Beiträge von Aoide

    @Coreys Mami: Mir geht es auch so, ich fühle mich im nachhinein mies, dass ich überhaupt etwas zu diesem Thema geschrieben habe. Vielleicht sollte man sich einfach einmal mehr verkneifen gut gemeinte Ratschläge zu geben, wenn man die Situation dann doch nicht so gut abschätzen kann. Manchmal vergisst man, dass es sich im richtigen Leben auch ganz anders abgespielt haben könnte, als man es aus dem Text herausliest.


    Ich finde es aber auch nicht in Ordnung, dass man nun Leute, die zwei mal drüber nachdenken, ob sie zum TA fahren als "dumm", "blöd" etc bezeichnet.
    Ich denke, hier hat bestimmt schon jeder Fehler begangen, die ihm im Endeffekt unendlich leid taten.
    Ich finde Schuldzuweisungen immer mehr als überflüssig. Sofern die Threadstellerin real existiert und nicht von nem riesen Scherzkeks erfunden wurde, hat sie im Moment genug mit eigenen Vorwürfen zu kämpfen und ich finde es anmaßend, mit dem FInger auf sie zu zeigen.


    Um zurück zum Thema zu kommen:
    Ich schlage vor, dass Fragen,die man als "Soll ich zum TA gehen oder nicht. Was meint ihr?" zusammenfassen kann, einfach verbietet. Die Antwort lautet eh immer "Im Zweifelsfall unbedingt" und niemand ist verlockt etwas falsches zu raten, weil man den Text anders interpretiert hat, als er eigentlich gemeint war!

    Oh mein Gott, dass tut mir so leid!
    Hätte nie gedacht, dass es so ausgehen würde. Und ich hab dich auch noch bekräftigt nicht zum TA zu gehen :no:


    Der arme Wurm!
    Ich wünsche euch viel Kraft!

    Zitat

    Raucher, die nachweislich Krebs durch aktives nicht passives Rauchen bekamen, haben mehr als 4 Jahrzente geraucht. Wird ein Hund so alt?


    Es geht ja vor allem um den Geruchssinn der Tiere.
    Dass ein Hund alt genug wird um an Lungenkrebs zu sterben, habe ich selber schon bezweifelt


    Zitat


    Mangelnde Tierliebe als Vorwurf zu nehmen, ist mehr als lächerlich.


    Falls du mich damit ansprichst, ich habe keinen Vorwurf gemacht, sondern nur nachgefragt.
    Weil man hier im Forum schon oft Leuten einen Strick daraus gedreht hat, dass sie das falsche Futter nehmen, weil es billig ist, nicht so oft und lange mit dem Hund raus wollen/können usw.
    Ich wollte nur wissen, wo da der Unterschied ist.


    Schade, dass man nicht in Ruhe und freundlich über so etwas reden kann...
    Ich bin raus aus dieser Diskussion. :^^:

    Ich hab nen starken Mann... :D
    Lowis wird immer noch auf der Heimwaage gemessen!


    Obwohl das aber bei solchen Größenordnungen irgendwann sehr ungenau wird, weil starker Mann= starke Knochen= schwere Knochen = schwerer Mann :roll: :p

    Zitat


    Weil für mich persönlich da die Tierliebe aufhört und ich es übertrieben finde.


    Aber dann könnte man doch im Umkehrschluss auch sagen "Tierliebe hört bei mir beim Hundefutter auf", "Tierliebe hört bei mir beim Spazierengehen auf" "Mein Hund geht nur aufs Katzenklo", "ich will Welpen von meinem Hund udn zwar jedes Jahr"...
    Warum darf man also diesen Leuten Vorwürfe machen und wenn es aber um's Rauchen geht, fühlen sich gleich alle Raucher auf den Schlips getreten?


    Hehe, ich weiß, wir werden auf keinen Konsens kommen ;)
    Aber ordentliches Diskutieren kann ja auch Spaß machen.


    UND: Ich bin auch kein militanter Nichtraucher!!

    Ich möchte jetzt noch mal was zur Disskusion stellen:


    Ist es denn aber den Rauchern bewusst, dass sie nicht nur ihre eigene Gesundheit schädigen (was ja jedem selbstüberlassen ist), sondern auch die ihrer Mitmenschen?
    Würde ich absichtlich Gift ins Essen mixen, weil ich den Geschmack so toll finde und in Kauf nehmen, dass einer meiner Gäste Schäden davon trägt?
    Und um zurück zu kommen auf die Hunde: Einige tun hier eine Menge, um ihre Hunde artgerecht zu halten, aber die empfindliche Hundenase darf man außen vor halten?



    Ich persönlich würde mich wie gesagt einen Nichtraucher schimpfen, es sei denn ich bin nachts unterwegs Tanzen in Clubs oder Bars, da rauche ich auch sehr gerne mal die ein oder andere Zigarette. Da stört es mich auch nicht, weil ich selber entscheiden kann, ob ich mich dem Qualm aussetzte und weil die anderen Leute das selber für sich so entscheiden können.


    Aber gerade an Orten, wo ich dem nicht einfach so ausweichen kann (z.B. Bushaltestation) finde ich es sehr rücksichtslos. Letztens habe ich beobachtet, wie eine Mutter mit kleinem Kind sich außerhalb des Wartehäuschens in den Regen stellen musste, weil schön gemütlich im Trockenen die Raucher standen.


    Warum müssen also die Nichtraucher auf die Suchterkrankung der Raucher Rücksichtnehmen und nicht andersherum?
    Und warum hört da die Tierliebe auf?

    Vielen Dank, ich habe gar nicht gesehen, dass jemand geantwortet hat!


    Sodbrennen also.
    Ich werde mal beobachten, wann genau diese Anfälle kommen, aber ich glaube bei uns kommt es häufig nach dem Verzehr von Knochen.
    Allerdings habe ich auch oft im Obst/Gemüseanteil (wir barfen) eine Orange oder Mandarine drin, vielleicht könnte daher eine Übersäuerung kommen.


    Auf die Idee mit Sodbrennen bin ich gar nicht gekommen, dachte nur, dass sie damit irgendwas kompensieren will.
    Jetzt bin ich ja schon etwas schlauer, vielen Dank!!

    Bezieht ihr eure Aussagen nur auf Orte, an denen man normalerweise eine Leinenpflicht hat (also Parks, Erholungsbegiete etc)
    oder etwas auch auf Hundeauslaufgebiete und Hundespielplätze?


    Denn auf ersteres bezogen kann ich es total nachvollziehen. Wir sind ja immer noch beim Üben ordentlich an der Leine zu laufen und da stört es extrem, wenn freilaufende Hunde zu uns kommen. Oder wenn einem Hunde hinterherlaufen und man auf den Besitzer warten muss.


    In Hundeauslaufgebieten verdirbt es mir allerdings die Laune, wenn ich meinen Hund alle 20m ins Fuß oder an die Leine nehmen müsste!!
    Ich gehe ja extra in ein Auslaufgebiet, damit mein Hund mal richtig wetzen kann!
    Da kann man vielleicht als Halter eines Hundes, der aus was auch immer für welchen Gründen nicht frei laufen darf, etwas Rücksicht auf die anderen Halter nehmen.

    Ganz schön viel für 4 Wochen ;)


    Mach dir da bloß keinen Stress und erwarte nicht zu viel von dem Kleinen! Du solltest anfangs eher drauf achten, dass er Vertrauen zu euch aufbaut und ihn nicht gleich mit Kaufhäusern schocken!
    Du wirst irgendwann ganz gut im Gefühl haben, wann es Zeit ist etwas neues auszuprobieren.
    Es ist schon nicht schlecht viele neue Eindrücke zu sammeln, aber für den Wurm ist die neue Umgebeung schon fantastisch genug, da brauchst du nicht extra mit Utensilien nachhelfen. Und meistens ergeben sich solche Sachen wie Regenschirme etc auch ganz von alleine!


    Also bitte, press das nicht alles in 4 Wochen! Du hast Zeit deinem Hund alles Neue zu zeigen, solange er keine negativen Erfahrungen macht sollte es kein Problem sein, ihn auch später noch an so außergewöhnliche Dinge zu gewöhnen!


    Was für den Anfang gut ist:
    unterschiedliche Böden
    Gitterabdeckungen
    Straßenlärm
    normale Menschenansammlungen (also keine Großveranstaltungen, sondern der ganz normale Alltag auf der Straße)
    Tunnel


    Und besonders wichtig: andere Welpen!!!


    Und für später fällt mir noch ein:
    Einkaufswagen
    andere "Wagen", die laute Geräusche machen
    gehbehinderte Menschen (also Torkeln, Schlurfen, alles was nicht nach normalem Laufen aussieht)
    Krücken
    Rollstühle
    Aufzüge


    ABER. wie gesagt, dass wird alles automatisch auf euch zu kommen, es ist also nicht nötig, einen Trainingsplan o.ä, aufzustellen ;)


    Viel Spaß wünsche ich dir!!


    PS: ich war am Anfang auch so aufgeregt und ungeduldig, dass mir schon immer etwas schlecht geowrden ist bei dem GEdanken etwas falsch zu machen oder zu verpassen! Aber sobald der Kleine da ist verselbstständigt sich das alles un dman wird viel gelassener! Da hat man keine Zeit mehr, um sich Sorge zu machen... :D

    Meine alte Boxerhündin hat mir mal vor Freude die Unterlippe gepierct. Sie ist hochgesprungen, wollte wahrscheinlich mein Gesicht lecken und ist mit dem Zahn hängen geblieben - ein glatter "Durchbiss"... Ich hab heute noch eine dicke fette Narbe daher.


    Und beim Schleppleinentraining mit Lowis hab ich mir mal die Hand verbrannt. Wir haben so eine runde Schleppleine, die hatte ich auf der Hand aufgerollt und stand mit dem Fuß auf dem Rest. Leider ist Lowis auf einmal so schnell losgetürmt, dass ich nicht rechtzeitig loslassen konnte und nachdem mir die Leine unterm Fuß weggerutsch ist, haben sich beinahe 20m Leine durch meine Hand gezogen und die Haut wie Gummi verbrannt. Hat gestunken wie verbrannte Haare und es war richtig eine Kuhle in Leinenform zu erkennen, die sich über mehrere Finger zog. Die Stelle ist dann ganz weiß geworden und hat übelst gebrannt, aber nach zwei Wochen ist sie spurlos verschwunden.