Als Connor diese Symptome zeigte wurde vom ersten TA ein Kreuzbandriss diagnostiziert (was in Anbetracht seine Tobeeinlagen durchaus hätte sein können).
In der Klinik meiner Wahl wurde er nochmal untersucht -im Endeffekt hatte er sich nur nen Nerv geklemmt. Hüfte ist ok, Knie auch
Kann sicher noch einiges mehr sein, was genau wird nur der TA feststellen können.
Drücke die Daumen,dass es was harmloses ist!
btw. Mein Gordon hat schwere HD und zeigt keine der genannten Symptme :)
Seh ich genauso, und wenn man meinen ganzen Beitrag zitiert, kann man auch rauslesen, dass ich da Aussehen nicht so wichtig finde - und dass ein guter Züchter gesucht werden soll, damit die Gesundheit stimmt
Zitat
Du willst Sport mit dem Hund machen, da würde ich mich jetzt schon auf die Suche nach einem guten Züchter machen, der phäntotypisch die Hunde züchtet,die ihr sucht. Dann muss man nachm Charakter suchen (wobei ich finde,man sollte nicht zu verbissen beim Aussehen sein - Charakter ist imo wichtiger). Da hast du ne größere Chance einen gesunden Hund zu bekommen, mit dem du auch Sport machen kannst (ich habs nicht gemacht und der plötzlich auftretende "Traum" vom THS wurde durch eine zweite Ellenbogen-OP beim Hund zerschlagen).
Aber wenn man halt uuunbedingt nen schlanken, kleinen Labador will, muss man halt erstmal das suchen und unter denen weiterselektieren bis man den wahrscheinlich (!) gesunden, kleinen, schlanken hat. Und die ich sagt mal "Sprtlicher gebauten" findet man ja eh vorwiegend bei den FTs, wo die Gesundheit nochmal wichtiger ist als bei der reinen Showlinie (was nicht heißen soll,dass da nicht auf die Gesundheit geachtet wird) - denn was bringt mir ein Arbeitshund der nicht arbeiten kann, weil er nicht gesund ist...
Gut, mein Connor schlägt aus der Art (64 cm, aber mit 30 Kilo doch schlank).
Aber Gordon, mit seinen 25 Kilo und knapp 57 cm, den würd ich doch eher zur schmächtigen Sorte zählen (er wird von Passanten auch immer wieder zum "Mädchen" gemacht).
Du willst Sport mit dem Hund machen, da würde ich mich jetzt schon auf die Suche nach einem guten Züchter machen, der phäntotypisch die Hunde züchtet,die ihr sucht. Dann muss man nachm Charakter suchen (wobei ich finde,man sollte nicht zu verbissen beim Aussehen sein - Charakter ist imo wichtiger). Da hast du ne größere Chance einen gesunden Hund zu bekommen, mit dem du auch Sport machen kannst (ich habs nicht gemacht und der plötzlich auftretende "Traum" vom THS wurde durch eine zweite Ellenbogen-OP beim Hund zerschlagen).
Labradore passen von dem, was du suchst, denke ich ganz gut (sicher noch viele andere Rassen).
Aber auch da kannste mal nen "ausreißer" erwischen, der doch aktiven Jagdtrieb hat (es sind nunal Jagdhunde...), der stur ist etc.
Meine beiden jagen nicht, bzw. sie rennen anderen hinterher, sind aber abrufbar. Sie wissen wohl ganz gut dass ihre Rasse für "nach dem Schuss" gezüchtet wurde *lach* Bis jetzt bekam ich nur bereits tote Tiere vor die Füße gelegt...(nen Menschen haben se auch schon erschnüffelt, das erfuhr ich zum Glück nur durch die Zeitung *schauder*). Ich kenne aber auch Labradore, die richtig arg jagen (was allerdings mit viel Arbeit in den Griff zu bekommen war).
Also ich hab ja nun zwei von der Sorte "Ach so lieber Familienhund" - Labrador Retriever.
Sind sie auch, kinderlieb, verträglich mit anderen Tieren etc. (was aber nicht bedeutet, dass sie erzogen und lieb auf die Welt kommen und jeden abgöttisch lieben - klar, ist alles ok mögen sie fast alle*lach* Aber sie merken, wenn jemand einem nicht wohlgesonnen ist und zeigen das...).
Ich hab im dunkeln absolut keine Angst obwohl ich weder dem einem noch dem anderen "schutzdiensttechnisch" etwas beigebracht habe (das ist mir zu heiß, habe die zwei zwar finde ich rechtgut erzogen, doch dafür sollte man wirklich Ahnung haben und ich finde, in Privathand hat das weniger was zu suchen...als Sport vielleicht, ja, aber da gehts ja um den "Ärmel").
Sogar mein "Blondie", der tagsüber ständig "Och wie süß, ist der aber liiiiieb" zugerufen bekommt (tyoisches Bild vom gelben Labrador halt), baut sich auf wenn nachts jemand im Gebüsch steht wo er nicht hingehört und knurrt in den tiefsten Tönen...bis jetzt ist uns nachts noch niemand zu nahe gekommen (ein Mann hat sich sogar mal empfindlich wehgetan, als er seinen Reißverschluss voller Schreck wohl etwas zu schnell zugemacht hat - tja, was steht man auch im dunkeln im Gebüsch und pinkelt da hin*g* Da gabs Connor noch nicht, da war ich nur mit Gordon unterwegs)
Der schwarze ist meiner, Connor. Die andere ist ne Freundin (aber Gordon kann auch so gucken). Hier gehts zwar nun um ein Stöckchen - aber auch wenn mir nachts wer zu nahe kommt und ich signalisiere "Da stimmt was nicht" wissen die Jungs, dass sie aufpassen dürfen. Und wer in solch ein Gesicht guckt, überlegt sich zweimal ob er mich anfasst.
Also ich hab meine beiden im Freilauf ja am liebsten "naggisch" *g*
Wenn sie doch ein Halsband tragen, dann hat Connor idr ne Kette an (Sprenger, ich meine Edelstahl) und Gordon hat ein Flachlederhalsband (Zugstop) von Sabro.
Das HB von Gordon ("blond") ist blau mit braun unterlegt und er hat es oft an,wenn er klatschnass ist Da hat noch nichts abgefärbt und das HB sieht aus wie neu (fette es einmal im Jahr ein, wenn ichs mit Lederseife vorher gereinigt habe), die Investition hat sich gelohnt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das mit dem braun hat irgendwie nicht so hingehauen *g* Foxred ist ne schöne Farbe, aber ich würde mich nicht zu sehr drafu fixieren.
Körperlich sind die beiden recht unterschiedlich, trotz gleicher Eltern. 57 cm und 25 Kilo vs. knapp 64 cm und 30 Kilo...Connor ist somit deutlich höher (da schlägt die Oma durch, ein Kanadaimport...) und auch viel länger (und viel aktiver *g*).
Man steckt also nicht so ganz drin, was am Ende rauskommt, ob klein oder groß...da kanns immer mal nen Ausreißer geben.
Viel Spaß und Glück bei der Suche eures neuen Familienmitglieds :)
Vorwitziger kleiner Kerl, ich glaub mein Meerschweinchen ist größer*g* Süß ist der Kleine (ist ne Hndin...) - aber für wärs nichts. Sie kann sie am Stall nichtmal frei laufen lassen, weil sie unter den Pferdeboxen durchpasst.
Ist übrigens die einzige Rasse die wir bis jetzt getroffen haben, wo mein schwarzer drauf abfährt (also bei kleinen Hunden, die ignoriert er nämlich). Leider fährt er nicht im positiven Sinne drauf ab...er verwechselt das wohl irgendwie und würde die kleinen gerne apportieren
Das Foto von dem "großen" und dem "kleinen" finde ich klasse :) Mein Gordon ("der gelbe Hund") liebt ja auch alles was klein ist, je kleiner desto besser (und er ist da auhsuper lieb und vorsichtig...nicht wie sein Bruder, der auch einfach drauftreten würde*grml*).