Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Oceanic:
    Gut zu wissen, danke. Habe mir vorgenommen, Jogger ab jetzt zu hassen, aber das klappt wohl nicht, mein Mann trainiert bald wieder für den Marathon. Und der musste auch schon einiges mit Hunden erleben. Hat aber natürlich nie so blöd reagiert.

    LG
    Susi

    Und was hat der Jogger falsch gemacht , damit man ihn jetzt hassen muss ?
    (Mal abgesehen von der Nummer mit dem vermeintlichen E-Schocker)
    Solange Welpi noch nicht hört , an die Leine ! Und gerade das anspringen abgewöhnen ist m.M. nach einer der wichtigsten Erziehungspunkte überhaupt im Umgang mit Menschen. Auch ich als Hundefreak finde es nicht toll , wenn ich angesprungen werde (hab diese Erfahrung mehrmals mit einem Kaukasen machen dürfen :D ).
    Wir haben hier oben auch einen Dalmatiner , der regelmäßig Leute anspringt - die gute Frau bekommt ebenso regelmäßig Ärger (und Anzeigen) wegen ruinierter Kleidung - unternehmen tut sie nichts dagegen ("der freut sich doch nur"). Kann ich nicht verstehen sowas...
    Lena macht grundsätzlich bei jedem Jogger / Radfahrer etc. brav "sitz" - kannst mal sehen wie schnell aus Rummotzen Lob wird. Gerade Radfahrer finden es gut , wenn sie sehen das man den Hund im Griff hat.

    Vorhin mit Junior , Klein-Carolin und unseren beiden Fellknäulen spazieren - begegnet uns eine ältere Dame mit einem Dackel...
    Carolin zeigt aufgeregt auf den Dackel und ruft "Lena" (momentan ist bei ihr jeder Hund Lena , das war übrigens auch ihr erstes Wort ...).
    Die Oma macht voll den Oberlehrer , zeigt auf ihren Dackel und spricht mit der typischen "Oma-zu-Kleinkind-Betonung": "Das ist ein Wau-Wau !"
    Da baut sich mein Junior vor Carolin auf und sagt ganz trocken: "Carolin , lass dir von DER Frau nicht sowas erzählen ! Das ist ein HUND und der MACHT Wau-Wau !"
    Oma ging daraufhin mit hochrotem Kopf von dannen :lol: :D :lol:

    So ähnlich gings uns bei der Dampferrundfahrt auf dem Brienzer See...

    Ich : "2 Erwachsene , 2 Kinder und 2 Hunde !"
    Kassierer (schaut Carolin an): " Die Kleine braucht noch nicht zu bezahlen."
    Ich (auf-Ticket-schau):"Dann fehlt aber immer noch ein Hund !"
    Kassierer (schaut mitleidig auf Yoshi): "Genau wie bei der Kleinen."
    Ich: "Ähhhm , der ist schon 5 ..."
    Kassierer (lacht): "Mag ja sein , aber sowas geht hier größenmäßig noch nicht als Hund durch."
    Zeigt auf Lena: "Das ist gerade mal so ein Hund."
    Yoshi war nicht beleidigt und ich fand´s auch irgendwie niedlich.

    Zum ersten Bild:
    Der Teddy geht an : Obedienator !!!!!

    Ich hab mal die Daten vom Bild ausgelesen und siehe da:
    Belichtungszeit 1/2 Sekunde :schockiert: :schockiert: !
    Und der Blitz war auch an.
    War wohl relativ dunkel und die Cam hat deshalb so eine hohe Zeit trotz Blitz gewählt , damit die Objekte außerhalb der Blitzreichweite nicht gänzlich im Dunkeln "absaufen". Nun brennt so ein Blitz aber nur ca. 1/1000 bis 1/200 Sekunde , das heißt 99% der Belichtungszeit waren ohne Blitz.
    Je nachdem , ob bei der Kodak der Blitz am Anfang oder am Ende der Belichtungszeit gefeuert wird (bei ner DSLR kann man das einstellen , nennt sich dort 1. oder 2. Verschlußvorhang und ist - gerade bei Nachtaufnahmen ein wichtiges Gestaltungsmittel) gibt es 2 Möglichkeiten.

    1) Der Blitz ist am Anfang , Ayla legt sich nach dem Blitz schnell hin und die restliche Zeit wird die Wand mit einbelichtet.
    2) Der Blitz ist am Ende , die Wand wird 99% der Belichtungszeit einbelichtet und Ayla reißt im Moment des Blitzes den Kopf hoch.

    So oder so , durch den Blitz ein scharfer Hundekopf (das schwache Licht hat nicht ausgereicht , um die Bewegung zu verwischen - war aber über die lange Zeit ausreichend , um die Wand abzubilden) und darüber / darunter die Wand ...

    Supergeiles Bild - das so zu treffen :gut: :gut: !

    Zitat

    Hab mich schon den ganzen Morgen auf eure Ideen gefreut! Mensch, das sieht ja klasse aus!

    Mit Retro meinte ich sowas in der Art, das sieht so ein bisschen wie ne Zeichnung aus. Nur, wurden die Bilder in dieser Sendung bunt. Also ein bisschen so wie die von kaenguruh.
    http://www.retromagazine.eu/retro/2007-02/…en-4-wande-ein/

    Das erste Bild gefällt mir in Sepia sehr gut und das Vorletzte von Tommydog. Das sieht ein bisschen aus, als wäre er in Öl gemalt. :cuinlove: DAs wäre doch eine tolle Idee die Bilder so zu gestallten. Weil Ölgemälde sind ja schon recht teuer. Aber, bekommt man die Kontraste da noch ein bisschen feiner?

    Mit was für Programmen arbeitet ihr denn so??? Ist ja wirklich interessant, was man alles so machen kann. Für mich müsste das Program nur schon richtig einfach sein. Bin zwar nun brünett, aber im Ursprung blond :ops:

    Ja klar , die "Feinheit" kann man prima zwischen "Foto" und "groben Ölbild" einstellen. Ich hab so ein Bild hier von meiner Tochter an der Wand , in 1,20m x 0,80m ! Sieht auf 1 - 2m Entfernung aus wie ein Ölgemälde und hat schon viel Begeisterung hervorgerufen. Ist aber ein Leinwanddruck und damit nicht ganz billig ...

    EDIT: Ich arbeite mit CS4...