Beiträge von Schatzihund

    Da hänge ich mich mal an diesen Thread dran, wir haben im Prinzip das selbe Problem. Ja könnte labradorspezifisch sein. :D

    Immerhin kann ich schon auf der Couch sitzen und essen, ohne eine Hundenase auf dem Teller zu haben. Ich hab ihn mit Kommando "Runter" von der Couch verbannt und ignoriert, dabei den Teller über meinem Kopf gehalten. Klingt lächerlich nicht? Der Groschen ist aber schon gefallen, daß es halt nichts vom Tisch für ihn gibt. Dauert ein paar Minuten, dann ist Ruhe.

    Nur wenn ich sein Futter herrichte, dann bellt und knurrt er und springt auf und ab. Geht im nicht schnell genug.

    Ich füttere den Kleinen immer, bevor wir dann essen. So dauert das Theater nur ganz kurz.
    Peinlich war nur mal wieder, daß er bei meiner Schwiegermutter auf die Eckbank geklettert und über den Tisch gelaufen ist. Würde er zuhause nie machen.

    Bin mal gespannt auf Antworten, können wir auch gut gebrauchen.

    LG, Andrea

    Hi,
    der Futternapf gehört dem Hund. Unser Welpe hat letztens Mietze gepackt, weil sie ihm beim Fressen zu nahe kam. Wird ihr in Zukunft eine Lehre sein.
    Hat Dein Hund denn gerade gefressen als Du den Napf genommen hast?

    Sind denn Nahrungskonkurrenten da? Unser Welpe muß sich bei den beiden großen Hunden durchsetzen, der Kleine schlingt natürlich, obwohl ich alle einzeln füttere.

    Fütterst Du Leckerli aus der Hand? Wir üben das öfter mal und die Hunde müssen die Leckerli langsam nehmen.

    LG, Andrea

    Zum links bei Fuß gehen - mir persönlich ist es völlig egal, ich mache kein Training mit den Hunden und ich bringe mich auch selber als Puffer zwischen Hund und Straße.

    Wenn der Teppich eine Brücke ist, dann nimm ihn weg. Der Boden wird da nach Pipi riechen und evtl. den Welpen dazu veranlassen diese Stelle immer wieder aufzusuchen.
    Wenn es ein Teppichboden ist, dann kannst vielleicht mit Essig reinigen und was draufstellen.

    Unser Zwerg war auch sehr schnell und eigentlich auch sehr früh stubenrein, mal einige wenige Mißgeschicke ausgenommen. Ich denke es ist unangenehm, wenn sie auf den Fliesenboden pinkeln müßten. Ich habe alle Teppiche weggeräumt.

    LG, Andrea

    Ich hab hier schon oft die Empfehlung 5 Minuten pro Lebensmonat gelesen.
    Unser Welpe ist jetzt 17 Wochen alt und läuft schon auch mal so 40-60 Minuten mit. Wir machen so große Touren nicht täglich, aber die kleine Runde von 20 Minuten lastet ihn längst nicht mehr aus.
    Aber grad wenn ein Welpe starke Wachstumsschübe hat, würde ich auf viele kleine Runden achten.

    LG, Andrea

    Jo-Jo hat sich bisher 2 x auf Aas gewälzt. Da mußte er baden, gleich zweimal hintereinander. Hab rausgefunden, daß er duschen haßt, aber in seinem Bottich sitzt er ganz gerne drin. Ich kippe dann mit einem Meßbecher das Wasser über ihn und trocken rubbeln ist sowieso ganz toll.

    Aber nur so ohne Grund, würde ich keinen Hund baden. Unsere Großen kann man ohnehin nur mit dem Schlauch abspritzen oder sie werden in den See geschickt.

    LG, Andrea

    Ich sage auch Auto, allerdings folgt das Kommando HIER. Auto ist mehr um die Hunde drauf aufmerksam zu machen, daß da eben was kommt, was sie platt fahren könnte, wenn sie HIER nicht befolgen. Wir wohnen direkt an einer Straße, die gehört zwar uns, aber es schadet nicht, die Hunde auf AUTO zu sensibilisieren, nur einfach daß sie vorsichtig sein müssen.

    Unser Jo-Jo verschleppt auch mit 17 Wochen noch die Hundedecken. Auch die Badematte, hab sie erst vorgestern im Garten gefunden. Ich unterbinde es nicht, schließlich liegen diese Sachen ja rum. Badematte wird weggeräumt, Hundedecke gehört den Hunden.
    Alle guten Decken und Teppiche habe ich vorerst weggeräumt.

    Zum Fressen kann ich leider nichts sagen, ich habe lauter Vielfraße. Ich habe allerdings sehr konsequente Fütterungszeiten an die die Hunde gewöhnt sind.

    LG, Andrea

    Die Links lese ich mir gleich durch.

    Welpi wurde ganz normal mit Welpenfutter gefüttert und morgens Dose. Hat er bei mir auch noch bis vor 3 Wochen bekommen, Plötzlich vertrug er das nicht mehr, wieso wissen wir nicht. Lt. TA sollte er Reis-Huhn-Diät bekommen. Hab ich gemacht, aber die Umstellung auf TroFu klappt nicht mehr.

    Mir ekelt so sehr vor rohem Geflügel, vielleicht will ich es deshalb nicht den Hunden roh geben. Denen wäre es sicher egal. Gibt auch nicht täglich Knochen.

    Obst bekommen die Hunde sowieso roh - mögen 2 von 3 sehr gern.

    Danke nochmal.

    LG, Andrea

    Ah ja danke.

    Hühnerhälse roh? Ich traue mich einem Welpen noch kein rohes Geflügel zu geben. Aber die Hälse bekommt er ganz gut klein.

    Rassemix ist 50% Golden Retriever, 25 % Labrador und 25 % Australian Shepard.

    TroFu oder jegliche Hundefertignahrung geht im Moment überhaupt nicht. Das gibt sofort Durchfall. Ich muß jetzt wohl oder übel für ein paar Wochen Reis mit Gemüse kochen und halt Fleisch frisch dazu. Rind gibt es roh, Geflügel gekocht. Ochsenschwanz koche ich an, so daß rund um den Knochen ein rosa Kern ist.
    Ist es falsch Knochen zu kochen?

    LG, Andrea