Also mein Kater mag als Nassfutter gern das von Boos, Vivaldi und das von Pfotenliebe. Trockenfutter frißt er gern Banana Cat und Wilderness von Bestes Futter, Orijen, Porta 21 und Serengeti. Ab und zu gibt es auch Frischfleisch mit Hüttenkäse, Gemüse. Ab und an gibt es auch mal Milch die er sehr gut verträgt.
Ich habe das Geschirr von Ruffwear passend mit der Packtasche. Bin super zufrieden mit dem Geschirr ist für alles einsetzbar. Mit und ohne Packtasche zu tragen, da das Geschirr leicht abzumachen ist. Habe es beim wandern, wenn er zieht, beim radeln, inline skaten und auch mal nur so zum spazieren gehen an. Habe aber auch ein K9 und ein Geschirr mit Fleece unterfüttert.
Also ich habe dort angerufen. Dann haben sie mir einiges über ihn erzählt wie er ist und was er für Menschen am besten braucht und ob ich schon erfahrung habe und dann haben wir einen Termin zum besuchen ausgemacht Bin dann vom Allgäu bis nach Essen gefahren ihn anschaun. Habe ihn an beiden Tagen besucht. War liebe auf den ersten Blick. Sind dann wieder die Strecke nach Hause gefahren und habe eine Nacht drüber geschlafen, Habe Dienstag früh dort angerufen das ich ihn holen möchte, sie hat gefragt wann den? Eine Woche, zwei, drei oder vier? Sie hat gemeint dann ist er vermittelt und ich kann ihn abholen wenn ich Urlaub habe. Bin aber gleich am nächsten Tag wieder hoch gefahren nach Essen und hab ihn geholt. Völlig unproblematisch. Kann dir gern ne E-Mail schreiben, kann keine PN schreiben.
Lg Nessi
P.S.: Das ist jetzt zwei Jahre her und ich bin froh das ich es gemacht hab.
Habe meinen Süßen über Belgier in Not gefunden. Er ist nicht zu groß nicht zu klein. Ist zwar Mali drin, aber super lieb und hat aber auch power. Habe meinen von ner Pflegestelle.
Kann das Leuchtie nur empfehlen. Wirklich super. Haben es in blau. Meine Freundin auch. Ist super bei langem und kurzem Haar. Du siehst den Hund wirklich super.
Willst du einen Welpen oder darf er schon etwas älter sein? Im Langstockhaar Schäferhundforum sucht man gerade für eine 6 Monate alte Hündin einen Besitzer.
Hab bis jetzt immer Lowa gehabt und hab mir letztes Jahr den Lowa Tibet GTX aus Leder gekauft, da wir auch über Schnee- und Geröllfelder gehen und ich dieses Jahr auch wieder nach Silvretta zum Wandern fahren. Kann die Lowa nur empfehlen sind einfach besser als Gore Tex da sie sich deinem Fuß schön anpassen und normal auch so bleiben und die Gore Tex gehen nach jeder Wanderung in Ihre Ausgangsposition zurück. Wegen dem dicht sein versuch es mal mit Schuhwachs da perrlt das Wasser ab. Wieviel Liter hast du bei deim Rucksack und was für ein hast du? Ich hab mir von Deuter den ACT lite SL für Frauen mit 45l gekauft, bin mal gespannt. Nächste Woche wird er eingeweiht. Fehlt nur noch die Trinkblase.
Zum Pfotenschutz habe ich mir die Booties von Ruffwear geholt, die mit der Vibram Sohle. Gehe mit zwei Freundinen die eine nimmt auch ihren Schäferhund mit, sind beim DAV und werden nächste Woche in den Hütten reservieren in der Hunde erlaubt sind. Zum Glück begleitet mein Chef als Wanderführer auf dem E5 Gruppen und konnte uns bis jetzt schon gute Tips geben. Habe heute meinen Rucksack von Deuter bekommen extra für Frauen. Mit dem Futter werde ich Odin umstellen auf ein Sportfutter. Habe für meinen Süßen die Packtasche von Ruffwear, ist super und das Geschirr ist auch gut allein verwendbar, diese werde ich aber daheim lassen da es sonst zu viel wird. Habe mir noch ein X-Back zugelegt und eine Leine mit Ruckdämpfer da Odin bergauf auf zug geht und eine Bekannte es mir empfohlen hat weil durch das Geschirr die Lastverteilung besser ist als bei einem normalen Führgeschirr. Begegnungen mit Kühen haben wir sehr viele da wir im Allgäu wohnen und ein großer Spaziergang oder eine Wanderung nie ohne diese Begegnungen von statten läuft. Was für Wanderschuhe hast du für dich?