Beiträge von Chandrocharly

    Ich sag ja, meine sitzen auch,eigentlich immer wenn ich irgendwo stehenbleibe, das ist mal anerzogen worden und der Kleine macht es,weil der grosse es macht. Jessi-Kisha, was mich wundert ist, das Dein Hundi ohne Leine keine Angst zeigt. Kann ich mir gar nicht erklären,an der Leine sollen sie sich doch eigentlich sicherer fühlen. War da mal irgendetwas mit Auto als sie angeleint war?


    Und noch was, was ist OT?

    Zitat

    Murmelof, das finde ich auch komplett korrrrekt! Muss Bora auch - selbst wenn sie nicht an der Leine ist (logisch, wenn ich sie so selten ran mache...). Wenn ich den "Hundebeutel" (Leckers, Bürste, Pfeife, Frisbee, Zeckenzange, Superleckerli für den Notfall, Walnüsse) beihabe, dann schaut sie sich selbst im Freilauf alle paar Sekunden um, ob ich nicht etwa gerufen habe - oder kommt völlig aus dem Nichts auf mich zugestürtz und setzt sich neben mich - und will natürlich was (bekommt sie aber nicht ;) ).

    Nicht zu vergessen, Ball, Freilaufbescheinigung,Handy für den Notfall, Steuermarke,Taschetücher und Sch....beutel

    bist ähnlich ausgerüstet wie ich ,hm?
    Muss bald so viel schleppen,das ich den Hund gar nicht mehr mitnehmen kann :smile:

    Zitat

    Ich finde sogar die Frage sinnlos.

    Es gibt Dinge, die man einfach aus dem Bauch heraus entscheiden sollte.
    Wie soll ich meinem Hund Sicherheit vermitteln können, wenn ich wegen jedem Pups erstmal ein Forum aufsuchen muss?

    Für jeden der hier fragt,ist die Frage mit Sicherheit NICHT sinnlos,sonst würd er nicht fragen
    Dann,ob eine Frage sinnlos ist liegt auch immer noch im Auge des Betrachters.

    Auch ich habe vielleicht schon überflüssige Threads eingestellt, für MICH waren sie wichtig.

    Ich finde solche Aussagen nicht nötig !

    Nun zum Thema, meine Hunde müssen an der Strasse auch absitzen. Wenn ich Strasse sage,und sie laufen vorraus,bleiben sie stehen. Dann kommen sie an die Leine. So müssen sie auch absitzen wenn ich Strasse sage. Es ist etwas sicherer, aber ich bezweifle,das sie damit auch nur irgendetwas verknüpfen. Weder Strasse sagt ihnen etwas,noch,das Auto s gefährlich werden können. Leider.
    Sie reagieren einfach nur auf den befehl.

    War mal n Versuch wert. Ich finde es nämlich immer so süss,wenn ein junger Hund sich auf etwas so bewegliches stürzt. Siehe Herbstlaub im Wind. Das unser Dicker damit auch noch zu spielen anfängt hätt ich gar nicht gedacht. Werde sie damit allerdings nicht aus den Augen lassen. Sind ja Batterien drin. Wir hatten letztes Jahr erst eine Batterieoperation. Der Hund von meinem Sohn hatte ein Leuchtie gefressen!!!

    Ging aber gut, ausprobiert. Er kommt noch schneller angrflitzt als sonst. Hab den Ball 2-3 Mal geschmissen,dann gegen Leckerchen getauscht und schon war alles draussen wieder viel zu interessant.
    Von wegen Spielzeug. Habe bei schecker einen robbo Ball bestellt. Der hat einen Motor und ein Ungewicht lässt den durch die Gegend kullern. Den kann man zusätzlich noch mit Leckerchen füttern. Haben die blöd geguckt die Hunde. Ein Ball der von selber rumeiert. Sogar unser fauler Charly ist hinterhergejagt. Das war zum brüllen wie die beiden hinter diesem verrückten Ball hinterher waren.
    Ansonsten verlief der Tag vollkommen stresslos. Bis auf diesen blöden Fisch den Chandro im Wald gefunden hat, haben wir den Flegelmonaten wieder ein Schnäppchen geschlagen :ua_zunge: L.G