Beiträge von Theobroma

    Natur mal anders... der Painted Hunting dog bei der innerartlichen Kommunikation:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hierzulande ist die Hundeschulensuche auch gar nicht spaßig. Nun hatte ich eine gute, aber bekomme die Zeiten nicht hin (zumal ich ne halbe Stunden einfach fahre).
    Hundeschulen mit Freilauf erwarten hier übrigens kastrierte Hunde... :ugly:

    Aber ich freu mich heute einfach mal! :hurra:
    Wir waren heute morgen Gassi und Felix war eine gute Stunde offline im Wald OHNE einen einzigen Ausreißer/Jagdversuch oder anderen Unsinn! Ganz ohne Schlepp und er war einfach nur klasse! :herzen1: :applaus:
    Am Ende hab ich ihn freigegeben zwei Krähen aufzuscheuchen und nach 30m ließ er sich davon super abrufen! :applaus:
    Ein Traum - hoffentlich bleibt er jetzt so! :dafuer:

    Frühlingsmorgensonne... ein entspannter Spaziergang im Wald!

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn mich eine Wespe sticht, nehme ich auch mehr wahr als bei einer Mücke - ähnlich ist das mit Bissen von großen und kleinen Hunden. Beim Großen geht einfach mehr kaputt - die Konsequenzen bei einem beißenden großen Hund sind einfach anders. Ein kleiner ist unangenehm (hab ich schon durch), ein großer... :flucht: (hoffentlich nie!).

    Wobei ich einen Fall kenne, wo ein Dackel einen Mann in den Oberschenkel gebissen und die Hauptschlagader verletzt hat - war echt knapp! Der Dackel - Jagdbegleithund - hat ein im Keller aufgehängtes Reh verteidigt und war dabei auch nicht zimperlich...

    Sagt mal, haben eure Youngsters auch Hundefreunde, bei denen sie schon austicken, wenn sie nur den Namen hören?

    Klar!
    Felix hält sogar jeden Landrover für das potentielle Auto der Besitzerin und muss unbedingt nachschauen, ob sein Kumpel da gleich aussteigt!

    Alles gut heute beim Terriertier... durfte sogar teilweise offline gehen. RR sehr gut.
    Eins war nur witzig: auf einer Leitung in 3m Höhe saß eine Ringeltaube. Felix stand drunter, schaut hoch und macht sein Jagd-Frustbellen nach dem Motto "Komm runter - ich will dich fressen!" Die Taube dreht nur den Kopf und schaut ihn ganz locker an, was das Bellen nur verstärkt hat. Aber dann - ein Pfiff und er kam zu mir! :herzen1:

    Ich hatte vor der Neuauflage riesige Polster Javamoos im Becken. Davon hab ich nur die Spitzen behalten, der Rest ist in der Tonne gelandet. Nun muss alles neu wachsen. Aber gerade bei der Wasserpest links und in der Mitte wird das viel zu schnell gehen.


    Dankeschön, der kleine hats leider nicht gepackt. Gestern nachmittag war er wieder fitter und ich dachte er wär soweit übern Berg, heut morgen war er dann tot

    Schade!

    Ich hab mal einen Rami gehabt, der eine Beule am Kopf überlebt hat. In 90% der Fälle ist sowas aber leider das Ende.

    Lachsölkapseln für den Menschen sind mit vielen künstlichen Vitaminen versetzt.

    Danke, das hab ich nicht beachtet, werde es aber prüfen.

    Felix bekommt Natures Menue Fertigbarf. Das Trofu von denen nutze ich als Leckerli. Dazu gibt's noch Trofu von Fishmongers "Salmon with Potato" für den Kong zweimal täglich (etwa 20g).

    Die Fütterungsempfehlung beim Barf liegt bei gut 290g für einen 8kg Hund. Das ist ja eh über 2%.
    Beispiel Hirsch mit Gemüse: 60% Hirsch, jeweils 10% Erbsen und Rüben, 7% Karotten (alles gekocht), 5% Äpfel, 4% Brombeeren und jeweils 1% Seealgen und Spinat. Dazu noch Calciumzusatz. Laut Analyse 70% Wasser, 13% Protein, 4% Fett im Gesamtfutter (kann man jetzt halt mit selbstgemachtem Barf nicht direkt vergleichen, weil "Protein" analytisch ja was anderes ist als Muskelfleisch).
    Ganz ähnlich zusammengesetzt aber statt Hirsch mit Lachs und Hühnchen halb/halb und Himbeeren ist die zweite Sorte. Insgesamt bekommt er 7 verschiedene Sorten, alle getreidefrei.

    Ungefähr alle 2-3 Tage bekommt er Nudeln/Kartoffeln/Reis (Reste von uns) - etwa 50g, dafür denn weniger Barf in der entsprechenden Mahlzeit (etwa die Hälfte, also ein Viertel weniger bei der Tagesration). Oder aber Gemüse/Obst wie Rote Beete, Karotten oder auch mal Apfel.

    Ich finde ja, dass er damit insgesamt eh schon viel weniger als die üblichen 70-80% Fleischanteil bekommt!? Denn das Fertigbarf hat nur 60% und ich füttere noch KH zu, wenn es gerade passt.

    Wenn ich die Fütterungsempfehlung anschaue (220g vs. 290g) liegen wir auch deutlich drunter. Gut, dafür gibt's Kong und Leckerli.

    Ich hab bisher einen guten Eindruck, hibbelig ist Felix nicht. Typisch Terrier nicht tot zu kriegen, ja, aber nicht hibbelig.

    Nach Tierfett kann ich mal schauen. Hab ich bisher nicht gesehen.
    Aber muss ich denn seine Ration reduzieren und durch Fett ersetzen? Wieso ist es schlecht, dass er volumenmäßig mehr frisst und da weniger Fett drin ist?

    Nur kurz vom Tablet...

    Felix bekommt Fertigbarf. Da ist auch eine KH Quelle und Fett enthalten. Ich füttere noch Gemüse und Obst zu, gekocht oder roh, je nach Produkt. Alle paar Tage auch mal Nudeln oder was sonst anfällt. Knapp die Hälfte der Tagesration ist Fisch, meist Lachs. Fleisch grösstenteils Wild.
    Dazu hin und wieder eine Fischölkapsel oder ein Schuss Rapsöl.

    deine Ration hat zu viel Protein. Davon nehmen aktive Hunde nicht zu, sie werden höchstens hibbelig oder fangen an zu kratzen

    In den 220g Barf sind mind. 20% Obst und Gemüse. Meist eher noch mehr, weil ich Reste von uns einarbeite. Meinst du, das ist zu wenig?

    Frischkäse ist nur ein Löffelchen für den Kong.