Beiträge von Chandrocharly

    Mönsch sind das tolle Bilder. Hoffe ja der Weihnachtsmann hat ein Einsehen und schenkt mir statt einer Rute eine neue Cam. Habe mich nie so sehr damit befasst,was für möglichkeiten es gibt.

    Meiner fiept auch. Ich ignoriere es eigentlich. Wir haben in den ersten Wochen ja auf jedes Fiepen reagiert,weil er ja nun doch öfter raus musste. Im Prinzip sind unsere Hunde damit ja positiv angekommen. Dann hab ich noch den Fehler gemacht ihn ,wenn er fiepte anzusprechen. Ich denke,das hört irgendwann auf. Wenn hier dringend etwas los ist, fiept Chandro nämlich anders. Wenn der wecker morgens ihn weckt, dann soll auch irgendwas losgehen.

    Ganz sicher nicht, im Gegenteil.
    Du selber beschreibst Dich als der rabiate Typ, Deine Eltern als unkonsequent. Wozu ruft Ihr Fachleute an, wenn Ihr am Ende doch nur den gedanken habrt den Hund auf den Rücken zu drehen.Die Idee mit Profis ist gar nicht so schlecht. Jemanden der sich Eure häusliche Situation und Euren Umgang mit dem Hund anschaut. das hört sich nämlich nach einer grösseren baustelle an. Und so wie Du Dich beschreibst bzw. Deine Familie hat im Moment wohl keiner die Situation erkannt.
    Wir haben hier sehr viel erfahrene HH im Forum,denke,das die Dir dazu mehr sagen können. So aus der Ferne, mal eben einen Tipp. Ich bin da überfordert. Weiss nur,das Deine letzten Fragen mit Sicherheit nicht die richtigen Lösungsansätze sind. Bei dem Wort " Gewalt anwenden, und das als Frage , buhhh, da sträubt sich mir das nackenfell. So wie Ihr bis jetzt über Hundeerziehung denkt, würde ich Euch auch beissen. L.G

    Hei souma, ich hatte das mit dem Wesenstest erklärt. Ich weiss es ja nicht mal. er würde den pöbelnden Mann der ihn bedrängt wohl nicht angreifen, aber sehr laut knurren und denjenigen stellen. Das hat ihm mal jemand beigebracht. Sag ja, wir hatten noch nie einen Beissunfall, weder bei Tier,noch bei Hund. Er hat sogar mal einen Wellensittich vom Boden aufgehoben, ohne ihm eine Feder zu krümmen. Ich weiss ja nicht wie belastbar er durch Vorgeschichte ist, deshalb würde ich vor einem Wesenstest schon Angst haben.
    Er läuft seit 4 jahren ohne Leine, hat dafür auch die befreiung, wöchentlich trffen wir auf mindestens 100 Hunde ( Freilauf, Schule, hier im Wald und auf den Spaziergängen9 Wäre jemals etwas passiert, mit Verletzung, würde er nicht frei laufen. Ich kann ihn doch nicht an die Leine zwingen, weil er MAL einen Hund umkippt. Da wäre er total unglücklich und würde wahrscheinlich schwierig werden. Ausserdem hat Charly bei meinem mann mit Kumpels friedlich gespielt als dieser Hund angerannt kam.
    Ich kann einen Hund nicht für normales Verhalten bestrafen.
    Ärgerlich ist es für den anderen Hund immer, ich war auch sehr sauer,als Chandro gebissen wurde, aber ich habe von den Haltern nicht verlangt,das ihr Hund an die leine muss. Die kenne ich nämlich und weiss, das es ein Zwischenfall war,der sich wohl nicht wiederholt.Und die Leute kenne ich als sehr verantwortungsvoll, denke wenn ihr Hund Schaden anrichten würde, würden sie auch handeln.
    Und übrigens, die Bisswunden hatte bis jetzt immer Charly,weil wenn ein Hund knurrt ist er ohnehin weg. Aber er hat letzt beim ballspielen einen Hund abgerammt, weil er ihn ja rechts mit dem Auge nicht sehen konnte. Dafür hat er reichlich prügel bezogen,sich aber auch unterworfen.

    Habe gerade jemanden versucht zu einem 2ten Hund zu überzeugen, er hat einen Border,wohnt auf einem Bauernhof und Murphy kann dort sogar Schafe jagen. Was ich nicht wusste, Murphy muss für ein paar Wochen zur Oma aus Gesundheitsgründen. Schade.
    Ich finde, doe Organisation sollte mal beim TH nachhaken, ich glaube,im Moment sind alle dort wohl verwirrt, ja,nein,ja,nein.
    Auch denke ich, das vor Weihnachten keine Tiere vermittelt werden damit sie nicht als unüberlegte Weihnachtsgeschenke dienen. Ich weiss aber nicht,ob das bei jedem TH so ist.
    Und für alle die jetzt noch schimpfen, ich habe ja auch sehr gemischte Gefühle, lasst es gut sein,es hilft hier niemanden mehr.
    Ich hoffe, das irgendeine Möglichkeit entsteht, Nala gut zu vermitteln.
    Claudia, Selbstvorwürfe und Zerfleischung bringen Dir jetzt nichts, an Deinem Engagement sehe ich, wie schwer Dir diese Entscheidung gefallen sein muss, hoffe, Ihr könnt noch etwas erreichen.
    Wer weiss, was auf uns alle noch mal zukommt, was Arbeit und so weiter betrifft. Da ist man ohnehin völlig fertig,zumal man Kinder versorgen muss,dann noch einen Hund gross ziehen. Wer weiss,wofür es gut war.
    Eini-Steini ( hoffe ich habe jetzt den Richtigen) warum hast Du Sorge hier von Deinen Problemen zu schreiben? Bevor etwas so wie hier endet, solltest Du Dir lieber Hilfe holen, gut,es hagelt manchmal Kritik. Aber die kann auch nützen, und in der Luft zerrissen.... ?? Also hab Mut und frag auch mal nach. L.G