Beiträge von charliene

    Wir haben einen Wohnmobilurlaub mit Hund und unsren zwei Kleinen ( drei Jahre und fünf Monate) geplant. Da aber die Wetteraussichten für die nächste Woche in der Bretagne sehr bescheiden sind, haben wir spontan den warmen Mittelmeerraum, sprich die Toskana und die Insel Elba in Erwägung gezogen. Hab mich dann gestern mal hier im DF umgeschaut und das Ergebnis bezüglich Hund in Italien war nicht gerade ermutigend. Im Moment schwindet meine Vorfreude auf den Urlaub, wenn ich daran denke, dass wir mehr Streß als sonst was haben, da wir den Hund nirgendwo mithinnehmen können. Hat jemand Erfahrung ?


    LG Charliene

    Hallo ! Ich heiße Charlie und bin auf der Suche nach netten Spielpartnern !
    Bin ein zweieinhalb Jahre junger, kastrierter Rüde, Schulterhöhe 62 cm und möchte meine Unsicherheit im Umgang mit fremden Hunden überwinden.
    Hat jemand Interesse ?


    LG Charliene

    Hatte gestern Abend ein Erfolgserlebnis...
    Bin mit Charlie die letzte Abendrunde gegangen und sind einem kleinen Kläffer begegnet (samt Herrchen). Hab ihn sitzen lassen, das Signal "still" gegeben und eine einen zwar aufgeregt zitternden, aber dennoch ruhig sitzenden Hund ! Hatte allerdings auch meine Kinder nicht dabei, dann wirds wieder schwieriger...
    Heute kam zeitgleich zum Postauto das Signal "Box" und Fleischwurst in derselbigen. Fleischwurst gibt es selten das Postauto kommt fast jeden Tag ! Na, seid ihr stolz ? Ich bins !
    Vielen Dank für eure Anregungen !

    Mei, das geht ja flott hier !
    Vielen Dank für euer Interesse !
    @ Conny: Besuch ist kein Problem, begrüßt jeden freudig, wenn ich es nicht verhindere auch mich anspringen und belecken (mich springt er nicht an). Bellt zuvor, wenn er das Auto oder die Schritte zur Haustür nicht kennt
    @ Christina: Das Spiel im Freilauf klappt besonders mit souveränen Hunden super. Bei unsicheren Hunden, vor allem Rüden, deckelt mein Herr mal gerne, spielt auch sehr rauh, mit Hunden zumindest.
    Leider haben wir hier in der Nähe keine Hundespielwiese und Fremde lassen den vermeintlich agressiven Hund nicht gerne mit ihrem spielen, kann ich verstehen !
    @Biber: Wir haben in den letzten beiden Jahren vom Welpenspiel über Hundeschule so einiges gemacht. Pausiere damit im Moment, finde aber auch nicht die richtige Schule, zu der ich wieder gehen möchte. Gute Hundtrainer sind rar !


    Grüße, Charliene

    Hallo Biber,
    danke für deine Antwort. Demnach hat unser Hund ja den niedrigsten Rang, ganz so wie es sein soll. Dann liefe ja wenigstens nicht alles falsch...
    Dass er verunsichert ist kann ich mir gut vorstellen und wenn sich mal jemand findet, der dann trotzdem seinen Hund mit meinem spielen läßt (aus dieser Situation heraus) glaube ich auch, dass es nach kurzer Zeit gelöst wäre, aber eben nur für dieses eine Mal... Wüßte eben gerne, wie ich meinen Hund (und mich ) sicher genug "hinkriege", dass wir in jeder Situation souverän an anderen vorbei gehen können !
    Was die Situation erschwert: habe meist meine Kinder bei mir, wenigstens das Baby, was das reagieren nicht vereinfacht !
    Das mit dem Postboten werde ich aber versuchen !


    Grüße, Charliene

    Ich sag einfach mal "hallo" so ins Unbekannte hinein...
    Hab dieses Forum entdeckt und fand den Umgang miteinander ganz nett.
    Habe nämlich gleich zwei Fragen und hoffe auf ermutigende Antworten...
    Also, habe einen gut zwei Jahre alten Mixrüden von der Insel Korfu, kastriert mit Namen Charlie. Seit letztem Herbst zeigt er fremden Hunden gegenüber an der Leine Agressionen,d.h. lautes anbellen, mich dorthin ziehen usw. Vorher wollte er mich auch zu jedem Hund ziehen, jedoch freudig erregt und quietschend. Als Konsequenz hab ich ihn meist sitzen lassen und gewartet, bis der andere vorüberzog. Kann mich an kein Ereignis erinnern, das diese Wandlung von freudig quietschend in aggressiv anmotzend bewirkt hat, außer, dass ich zu diesem Zeitpunkt schwanger war.
    Zweites Problem ist das laute verbellen des Postboten und Zeitungsjungen u.ä. Gestern ist er dem letztgenannten nämlich hinterher, da die Tür einen Spalt offen war. Hab die Situation retten können und den Jungen gebeten, nochmal zu kommen und Charlie ein Lekkerlie zu geben, was er auch froh entgegen genommen hat. Muß ich das jetzt auch beim Postboten machen ? Hat jemand Tipps, Ideen, Anregungen was ich besser machen kann ?
    Würde mich sehr freuen !


    Charliene