wuschels hoden sidn abgeschwollen,aber da er vorgestenr damit anfing,sich die hodne zu lecken, bis sie wund waren,hat der doc im einen Halskragen verpasst, womit wuschel sograncht zufriedne ist.. aber da er sich die hode echt auf geshcleckt hat ,muss er halt damit leben....
bis übermorgen zumindest ,da ich nächste rTAtermin, und wir werdne shen ob die netzündugn soweit zurückgegangen ist das ein kastra in frage kommt
Beiträge von HafiHundCo
-
-
Da es mit der salbe ja garnicht klappte, war ich heut mit Rocco bei unserem richtigen TA.. der hat ihn dann nochmal eingehend untersucht, und wuschel hatte mehr temperatur als gestenr
39,6
er bekam dann nochmal 2 spritzen, einmal schmerzmitttel udn entzündungshemme rund ich bekam noch tbaletten für zuhause mit
http://www.vetpharm.uzh.ch/tak/04000000/00046943.02diese smittel hier..
sobald die entzündung abgeklungen ist, wird rocco kastriert,das rocco ja immer so hochdreht bei läufigen hündinen und total unter stress steht,das ist ja nicht gerade fördernd für das arme wuschel :'(
meins chatz tut mir so richtig leider hat vorhin wieder so ein theate rgemacht beim doc,ohne MK hätte er wohl wild um sich gebissen. ich verstehe einfach nciht was vorgefallen ist bei ihm ehe ich ihn bekam,das er so eine phobie hat :'( gegen Tierärzte
-
Puh... lotion draufschmierne is so ne sache... der knurrt und haut mit den pfoten wir irre um sich,wehe ich will an seine Hoden, im stehen gehts nicht und wenn ich ihn hinlegen lass und rumdrehe, macht e rnoch mehr stress...
Armes wuschel, werd ihn denek ich morgen nochmal mit zum TA nehmen muss ja eh mit de rkatze hin...
-
das Problem ist leider,das rocco sehr sehr unkooperativ ist was solche dinge angeht... er lässt sich scho sehr ungenr kämmen, wa snur mit MK geht,nachdme e reinmal gebissne hatte dabei,
hab vom TA so lotion mit bekommen zum draufshcmierne für die nächsten 2 tage. das werd ch erstmal machen und dann weitershen -
ich wunderte mich seit einigen Tagen,wieos mein Rocco andauernd so am rumknurren ist,bzw allgemein murrig und knurrig ist, er hat am letten Freitag sogar nach der Katze geschnappt
Heute beim alltäglichen Pfotenabwischen nachm Gassi, knurte er dann sowas von heftig rum, grollte richtig dabei, als ich in die Nähe seine rHoden kam...
ich ihm wie zum Kämmen( grund steht in nem anderen Thema von mir, hir bitte keien disksussion drüber, danke..) Maulkorb angezogen ,und genauer nachgeguckt unterm Wuschelfell, da hab ich dan gemerkt,das die Hoden stark gerötet sind und geschwollen.
das war gegen 17 Uhr heut abend.
ih sofort beim TA angerufen, und für 18 uhr nen Termin bekommen...
dort musste n wir Rocco auch nen MK anlegen,weil der sonst alle gebissne hätte, als der TA ihn untersuchen wollte, man merkte ihm richtig an , wie schmerzhaft udn unangenehm ihm das war
Naja, Tierärztin ihn dnan aufe seite gedreht und geschaut, beide Hoden sehr stark gerötet und total angeschwollen, er bekam dann ne lotion drauf und 2 Spritzen .
und ich bekam zeug mit für zuhause zum einrieben für 2 Tage.
die TÄ meint,das ihn das wohl schon einige Tage plagte,und das der grund wäre,warum er auch so mies gelaunt war, aber man merkt ja sowa snich auf anhieb, sondenr sihets oft erst wenns wirklich gerötet und entzündet ist .
Mein a rmes wuschel.. bin untröstlich darüber...
naja, TA riet mir ihn auf jedenfall kastrierne zu lassen,da so etwa immer wieder auftrete kann und ih ärgsten Fall chronisch werden kann und sogar zu Krebs führen.
habt ihr erfahrungen mit so etas? wie kommt sowas überhaupt zustande? -
Mei n Wuschel lag zitternd udn bibbernd im Flur, hab ihm eniges an leckerchen hingeworfe n gehabt,damit er abgelenkt war hatte auch recht gut geklappt ,er zitterte zwar aber war nich am rumjaulen ode rso.
-
mein erster gedanke ehe ich das viedeo geguckt hab ar boxer.....
nahcm viedeo würd ich auch mal zum staff ttendieren? -
Bin mir nicht so ganz sicher ,ob mein Thema hier rein gehört,enn nicht bitte verschieben...
Ich kam eben heim, normalerweise kommt mein Wuschel mich wenn ich de wohnzimmertüre öffne,wo er sich aufhält,wenn e rallein bleiben muss, sofort begrüssen, wenn er nicht kommt,weiss ich meist sofort ,das was nicht in ordnung ist.
Rocco lag unterm PCTisch, als ich mich ihm näherte ,knurrte er rum, ich roch schon etwas stimmt nicht.. da hab ich dann gesehen ,das er hinten am Balkon alles vollge... hatte, richtig durchfall, ich hab es natürlich sofort weg gewischt ,und auch natürlich NICHT Geschimpft,den e rkann ja nichts dafür ..
aber ih verstehe sein verhalten nn nicht..
Ich hab noch nie mit ihm geschimpft,wenn ihm sowas mal passiert ist, trotzdem ist Rocco total verunsichert,wenn er mal durchfall hatte,sodass e sin die wohnung ging, oder aber er auch mal kotzen musste,wenn man es entdeckt und ihn anspricht ,geht er sofort in dehmutshaltung und knurt rum., wedelt abe rmit der rute.
wie kann ich ihm klar machen,das er doch nichts zu befürchten hat?
dieses verhalten zeigte er übrigens vom ersten Tage an, als ich ihn hatte, wo er wohl noch sammys duft roch und meinte e rmüsse meinen türrahmen markieren,(was er abe rniemals wieder machte)
wir haben in dem Jahr indem wir nun zusammen unser Leben teilen, 4 oder5 vl auch 6 mal das Malheur gehabt,das Rocco in die wohnugn gross machte.
Ich finds so schlimm,den grossen staatlichen rsmixrüden ,so demutsvoll zu sehnund e sbricht mir jedesmal bald das herz, weil e rkann ja nichts dafür,und ich würd eihn niemals bestrafen dafür. aber er begreit es anscheinend nie
-
Das tut mir unendlich leid @ Treaderstellerin
wünsche dir trotzdem alles Gute für 2013lg manu
-
ich kann nur von einer Katze mit der diagnose und deren jetzigem leben sprechen..
im Frühjahr 2012 hatte meien Maggy,hauskatze 10 jahre, diese krankheit, erst der dritte Tierarzt hat die diagnose stellen könne, , nach der stationären behandlung von 2 tagen gings Maggy wiede rrecht gut, (Von tag 1 bis diagnosestellugn vergingen leider gut 2 wochen bei ihr ,weil der erste TA meinte es wär ne flohallergue und der zweite fand auch nix,erst der dritte machte blutuntersuchung etc)
Naja, nach erfolgter behandlung kam Maggy dann spezialfutter mit nach hause,was sie aber total verschmähte und wa szudem schweinsteuer war!!
(Royal Canin :cough: )
Hab dann das internet durchwühlt und andere betroffene mit ihrne katzen um rat gefragt ,mir sagte man dann ich solle drauf achten,das es quasi nru eien Sorte an futter gibt, mit möglichst wenig fett, (unter 5 % ) je wenige rje besser, Maggy bekommt seit dem Tage an, von Aldi 3 Schälchen Cachet,mit Putenhäppchen in sosse ,und wir hatten bis auf 2mal wo Miss Maggy sich bei der zweiten Katze bediente,, keine Probleme mehr,weiss nun nicht ob ich dir etwas helfen konnte mit meinem bericht,aber vl ja :) frohe restweihnachten Manu udn Co