Also, mein Bully, Händlerhund, ist im Ruhigzustand nicht zu hören, sobald er sich aber bewegt/ die Temperaturen über 15 Grad liegen/ er aufgeregt ist, ist er zu hören, teilweise sehr laut. Sein Problem liegt aber nicht am Gaumensegel, welches zu operieren wäre, sondern an der Kombination zu breiter Zungengrund + enge Luftröhre. Er hatte bislang keine Erstickungsanfälle oder eine blaue Zunge oder ähnliches, aber er klingt sehr erschreckend. Wie gesagt, er ist KEIN sorgfältig gezüchteter Bully.
Auf der anderen Seite kenne ich mehr als einen Bully, der atemmäßig wie jeder andere Hund klingt, nämlich gar nicht. Nicht jeder dieser Bullys ist vom seriösen Züchter, aber die vom seriösen Züchter sind bei der Atmung schon ganz vorn dabei, kommen aber nicht zwangsläufig vom IKFB.
Thema genannter Zuchtverein: bin ich mittlerweile zwiegespalten. Gaumensegeloperierte oder krebskranke Hunde, die zur Zucht zugelassen werden (ob vom Züchter verschwiegen oder dem Verein bekannt, keine Ahnung), gehen GAR nicht! Ich weiß nicht, ob ich mir beim jetzigen Kenntnisstand über die Vereinsmeierei noch einen Bully anschaffen würde (vom Vermehrer erst recht nicht, nicht, dass mich jemand falsch versteht). Und WENN, dann nur nach sehr langer Recherche über den Verein und den Züchter, und da gibt es schon eine ganze Menge Ausschlusskriterien...