "Frauchen-fixiert").


    Sie lieben Wasser, sie haben Spaß am lernen, sie sind absolut Kinderlieb, sie setzen sich brav ab wenn ich meine mit Nachbarn nen Plausch halten zu müssen...sie passen auf mich auf wenns Not tut- kurzum: es sind genau die Hunde, die ich wollte.

    Und ich finde es gut, dass nicht jeder drauf steht - wäre doch total langweilig,oder?

    Jeder soll seine eigene Meinung zu versch. Rassen haben, ich mag ja auch nicht alle (bzw. besser egsagt, ich könnte mir ein Zusammenleben mit so einigen nicht vorstellen).

    Was ich allerdings nicht fein finde ist, wenn jemand daher kommt und sagt" Ach Labardore (schonmal schön, wenn jemand meine Hunde als Labradore erkennt*kicher*), na da haben se sich ja die einfachste Rasse ausgesucht,die machen ja alles von allein". Nein, leider nicht. Auch ein Labrador braucht eine konsequente Erziehung (und das ist es, was viele vergessen, und drum gibts dann so viele "typische Labradore")

    Schaut man sich mal die vielen Blindenführhunde an (wir haben auch einge in der Nachbarschaft), da sieht man dann doch hautnah, was man mit Erziehung machen kann. Die rennen auch nicht zu jedem Hund, springen Leute an etc. (auch nicht, wenn sie "nicht im Dienst" sind).


    [/img]

    Sammy, das ist normal.

    Nicht immer verschwinden die Anfälle ganz.

    Wir sind ja acuh noch nicht richtig "eingestellt" - sprich ich weiß noch nicht, wie der Phenospiegel im BLut ist (das werde ich nächste Woche wissen). Ggf. bekommt er dann mehr, oder vielleicht ist es bei ihm auch so, dass ie Anfälle halt nicht ganz ausbleiben.

    Aber mit 1 Anfall alle 4 Monate, damit könnten wir leben...

    Bei uns gibts übrigens keine negativen Nebenwirkungen vonLuminal. die ersten beiden Wochen ja, aber seitdem habe ich einen quitschvergnügten Hund :)

    Tina ich kann halt den Hals nit vollbekommen... :headbash:

    Man merkt ihm nichts mehr an. Heute morgen war er bissl dusselig sagte Mama am Telefon - aber das ist kein kein Wunder, nachm Valium (meine Mama*g* "Ja er wirkt bissl schläfrig jetzt" - "Ja Mama, das was du ihm gegeben hast nennt sich Valium, da würdest du auch müde werde" "Achsooooo").

    Am Montag wird er mich sicher hassen (für ne Minute), da nehme ich ihm Blut ab um es mit auf die Arbeit zu nehmen ;)

    Im Moment liegen beide belämmert da rum und dösen (was anderes kann man beid em Wetter ja nicht machen).


    Werden morgen mal bissl "Welpenkuscheln" fahren, da freut er sich bestimmt (er liebt Welpen abgöttisch).

    Hi Sammy,

    du wolltest wissen,wie sich Gordon "danach" verhält.

    Wenn er wieder aufsteht, gehr er idR. noch ein zwei Schritte "klamm", er überkreuzt hinten, wirkt etwas "wackelig".

    Mittlerweile ist es so, dass er auch einige Minuten vermehrt hechelt.

    Aber wenn das rum ist, dann merkst du ihm nichts mehr an. Er ist dann "ganz normal" (man erkennts dann nur noch dran,dass seine Augen aussehen als hätte er geweint - was er übrigens beim Anfall auch schon gemacht halt).


    Heute, genau 4 Monate nach Beginn der Luminalgabe, haben wir wieder einen Anfall gehabt :/

    Sie kommen bei Gordon übrigens immer aus dem Schlaf heraus. Kot und Urin hat er noch nie abgesetzt (dafür nach einem ganz heftigen, langen Anfall, sich mal übergeben und Kot abgesetzt - aber NACH dem eigentlichen Anfall).

    So, ich nehm mal alles zurück.

    Weiß noch gar nicht ob wir die Tage schwimmen gehen.

    Gordon hatte heute wieder einen Krampfanfall (der direkt mit Valium unterbrochen wurde). Jetzt wart ich erst mal, wie er so drauf ist...

    Bei mir gehts am besten Montagvormittag...

    Die anderen Tage weiß ich nie so genau, wann ich aufstehe (je nachdem, was nachts los ist).

    Das ist dann mehr sowas für die Rampe für uns.

    Sommerurlaub, wasn das? Achja, das ist das, was ich in der letzten Juliwoche habe - 1 Woche *uääääh*

    Connor gehts klasse :) Wir laufen seit Montagabend ohne Vebrand, man sieht den Riss noch, aber er ist zu *hüpf*

    Morgen bin ich evtl. auch an der Rampe, keine Ahnung welche Uhrzeit - so gegen 15Uhr schätzungsweise.

    So, und jetzt ab ins Bett (ist schon wieder viel zu spät)

    Gordon mussten wir die Zähnchen auch ziehen.

    Ich habs geschoben bis er 8 Monate jung war - und die wären niemals von alleine rausgegangen (saßen bombenfest und waren extrem lang).

    Die Preisunterschiede sind leider manchmal sehr extrem.

    Mein Kater musste sich einer Penisamputaion unterziehen. In der einen (meiner bevorzugten) Klinik wären es 540 € gewesen, in der nächsten 950 € und in der dritten gab man mir gar keine Preisauskunft, man müsse erst Urintest, Ultraschall und Blutbild machen um zu sehen, obs überhaupt nötig sei (die Untersuchungen waren gerade erst gemacht worden).

    Ich habs bei meiner alten HTÄ machen lassen. 180 € - und dem Kater geht es bestens.