Ich will das hier mal wieder nach oben schieben !!!
EKELIG !!!!!!
Ich habe da aber auch was drüber gefunden !
Ich will das hier mal wieder nach oben schieben !!!
EKELIG !!!!!!
Ich habe da aber auch was drüber gefunden !
ZitatBin bei der R&V versichert
ca 70 € pro monat und super hilfsservice. sind auch in jeder Volksbank vertreten... deshalb super wenn sich die Bänker um alles kümmern
DAS würde ich auch heftig finden !!!
Ja, aber dafür fängt die Badezeit an, d.H. das jeder See wo irgendeiner nen großen Zeh rein steckt als Badesee betitelt wird und sich dort dann auch alle schön über Hunde aufregen können.
zuletzt passiert am Waller Feldmarksee.
Und nein, ich war nicht in der ausgeschilderten Badezone sondern auf der anderen Seite !
Aber man (Mann) kann sich ja schon mal 2000 Meter vorher aufregen über die "Scheißköter die hier nix zu suchen haben"
Ich habe bei kleinen schon keine Lust mehr irgendwo hin zu gehen wo man auf "nicht Hundebesitzer" trifft !!!!!!!
Wir hatten erst auch nur Bobby bei unserer Versicherung gemeldet (Helvetia). Als Dana eingezogen ist habe ich dort angerufen und gesagt die sollen mir nen guten Preis für 2 Hunde machen. Das haben sie dann auch getan.
Also, einfach Deine Versicherung anrufen und sagen sie sollen einen guten Preis machen, sonst wechselst Du
Wir haben mal am Wasser gesessen und Bobby hat so 20 Meter entfernt in einer Steinmauer rumgeschnüffelt. Auf mal ist er in einem Affenzahn an uns vorbei und ein Wespenschwarm hinter ihm her. Der blöde Hund ist natürlich in unsere Richtung gelaufen, so das wir auch Stiften gehen mussten. Er wurde 2x gestochen. Seitdem knurrt er alles an was summt und die Nackenhaare stehen ihm hoch wie ein Irokesenschnitt...
Ich glaube das kann man einem Hund nicht beibringen.... Das ist wie bei Katzen und Kerze: nein, nein, nein... Upps verbrannt, geht doch !
Denke mal das ist ein Lerneffekt, denn man kann nicht immer und überall dabei sein...
Ooooh ja...
Guck mal hier https://www.dogforum.de/ftopic45412.html
Er macht es immer noch ! Wir arbeiten mit Schleppleine, sobald ich merke er fixiert jemanden oder die Nackenhaare gehen hoch, nehm ich die Schlepp in die Hand und er bekommt ein scharfes Nein mir Ruck. Dann bleibt er solange an der Hand bis wir vorbei sind (oder der Mensch an uns) dann bekommt er ein dickes Lob (wenn er lieb dran vorbei ist) und die Richtung angezeigt wohin er laufen soll.
Wir sind jetzt auch in einer neuen Hundeschule, wo ich hoffe das wir das in den Griff bekommen.
Hüstel... Nicht das ich neugierig bin... ABER: kann ich den Rest auch erfahren ??? Büüüüüütteeeeeee
Mhhh... da fällt mir der Waller Feldmarksee ein, aber den "Hundeweg" nehmen..... Das ist Naherholungsgebiet, aber kein Naturschutzgebiet. Dann evtl noch in Arsten, hinterm Sielhof (weiß grad nicht wie es da heißt) aber wenn Du durch das Kleingartengebiet gehst, Hund bei dir behalten....
Und wenn Du in Lesumbrook richtung Moorlose Kirche fährst, kurz hinter der Brücke, da sind zwar Schaafe, aber der Hund kann da laufen....
Sorry, hatte ich überlesen. Ich habe mich um so mehr ich gelesen habe, um so mehr aufgeregt !!!!! Ich habe zwei Hunde aus dem Tierschutz, Bobby ist 3x wieder abgegeben worden ( letzten Besitzer waren überfordert) und Dana 2x ! Dana ist auch wegen überforderung abgegeben worden und war völlig verängstigt und hat wegen jedem bischen unter sich gemacht, ach ja, mißhandelt wurde sie anscheinend auch !
Und wenn ich das dann lese (Kleinkind, Dogge und noch eine mit der man überfordert ist) platzt mir die Halsschlagader !!!!! der erste Hund hat das Kind blutig gebissen ??? Na dann weg mit dem Hund und den nächsten geholt... Ach mit dem gibts auch Probleme ? Na dann geben wir den auch erstmal wieder weg....
Und dann hier rumheulen, das die Welt ja soooo ungerecht ist ?????
Sorry, da habe ich kein Verständniss für !!!
Naja, ich lese immer: erstmal wiederfinden und dann weiter sehen... Finde ich falsch !! JETZT soll sie sich Gedanken machen !!! Und nicht: ich will meine Maus wieder... Und dann ????
Das hört sich für mich wie eine Trotzreaktion an... Ich weiß zwar nicht weiter, aber ich will meinen Hund wieder.... :kopfwand:
Ich würde es gut finden wenn sie mal sagen würde, sie will wissen wo ihr Hund ist, wie es ihm geht, wer ihn hat und ob es ihm evtl. dort nicht besser geht....
Und nicht: ICH WILL SIE WIEDER, um jeden Preis ? Auch auf Kosten des Hundes ????