Beiträge von TommyDog

    Zitat

    Es ist einfach oft so, das durch das verkleinern Schärfe verloren geht. Lad das Bild doch mal größer hoch und link es dann, dann kann man mehr zu sagen =) Und vielleicht auch die Leute die wirklich Ahnung davon haben, ich hab da auch mehr nur Amateurwissen :lachtot:

    Wenn möglich mit den so genannten EXIF-Daten , die sind in jedem Bild mit drin und enthalten Angaben über Blende , Belichtungszeit , ISO-Wert usw. Bei Imageshack kann man z.B. angeben , ob diese Daten mit verlinkt werden sollen.
    Ich find´s übrigens im großen und ganzen scharf , nur der Tiefenschärfebereich ist etwas klein. Dadurch sind die hinteren Blätter unscharf - sieht aber aus wie so gewollt !
    Na klar , die Bilder leiden beim verkleinern gewaltig , ich bekomm auch jedesmal Pipi in die Augen , wie viel an Details und Schärfe verloren geht !
    Nur 2 MB Bilder hochladen ? Arme Modembesitzer :D !

    jaybalu:
    Hab gerade mal geschaut :ops: , bei GIMP geht das nur indirekt ! Über Bild - > Skalieren und dann mit der Auflösung X/Y solange spielen , bis es passt. Ich hasse diese Oberfläche , ist bei mir auch nur Notbehelf wenn ich an einem PC mal ein Grafikprogramm brauche und es ist keins drauf (ist die portable Version , die sich direkt vom USB-Stick starten lässt).
    Zu Photoshop : Ja , das ist seeeehr mächtig , ich nutze auch höchstens 5% von dem , was es könnte :roll: . Und nur für den Hausgebrauch - da schickt auf jeden Fall das "Photoshop Elements" , ist eine abgerüstete und kostengünstige Version bei der es für den Anfang auch reichlich Assistenten gibt. Die "alte" Version 5 hab ich schon für 30 Euro gesehen.

    bibidogs:
    Schau dir mal IRFANVIEW an , das ist eine kostenlose Vollversion , die auch animierte GIF´s unterstützt !

    Na da hab ich wohl was losgetreten ...

    bibidogs:
    Schön das wir helfen konnten-schaut super aus !
    Ja , mehr kb wären schön - nur irgendwo sind sicher Grenzen gesetzt , was Serverkapazitäten angeht.ACDSEE nehm ich immer zum Bilder anzeigen und sortieren - geht schön schnell und ist einfach zu bedienen ! Auch viele Bilder umbenennen geht klasse.

    Zitat

    :schockiert: :schockiert: Nicht schlecht!
    Vor allem wie du das Bildrauschen wegbekommen hast! Das Tool muss ich mir doch gleich mal runterladen ;)
    Wobei als kleiner Kritikpunkt, ich finde das Gesicht des Babys sieht auf dem fertig bearbeiteten Bild leicht künstlich aus.
    Aber wenn man sich das Original anguckt finde ich das ein super Ergebnis!

    Ja , der Filter interpoliert auch Sachen raus , die kein Bildrauschen sind , aber so aussehen - z.B. eben Hautpigmentierungen usw. ! Dadurch wirkt es teilweise etwas künstlich. Das könnte man umgehen , wenn man noch etwas mit den Einstellungen spielt oder den Filter partiell für das Gesicht ausspart (Dann gehts aber schon wieder mit Photoshop los , 2 Ebenen erstellen , eine Original , eine Entrauscht , maskieren usw.). Finde es aber trotzdem klasse , was der Filter leistet. Und dann auch noch für umme...
    Ich mach viel mit industrieller Bildverarbeitung , da kosten solche Sachen immer gleich 4-stellige Beträge und leisten auch nicht viel mehr.

    jaybalu:
    Ich will dich auch nicht zu was illegalem anstiften ! Da ich das hier auf Arbeit von meinem Chef gestellt bekommen habe , wird´s auch genutzt.
    Und daheim hab ich das "Photoshop Elements" drauf , das war bei meinem Drucker mit dabei. Ich verkleiner die Bilder trotzdem vorher , ist viel weniger Aufwand !

    bibidogs:
    Jetzt musst du 2 Bilder (oder mehr , dürfen zusammen nicht mehr als 10 kb haben) mit einem Bildprogramm auf max. 100x100 verkleinern und diese Bilder im Format .gif (nicht wie sonst .jpg) speichern. Geht z.B. mit GIMP (Freeware , hab ich aber fast nie im Einsatz) , Photoshop , ACDSEE (Testversion gibts auch frei) oder Fotoworks.
    Diese Bilder dann mit der Maus in das große Fenster "Frames (Drop GIF Files here)" ziehen.
    Häkchen bei "Loop Animations" drin lassen.
    "Frame Delay" gibt an , wie lange ein Bild angezeigt wird (in 1/10 Sekunden) , 100 ist ein guter Wert.
    Zum Schluss "Make Animated GIF" anclicken - Fertig.

    Jetzt musst du 2 Bilder (oder mehr , dürfen zusammen nicht mehr als 10 kb haben) mit einem Bildprogramm auf max. 100x100 verkleinern und diese Bilder im Format .gif (nicht wie sonst .jpg) speichern. Geht z.B. mit GIMP (Freeware , hab ich aber fast nie im Einsatz) , Photoshop , ACDSEE (Testversion gibts auch frei) oder Fotoworks.
    Diese Bilder dann mit der Maus in das große Fenster "Frames (Drop GIF Files here)" ziehen.
    Häkchen bei "Loop Animations" drin lassen.
    "Frame Delay" gibt an , wie lange ein Bild angezeigt wird (in 1/10 Sekunden) , 100 ist ein guter Wert.
    Zum Schluss "Make Animated GIF" anclicken - Fertig.

    Zitat

    Menno, ich bin zu blond, krieg das nicht hin!!
    Schon diese Zip Datei verstehe ich nicht :motz:

    Keine Panik ! WinZip hast du auf dem Rechner ? Sonst wird´s schwierig - außer du hast XP oder höher , dann ist schon ein Programm zum entpacken mit drauf.
    Einfach auf die runtergeladene Zip-Datei doppelklicken , dann sollte ein Fenster kommen , wo eine Datei namens "UnFREEZ.exe" drin ist. Die einfach mit der Maus auf den Desktop rausziehen. Lässt sich dann normal mit Doppelklick starten.

    Zitat

    @ Suse, stell bei Frame Delay mindestens 100 ein.

    TommyDog, kennst du ein Programm mit dem ich das bereits animierte GIF verkleinern kann?

    Das sollte mit Photoshop gehen , werde es gleich mal ausprobieren und melde mich nochmal !

    EDIT: Ja , funktioniert ! Jedenfalls mit dem CS3 was ich hier auf Arbeit habe. Bei Elements müsste ich das bei Bedarf testen. Man muss nur angeben , das sich alle Änderungen auf alle Frames beziehen sollen.