Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Oh ja, ist mir Anfang des Jahres passiert als ich den Hund einer Bekannten mal eben an der Schleppleine festgehalten habe, als diese sich ihren Schnürsenkel fester band.
    Ich habe die schlimmsten Verletzungen meines bisherigen Lebens davon getragen - mehrfacher Oberarmbruch, Prellungen, Schürfwunden, Knochenabsprengung mit anschließender OP, Bänderdehnungen in zwei Fingern...
    Ich bin Thriathletin -- gewesen. :/

    LG, Friederike

    Oh Mann , das klingt aber richtig übel.
    Wenigstens alles wieder halbwegs verheilt ?

    Zitat

    Uns gelingt es dank Hundeschule auch. Allerdings erinnere ich mich noch, dass sich ein Mitschüler meines ältesten Kindes mal das Schlüsselbein gebrochen hat, als der Berner Sennenhund mit ihm durchging.

    Möglich ist also alles...

    Schönen Abend noch
    Flore

    Aua...
    Als Kind durfte ich auch mal die Erfahrunge machen , von einem Collie so ca. 50 m über einen Kiesweg gezerrt zu werden ! Ist halt ne blöde Idee , erst mit dem Hund zu rennen und dann abrupt stehen zu bleiben ...

    Die Frage stellt sich mir nach der heutigen Mittagsrunde. Ich durfte mit ansehen , wie eine junge Frau (ca. 1,60 groß und höchstens 60 kg schwer) mit gleich 3 Husky-Schäferhund-irgendwas-Mixen dem Sport "Mantrailing" eine völlig neue Bedeutung gegeben hat. Sie wurde wirklich nach Belieben ihrer 3 Wauzis quer übers Feld gezerrt.
    OK , Cora (SchwieVa´s Huskymix) hat mich auch schonmal umgerissen und Lena einmal fast , aber bis jetzt konnte ich mich immer behaupten.
    Von Yoshi schweige ich mal ...
    OK , die meisten Hunde hier gehorchen wahrscheinlich aufs Wort (Lena normalerweise auch) - aber es gibt sicher immer Gründe , warum sich ein Hund plötzlich mal in die Leine hängt. Bei Lena war es z.B. Yoshi , der unvermutet losquietschte weil er in einen Dorn getreten war...

    Ja , der kleine Kerl fühlt sich sauwohl bei uns und ich weiß garnicht mehr , wie es ohne ihn war. Er hat aber keinen einzigen Tag um sein altes Frauchen getrauert - er hat uns und seine neue Heimat incl. aller anderen Tiere sofort und freudig akzeptiert. Hat mich doch nachdenklich gemacht , wie seine Vorbesitzerin wohl mit ihm umgegangen ist. Egal ob Lena , die Katzen oder die Kinder - er ist mit allen gut Freund - aber sehr auf Männer fixiert ! Sobald ich in der Nähe bin , ist meine Frau abgemeldet... Nachdem seine Zähne wieder in Ordnung sind und er gutes Futter (BF und Teilbarf - genau wie Lena) bekommt , haben wir ihn jetzt von klapprigen 1,2 kg auf 3 kg gekriegt. Der TA meint , das er aber für seine Größe gern noch 1 kg mehr haben darf - wir arbeiten daran ! Mittlerweile hat er dank Lena auch spielen "gelernt" und springt mit Begeisterung dem Ball hinterher. Ansonsten ist er aber für einen Terrier ein extrem ruhiger Geselle - er bellt nur kurz , wenn jemand klingelt und liebt Kissen , Decken und Schöße aller Art. Wenn wir zu Besuch sind , wird jeder Schoß gleichmäßig getestet. Schlafen tut er mit Begeisterung auf meinem Kopfkissen , direkt an meinen Kopf gekuschelt. Dazu noch Lena zwischen mir und meiner Frau - viel Platz bleibt da nicht mehr !

    Zum Bild: Das war im Garten meiner Eltern und die Sonne hat geschienen - da war der Herr in seinem Element !