Beiträge von Chandrocharly

    Ich kenne das gut. Manchmal fragt man sich, ob sie überhaupt begreifen, das sie gewisse Dinge nicht tun sollen.
    Aber doch, tun sie.

    Ich habe einen perfekt abrufbaren Labbi. Letzt gab es 2 Situationen, das habe ICH gepennt, heisst, ich habe zu spät gesehen, was mein Hund gesehen hat.
    Einmal Pferde auf der Koppel ( er liebt Pferde )
    und beim zweiten Mal ein Pärchen beim Piknick in einer kleinen Nische ( letztes Mal wurde er noch gefüttert :hust: )

    Beide Mal war der Abruf im Eimer und mein Hund lernt schnell.
    Ich sehe etwas, und wenn Frauchen ruft, kann ich trotzdem losrasen und habe meinen Spass.
    Was passiert schon, ausser das ich abgeholt werde, sie nichts sagt und ich einen Augenblick an die Leine muss.
    Also fing er an, diese Situationen, ich sehe etwas spannendes, auszunutzen .
    Da war ich wieder mal an einem Punkt wo ich ins Grübeln kam.

    Ich habe zwar auch einen sensiblen Hund, aber körperlich strafen oder zusammenstauchen würde ich weder bei einem sensiblen, noch bei einem unsensiblen Hund anwenden.

    Also was tun.

    Ich habe erstmal die olle Schleppe wieder ausgebuddelt, altes Schema halt, und einen total neuen Not Rückruf aufgebaut, und siehe da, es klappt wieder


    Ansonsten ist hier schon viel geschrieben worden, Verhalten ignorieren- kurz, anleinen, Körpersprache, und mit einer grimmigen bestimmten Tonlage antworten.
    All das haut hin, sie wissen schon, das war nicht okay.

    Du springst, oder versuchst auf die Leine zu steigen und und und. Schönes Spiel für Deinen Hund.
    Versuche mal, jedes Mal einfach "einzufrieren".
    Bleib stehen, beachte den zappelnden Hund nicht und schau Dir die Wolken an.
    Irgendwann merkt Dein Hund, das dieses Leinebeissen ja nun überhaupt nichts bringt und wird dumm schauen.
    Ist sie ruhig, geht es weiter.
    Jedes Mal Leine zotteln, stehen bleiben, Hund ignorieren und Dir den Himmel begucken oder Nachbars Blumen.

    Bei meinen Hunden hat das immer geklappt, kommt es heut aus Übermut mal vor, bleibe ich stehen, ist der Hund dann wieder " da " sage ich- können wir nun endlich-
    Und mein Hund kontert mit _ tschulligung, ja klar, total vergessen _ :D

    Zitat


    Wenn Du zulässt, dass sie mit ihrer"Beute" im Maul herumstolziert, gibst Du ihr zu verstehen, dass sie einen höheren Rang hat, als sie haben sollte/dürfte (weiß ja nicht wie alt sie ist).

    Hat das Deine Trainerin gesagt ? Sorry, absoluter Nonsens, was die Trainer grössten teils für einen Mist erzählen.

    Mein Hund trägt jeden Tag ein Ast stolz durch die Gegend. Dann müsste ich der letzte Arsch in der Familie sein :D

    Vergesst mal alle das Wort Dominanz und Rang , sondern lebt einfach nur mit Euren Hunden und habt Spass

    Mal ene ganz andere Frage. hast Du sie schon mal tierärztlich durchchecken lassen ? Ich denke da besonders an Hormongeschichten, Schilddrüse u.s.w. Futterunverträglichkeiten.
    bevor ich an Erziehung und Trainer denke, muss erst einmal gesundheitlich alles ausgeschlossen werden

    Stress kommt bei jedem Hund vor. Schon ein TA Besuch ist Stress.
    Geht es laut zu und es ist viel los, ebenfalls, wenn sonst eher Ruhe herrscht.
    Hunde erleben auch oft positiven Stress, Besuch z.B.( kann pos. oder neg. empfunden werden

    Ein Haushalt mit Kindern, oder ein ständig actionreiches Leben, der Hund lebt damit, wie er es eben gewohnt ist.

    Ob der Hund mit Stress umgehen kann, hängt davon ab, wie man ihn aufgezogen hat, wieviel man ihm an Ruhe und Sicherheit gibt.
    Ob man erkennt, wann der eigene Hund in Stress gerät, und ob man ihm den rechtzeitig erspart ( aus der Situatin nehmen )

    Ist man selber gelassen, wird auch Hund besser damit umgehen.
    Und natürlich braucht ein Hund in jeder Lebensform, den auf ihn zugeschnittenen Ausgleich.

    Da das Haus wo wir wohnen nicht unseres ist, kann ich die Tiere leider nicht im Garten begraben.
    Also habe ich mich für Einäscherung entschieden.
    Die Urnen werde ich jeweils mit nach Hause nehmen und einen schönen Platz dafür haben.
    Ich hoffe sie später in meine eigenes Grab mitnehmen zu können.

    Die Tiere einfach zur Verwertung zu geben, finde ich extrem übel.

    Sie waren Gefährten ein Leben lang, haben einem so viel gegeben.
    Sie sind kein Müll, sondern sollen auch in Würde ruhen können.

    Würde ich sie nach ihrem Tod wie Müll behandeln, höätte ich die ganze Zeit nicht behaupten können, sie zu lieben und zu achten.
    Dann hätte ich das Wort Tierliebe nicht in den Mund nehmen dürfen.
    Denn sie sind meine Begleiter, und das über den Tod hinaus.

    Ich hoffe, das dieser Tag wohl noch sehr sehr lange hin ist

    Ich habe mich von Anfang an weniger mit Erziehungsdingen beschäftigt, umso mehr aber mit der Psyche des Hundes, sein Denken, fühlen, seine Sprache, sein Ausdruck.

    Das Wissen und mein Bauchgefühl haben die Erziehung zwangsläufig in eine Bahn gelenkt, die weder aus Büchern, noch vom DF oder anderen Foren stammt. Nein auch nicht von Trainern.
    Letztendlich habe ich mir / uns immer selber geholfen

    Ich habe mein ganz eigenes Ding, wie ich etwas angehe.
    Wir leben einfach, wir machen einfach.

    Ich lese hier hin und wieder interessante Themen, kann ich jemandem Rat geben, tue ich es.

    Beeinflussen lassen, auf gar keinem Fall.

    Sollte er so gepolt sein das er mit Erziehung nicht mehr zu kriegen ist, weil er viel zu abgelenkt ist, würde ich es mit dem Hormonchip probieren.

    An meinen Rüden war nicht ranzukommen, er war gar nicht aufnahmefähig, also habe ich es ausprobiert.

    Und siehe da, es beweiste eindeutig, das er mir folgen kann, wenn er hormonell runtergefahren war. So konnte ich mit ihm arbeiten.

    Das was hinterher anerlernt war, an der Leine meckern z.B. liess sich dann auch in den Griff bekommen.

    Der Chip für mich die beste Möglichkeit, um zu schauen ob der Wind aus dieser Richtung kommt.
    Die Abgase auf der Strasse oder Umweltgifte haben genauso Nebenwirkungen, man kann auch alles übertreiben.

    Man sollte froh sein, diese Testmöglichkeit zu haben, bevor unnötig kastriert wird.

    Ich habe nachdem die Wirkung der Chipgeschichte nachliess , und er in alte Muster verfiel , kastrieren lassen.

    Mein Hund besitzt jetzt deutlich mehr Lebensqualität. Er versteht es auch inzwischen, sich ganz gelassen auf Hundebegegnungen einzulassen, wie man es sich wünscht, er stürmt nicht einfach unüberlegt mehr los.

    In der Phase nach der Kastra habe ich viel mit Impulskontrolle, Nasenarbeit und Konzentrationsübungen gearbeitet, um dieses allgemeine
    Stressverhalten abzubauen.


    Es ist jetzt 1,5 Jahre her, super Fell, wird nicht bestiegen oder gemobbt, keine Gewichtszunahme, ein deutlich entspannter und sozialverträglicher Hund.

    Sollte der Chip keine Wirkung zeigen, dann liegt der Fehler woanders und eine Kastration wird hier überhaupt nichts bringen.

    Sollte der Hund nämlich rein aus Angst und Unsicherheit auf andere Hunde so reagieren, kann man das mit einet kastra evtl. noch verschlimmern

    Hei du, nö, wir sind kein Babyclub. ich bin ja bald schon drei.
    Das ist hier ne Selberhelfgruppe, damit wir nich in Pressionen fallen weil die Menschens so schwierig sind.
    Gerade in dein Alter vasteht man die nu überhaupt nich.

    Ich bin gerade aus n Urlaub und langweil mich hier wie blöd.
    Mir fehlen meine Kumpels von da, der Gizmo und die Shima.
    Ausserdem machte Frauchen morgens Tür auf und zack, schon konnt ich übern ganzen Bauernhof traben.
    Aber als ich mir überall die Wohnungen ansehen wollte ( die hatten imma alle die Tür auf ) da wurde ich doch schon wieda ausgebremst.

    Als Frauchen mich aus soner Bude rausholen wollte, da hat sie der Dackel gebissen.
    Fraule hatte eine Hose in Streifen, war schicki.
    Aber die hat da andre Ansichten

    Nu hängen wir hier wieda in unlustigen Norden rum, wo alle so böse gucken und man keine Berge und viele viele Flüsse hat..

    So n Mist :sad2:

    Menno, was mache die bloss mit Eurereins.

    Leja, du hast den Hammer auf n nagel getroffen. katzenklo pfffft.
    Die faulen viecher. Und die Menschens setzen sich auch auf son Pozellanbeichtstuhl.

    Schön in warmen vor sich hindampfen.

    Und wenn man dann vor der Tür sitzt und draussen tobt der Wetterbär, muss man sich noch anhörn.
    -du willst doch nich etwa schon wieder raus-

    meine Antwort in stillen

    Nö, nicht unbedingt, aber dann scheiss ich inne Bude. So !

    Und mit den Garten, ein Drama sach ich euch. Is der Schnee weg stehn die da :verzweifelt:

    Oh der Rasen, oh die armen Blumen.

    Im Schnee buddeln heisst auch Erde mitnehmen. Weiss ich wo der Schnee aufhört.
    Und untern Schnee kann ich nich sehn wo meine Buddelecke is, und auch nich wo die doofen Blumen sind

    Und unser Teich, der is wieda auf, und der schnuppert gut.
    Da habe ich doch gleich ein Bad genommen .
    Ich fand mich dufte.

    Frauchen hat n Föhn gekricht. CHANDRODUSTINKST.

    hat die doch n Gartenschlauch genommen und ne Unterbodenspülung gemacht.
    Aber :fies: ich dufte imma noch.

    Rehe, frag mich mal warum die imma abhaun. Bin ich so hässlich ? Ich will den doch nur ma Tach sagen.
    Darf ich auch nich

    Und in Restorant singen, das find ich doch total okay. Mach ich auch manchma. Ich hasse Langeweile.

    Nu fahr ich abba in Urlaub, ich besuch Gizmo und Shima. Und da geht dann die Post ab.

    Und wir lern Fährte. Ich weiss nu so überhaupt nich was das ist. Egal, hauptsache lecker.

    Na dann ihr alle, haltet durch. Bis dann Euer Chandro