Beiträge von Arthursfrauchen

    Arthur 1 Jahr nach der Kreuzband-OP. Wieder mit ein paar Muckis, aber grundsätzlich eher etwas zu dünn als zu dick wegen der Kniegelenke und überhaupt:

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i282.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach ja, 6,5 Jahre, 32-33 cm Schulterhöhe (misst sich so blöd) und aktuell 15,7 kg.

    Also, mein Bully, Händlerhund, ist im Ruhigzustand nicht zu hören, sobald er sich aber bewegt/ die Temperaturen über 15 Grad liegen/ er aufgeregt ist, ist er zu hören, teilweise sehr laut. Sein Problem liegt aber nicht am Gaumensegel, welches zu operieren wäre, sondern an der Kombination zu breiter Zungengrund + enge Luftröhre. Er hatte bislang keine Erstickungsanfälle oder eine blaue Zunge oder ähnliches, aber er klingt sehr erschreckend. Wie gesagt, er ist KEIN sorgfältig gezüchteter Bully.
    Auf der anderen Seite kenne ich mehr als einen Bully, der atemmäßig wie jeder andere Hund klingt, nämlich gar nicht. Nicht jeder dieser Bullys ist vom seriösen Züchter, aber die vom seriösen Züchter sind bei der Atmung schon ganz vorn dabei, kommen aber nicht zwangsläufig vom IKFB.

    Thema genannter Zuchtverein: bin ich mittlerweile zwiegespalten. Gaumensegeloperierte oder krebskranke Hunde, die zur Zucht zugelassen werden (ob vom Züchter verschwiegen oder dem Verein bekannt, keine Ahnung), gehen GAR nicht! Ich weiß nicht, ob ich mir beim jetzigen Kenntnisstand über die Vereinsmeierei noch einen Bully anschaffen würde (vom Vermehrer erst recht nicht, nicht, dass mich jemand falsch versteht). Und WENN, dann nur nach sehr langer Recherche über den Verein und den Züchter, und da gibt es schon eine ganze Menge Ausschlusskriterien...

    Zitat

    Atze ist super! ein properes Kerlchen. :gut:

    wie alt ist er jetzt, und wie gross und schwer?
    nur damit ich weiss, was so auf uns zukommt.

    Zukommen SOLLTEN auf dich (lt. FCI- Standard) 8 bis 14 kg, Arthur wiegt mit nun 6,5 Jahren so um die 15,8 kg. Ausreißer nach unten oder oben (momentan geht der "Trend" ja zum Riesen :/ ) gibt´s immer. Orientieren kannst du dich grob an den Eltern. Beim Bully bitte immer auf die Figur achten, und zwar von klein auf. Jedes Kilo zuviel geht auf das ohnehin schon stark belastete Skelett, da der Bully an sich ja ein sehr schwerer Hund für seine Größe ist. Momentan leiden und sterben leider viele Bullys an Bandscheibenvorfällen... :sad2:

    Gehorsam: erwarte keinen Schäferhundgehorsam, aber JEDER Bully kann und muss erzogen werden. Er hinterfragt zwar gern Kommandos, aber erkennt durchaus, wann Frauchen es ernst meint, andernfalls führt er dieses gern vor. ;)