Langsam kriege ich die Krise....
Rocco spielt andauernd "Meerschwein" und quiekt oder motzt rum,wenn er zb nicht die volle aufmerksamkeit bekommt, wenn ihm langweilig ist,wenn es ihm nicht schnell genug geht, wen ich mich unterhalte udn er warten muss und ähnliche situationen , komsicherweise nru draussen,oder wenns rausgeht...
er quiekt, winselt, fiepst und ist einfach nciht ruhig zu kriegen, hab schon unzählige Dinge versucht,manche sgaten erst raus,wenn er ruhig ist, na dann würde e rniemals rauskommen.wennn der aufzug kommt und er rein möchte und ich nicht so schnell bin wie er es gern hätte wird gequiekt, lasse ich ihn sitz machen,kommentiert er es mit quieken,zieht er draussen, und ich bleieb stehen quiekt er rum, wenn er mit am stall ist und ich mich mal den pferden widme und ihn anbinde, ist er am rumquieken udn dreht total ab,wenn ich mich ihm wieder widme.
hab auch schon mit Trainern drüber gesprochen,da kommen dann dinge wie ignorieren....( wenn man ihn nicht anspricht,dann steigert er sich darein bis zur hysterie) warten bis er ruhig ist und erst dann rausgehen(na super,dann würden wir wie erwähnt niemals mehr nach draussne kommen,weil er einfach nicht aufhört,,wenn er merkt es geht t raus)mit leckerhen ablenken nutzt nur in der sekunde was wo er es nimmt,danahc gehts weiter....
er ist vollkommen gesund, weiss echt nciht mehr wie ich es in dne griff kriegen kann.
Beiträge von HafiHundCo
-
-
Zitat
Ich hab mal gehört, dass man Katzen kein Hundefutter geben soll!!!
Hier mal ein Auszug, von dem was ich auf die Schnelle gefunden habe:
"Katzen brauchen ein sehr eiweißreiches Futter mit ausreichend Taurin, da sie diese Aminosäure, im Gegensatz zu Hunden, nicht selbst herstellen können. Hunde vertragen dagegen nicht so viel Eiweiß und brauchen eine Nahrung mit mehr Kohlehydraten, wodurch weniger Taurin in der Nahrung ist.
Katzen die mit Hundefutter ernährt werden bekommen daher zum einen zu viele Kohlehydrate. Diese große Menge an Kohlehydraten können sie nicht gut verdauen und es kann zu Durchfall kommen. Sehr viel schwerwiegender ist jedoch, dass sie zu wenig Taurin bekommen, wodurch sie im Laufe der Zeit blind werden können. Daher sollte Ihre Katze auf alle Fälle das Katzenfutter fressen und nicht das Hundefutter.
Hunde bekommen durch Katzenfutter dagegen zu viel Eiweiß. Dieses überschüssige Eiweiß muß vom Körper abgebaut werden, wodurch die Nieren sehr belastet werden und es auch zu Hautproblemen kommen kann. Daher sollten auch Hunde nur mit Hundefutter gefüttert werden.
Am besten trennen Sie die Tiere beim Fressen, dann können sie auch nicht mehr tauschen."Wie schon geschrieben: lass den Chip überprüfen und dann weißt du mehr.
Schön, dass du dich ihr annimmst!
hab ja auch hinzugeschrieben , da ich annehme da sie kein katzenfutte ri haus hat ,wird einmal hundefutter die katze sicherlich niht umbringen!!! davon mal abgesehen, meine katzen naschen auch ab und an am hundefutter wen de rhund mal nich alles sofort auffrass und die grosse ist 10 einhalb jahre
ist also auch noch nicht gstorbene davon.. wie gesgat von einmal wird die katze keinen schaden davon tragen ,na weiss ja nicht wie lang s ein tie draussen herumirrt udn hunge rhat und ehe ich dann hungern lasse biete ich lieber was hundefutter an...
-
Also die Pflanzen würd ich auf alle Fälle entfernen, da wie du schon richtig vemrutetst einige giftig sein können, was ich tun würd eist der mieze wasse rhinstellen und wenn hast was zu fressen?
Da du ja sicherlich kein Katzenfutter hast , wird se sicherlich nciht sterben wenn sie etwa svom hund bekommt denke ich...
naja ,mein erster Akt morgen um 8 uhr wäre i den umliefenden Tierheimen anzurufen udn zu fragen ob die eine vemisstenmeldung haben die auf das Tier passt , dann wie du schon sagtest die Nachbarn fragen. und wenn sich dan nichts erfuvbt , +berlegen was du machst ,ob du die mieze behalten wiööst, dann vl plakatae aufhängst um die besis zu funden,oder abe sie ins nächste Tierheim bringstlg manu
-
motz!!! da hätt ich u 12 uhr pflanzen giessen können, und nun wird howrse gewartet!!!!
ob ich das dann heut noch schaffe mit dem einen tgesziel weiss ich nicht.. da ich heut abend weg bin auf ne weihnachtsfeier: werden mal wiede rneue änderungen vorgenommen, mein goldener samen steht bei 32 mal sehn ob ich den noch zum blühen bringe -
Hallo :) ich ha b das damals auch so gemacht :) das ich mir ein "Leihschweinchen" geholt hatte,als mein eines verstorben war und ich nicht immer wieder neue dazu kaufen wollte, wir haben mit mehreren mädels getestet und eins mochte Chico dannn und das durfte dann bleiben bis er an altersschwäche einging . danach hab ich die Becky wiede rzurück gegeben an meien bekannte :) LG Manu
-
200 Euro wären ja auch absolut im Rahmen. aber ich hab von weitaus höheren Beträgen gehört,wie schon in meinenm Anderen Post , in anderen Foren wurd über 800 Euro idiskutiert.
-
guten Morgen.. möchte mich auch mal zum Thema äussern, bin ja selbst hund eund auch pferdebesitzerin,
hundesteuer zahle ich ja selbstverständlich auch ,und auch brav meien Reiterplakettenabgabe, obwohls da wo wir steh mit den Pferden keine Reitwege gibt,aber ist halt trotzdem pflicht...
Ich kann guten gewissens sagen,ich bin in der Lage mein Pferd zu finanzieren,aber riesengrosse sprünge kann ich nicht machen, wen also echt eien "Pferdesteuer" von fast 800 Euro kommen würde, müsste ich mein Pferd abgeben,weil das würde meinen Rahmen sprengen!!!
wenns aber im rahmen der Hundesteuer bliebe,wärs ja noch akzeptabel, aber alles darüber find eich unverschämt.
An Pferden "Hängen" mehr Berufe als an Hunden, ist nun einmal so.
Und ich möchte echt nicht wissen,was mit dem Markt passiert,wen es plötzlich 1000de pferdebesitzer es sich nicht mehr listen können, zusätzlich zu den monatlichen Stallkosten etc auch noch fast (ich geh jetzt mal von 800 euro pferdesteuer aus) noch bald nen 100er im monat locker zu machen für den Staat.
das wäre echt Wucher!!!!
Zumal ,wen es heisst,die Steuer ist dafür da,um Reitwege "Instandzuhalten, zu pflegen" ,ich kenne hier wo ich wohne auch ecken wo es etliche Reitwege hat,aber die sind oftmals in katastrophalen Zuständen!!!
LG -
Rocco ist körperlich voll gesund
Ta meint das er einfach ein sehr lebhafter Hund ist,und auch unsere Hundeschule bestätigt das, also das Rocco sehr schnell abgelenkt ist,ssich nciht viel konzentrieren kann,weil er alle naselang was anderes interessant findet,fort meinte mann ja auch zu mir,das ich es mal mti diesen zeugs von fressnapf probieren könne, also eine die da auch mit ihrem hudn trainiert,meinte das zu mir...
hatte nun nicht vor, in nächstes FN zu düsen und kaufen,kaufen ,kaufen, sonndern wollte mich schlaumachen, darum ja auch meine frage hielg
-
hallo, ich frag mich gerade ob dieses hier http://www.fressnapf.de/shop/petvital-bachblueten
auch eine Lösung für meinen Rocco wäre, er ist ständig überdreht, schaltet auf stur ,wen man ihm was sagt draussen , zerrt an der leine und ist total hibbelig,trotz genug auslauf udn beschäftigugn.
au die idee brachte mich eine bekannte. aber will nicht einfach was kaufen, sondern dachte mir ich frage hie mal nach.ob das Rocco etwas helfen könnte..lg -
Hallo,
mein Sammybear,der vor fast einem Jahr starb,war über 14 Jahre als er eingeschläfert wurde...
wenns nach anderen gegangen wäre, wäre er schon mit 12einhalb erlöst worden, da fing er an zu kränkeln mit dme Herzen,bei ihm wars ähnlich wie bei deine rHündin, er wurde krank,bekam Medikamente ,und es dauerte fast 1 woche bis es ihm besser ging, aber danach hat e rnoch gut anderthalb jahre fast beschwerdefrei verbracht :)
Ich würde deiner Hündin ein paar Tage Zeit geben, lass die Medikamente wirken, den wenn du jetzt sooo schnell einen schlusstrich ziehst, wirst du dir immer wieder die Frage stellen, hätten die Medikamente wirken könnenwärs ihr nochmal besse rgegangen? hätte es sein könnn, wäre vl . und so...
sollten sich nach einigen Tagen keien deutlichen verbesserungen zeigen kannst daüber nachdenken ,würd eich sagen,aber so hat sie ja eien Chance verdient noch find eich,zumal sie ja behandelt wurdelg Manu