Beiträge von Theobroma

    ups :hust: Das war nicht beabsichtigt xD

    Ach komm, tu net so unschuldig!

    ... ich musste auch lachen als ich das gelesen hab... *Stilblütenthreadrauskram*

    und nun *duckundwech*

    Oh, vergessen - ein Foto unter dem Motto "Wer hat die Impulskontrolle erfunden? Jetzt mach schon!"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Bei Plecktos und Hexen würden mir halt die typischen Salmler einfallen, ich mag ja vor allem die Neon (blauer Neon, roter Neon) wenn die als Schwarm rumzischen :)

    Irgendwie werde ich mit Salmlern nie so recht warm. Hatte schon diverse Arten und die meisten haben auch abgelaicht ohne dass viel durchgekommen wäre... Ich mag schon gerne Arten mit einer interessanten Brutpflege.
    Aber klar, die Nannacara und die Schwertträger raus und dafür einen schönen Salmlerschwarm wäre ne Überlegung wert. Wenn dann eine kleine Art und viele davon...

    Wir hatten bisher noch Zwergpanzerwelse (C. habrosus) drin, aber die sterben uns teilweise weg und sind teilweise nicht zu sehen. Mag ich nimmer nachkaufen...

    Dreck an Händen fand ich auch blöder als an Handschuhen... :xface:

    Ja, stell Dir nur mal vor, wo es die so überall durchzieht... *würg*
    Da brauch ich Handschuhe, selbst um die nur am Ende der Tour aufzuwickeln!

    Obwohl mir grad kommt, dass Finya mir eigentlich seit Ewigkeiten nicht mehr in die Leine gekracht ist...vielleicht liegt die verringerte Verletzungsgefahr auch einfach daran

    :bindafür: Das verringert die Verletzungsgefahr für alle ungemein!

    Was mich echt nervt ist, die SL dort zu nutzen, wo andere Leute sind. Im Wald üben wir so Anhalten, Warten und Absitzen, wenn uns jemand entgegen kommt. Ansonsten würde er die Leute schlicht einwickeln.
    Und am Strand genauso, nur dass wir dort bei Ebbe weit genug rauslaufen können, um alleine zu sein.

    Meine Hündin hängt daher an der Flexileine oder sie hat gezielt Freilauf.

    Das ist das Ziel. *träum* Momentan gibt's Freilauf nur, wenn wir mit Hundekumpel unterwegs sind und er spielt. Das Restrisiko, dass er was zum Jagen entdeckt, gehe ich ein.

    weil sie sich ständig irgendwo verhakt (egal welches Material die Leine hat)

    Das Problem hab ich mit der Wäscheleine so gut wie gar nicht mehr... Die flutscht überall durch.

    Bevor du dir eine fertige Nylonschleppleine kaufst, gehst du lieber in den Baumarkt und kaufst dir dort in der gewünschten Länge ein Nylonseil/schnur und knotest dir selbst einen Karabiner dran. Das ist auch nicht besser oder schlechter als eine gekaufte Nylonschleppleine. ;)

    Ich hab für meine 10m-Schleppleine samt Karabiner keine 5€ im Baumarkt bezahlt für eine 5kg-Hündin. Die Leinenstärke kann man sich aussuchen, da es die Seile in verschiedenen Dicken gibt. Mir reichten für die Dackel 4mm. Auch die Karabinergröße kann man sich dann aussuchen.

    Genauso! :dafuer:

    Wir nutzen eine Wäscheleine (7,5kg Hund).