Bis ich auf eine DSLR (Pentax K10D) umgestiegen bin , war ich der Meinung das meine IXUS 55 tolle Bilder macht...
Musste jetzt notgedrungen mal wieder darauf zurückgreifen , weil die K10D zum Sensorreinigen war - furchtbar !
Auslösezeiten - bis das Ding "Click" macht ist der Hund weg !
"Mal schnell ein Schnappschuss" - Pustekuchen bei 5 Sekunden Einschaltzeit !
Tiefenschärfe - die Bilder sind zwar durchgängig scharf , aber nirgendwo richtig !
"Freigestellte Bilder" (Hintergrund unscharf , Motiv scharf) - vergiss es !
Bewegungsfotos - vergiss es erst recht (Glückstreffer mal ausgenommen) !
Kein Sucher , der den Namen verdient hätte - grauselig !
Von Hand einstellen - zwar als Alibi vorgesehen , aber nicht zu gebrauchen (1000 Menu´s bis man es hat).
Von Sachen wie fehlendem RAW-Modus , fehlendem Blitzschuh , "Hoppelzoom" über die Tastenwippe und solchen Sachen , von denen man gedacht hat , das man sie NIE braucht (z.B. den Focuspunkt vom AF manuell verschieben oder den AF vom AE trennen zu können) und auf die man jetzt nicht mehr verzichten möchte mal ganz zu schweigen.
Als krönender Abschluss meldete mir das Ding öfter mal "Error 66" , was laut Canon bedeutet , das das Objektiv nicht richtig einfahren kann - liegt an Staub oder Schmutz am Objektivtubus.
Auf meine K10D ist mir heute ein riesen Batzen Schnee geklatscht - na und ? Das Ding ist Spritzwasserfest (alle Anschlüsse , Deckel für SD-Karte und Akku sowie die Tasten und die "echten" Pentax-Objektive haben Abdichtungen) und funktioniert nach Objektivputzen immer noch perfekt. Bei der Ixus war´s ein Krümel Sand (hab das Teil zerlegt und gereinigt) - schon geht nix mehr.
OK , eine DSLR ist ein Brocken im Gegensatz zur IXUS - nur bei der DSLR finde ich alle Tasten blind und kann alles direkt einstellen !
Wer sich richtig ernsthaft mit Fotografie beschäftigen möchte und die Einarbeitung in die Materie nicht scheut - der kommt an einer DSLR nicht vorbei.